Gleich zweimal innerhalb kürzester Zeit wurde an diesem Osterwochenende der norwegische Dorsch-Rekord getopt:
erst mit einem 39 kg Giganten, gefangen von einem 10jährigen
http://www.vg.no/nyheter/innenriks/artikkel.php?artid=586139
:eek:
...dann legte einer unserer Landsleute mit einem 41 kg Riesen nach
http://www.framtidinord.no/nyheter/article347154.ece
Petri Heil!
Gruss
smolt
Rekord-Dorsche zu Ostern
Frohe
Ostern / God påske
Wünscht das Team
der Norwegen Angelfreunde /
Ønsker teamet av Norwegen Angelfreunde
-
-
Na das sind doch schon mal maßige Fische !
Großes Petri Heil den beiden glücklichen Fängern !
Besonders dem 10-jährigen Burschen - Respekt -
Gratulation den Fängern, besonders dem kleinen Jungen
Man sollte aber auch darauf hinweisen, das jetzt die Laichzeit der Dorsche ist und man sie in dieser Zeit eigentlich in Ruhe lassen sollte.
Ganz speziell gilt das für unsere deutschen Anglerkollegen.
Dorschweibchen in den gezeigten Größen haben ca. 8-10.000.000 Eier, wovon theoretisch ca. ein Promille bis zur Geschlechtsreife überleben. Das wären dann ca. 9.000 Fische, die jeder dieser Rogner als Nachkommen produziert hätte.
Ich denke das wäre zumindest mal eine Überlegung wert ob man während der Laichzeit auf Rekordjagd geht oder vielleicht ein oder zwei Monate wartet.
Bei uns in Deutschland ist sowas gesetzlich geregelt oder unter Anglern zumindest verpönt, während der Laichzeit auf diese Fische zu angeln.
Übrigens der größte angelandete und veröffentlichte Dorsch hatte ca. 96 Kg. -
Das der Hänfling(ist nicht bös gemeint) diesen Dorsch allein ohne Hilfe hochgepumt hat glaub ich einfach nicht, da stehen ja selbst ausgewachsenen Männern die Schweißperlen auf der Stirn.
-
...Alles ne Frage der Technik:).
Ich glaube schon das der Knirps den Dorsch selber hochgepumpt hat. Im Artikel wurde ja ausdrücklich betont, dass er nur beim Gaffen Hilfe vom Vater bekam, zu dem scheint er ja schon einiges an Angelerfahrung zu haben, zumindest wusste er schon wie sich ein 24Pfünder an der Angel anfühlt.
Kommt`s mir nur so vor, oder werden diesen Winter tatsächlich aussergewöhnlich viele große Dorsche gefangen? Habe hier in Norwegen in letzter Zeit relativ viel von Dick-Dorschen gelesen. Dem Skrei-Bestand scheint`s wohl gut zu gehen.
Gruss
Smolt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!