1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Pfusch beim Bau einer neuen Fähre?

  • Hoddel
  • 31. März 2010 um 00:09
  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.076
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. März 2010 um 00:09
    • #1

    Der dänische Rumpfhersteller ist sprachlos.

    Die neue Fähre, MS Solli Mountain, war auf der Überführungsfahrt von Mandal nach Tromsø. Sie musste in Bud (Møre og Romsdal) einen Notstopp einlegen. Der Rumpf hatte sich aufgelöst und Wasser ist eingedrungen.

    Jetzt wird untersucht, wo der Fehler zu finden ist, denn es sind noch 3 weiter Boote dieser Bauart auf der Werft in Mandal.

    Fotos und Bericht stehen hier:

    http://www.l-a.no/Nyheter/tabid/…rticleView=true


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 31. März 2010 um 04:57
    • #2

    Die haben wohl Papierschiffchen gefaltet ???:)

  • Angelandi
    Gast
    • 31. März 2010 um 06:19
    • #3

    Nee, kontakt mit einen Eisberg.



    Gruß
    Angelandi :wave::wave:

  • Gast-KdA
    Gast
    • 31. März 2010 um 06:35
    • #4

    Das ist norwegische Qualitätsarbeit! Findet man immer wieder.

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 31. März 2010 um 06:49
    • #5
    Zitat von farsundklaus

    Das ist norwegische Qualitätsarbeit! Findet man immer wieder.



    :biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    Dann hoffen wir mal, das Dein "Eisenschwein" ein Fremdfabrikat ist. :D

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • nesvak
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    64
    • 31. März 2010 um 07:32
    • #6

    sollten sich vieleicht auf u boote spetzialisiren.die erste tauchfahrt klapt mit sicherheit.

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 31. März 2010 um 08:02
    • #7

    wenn das ding in mandal ne akker bude ist, weiss ich was der fehler war......edelstahlruempfe mit "normal" schweissdraht gebraten.

    machen sie selbst bei oelbohrschiffen...siehe " barents " und " spitzbergen "

    aber angeblich ja daenischer rumpf....

    @ farsundklaus

    du scheinst genauso wenig verwundert wie ich ?

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2.011
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 31. März 2010 um 09:31
    • #8

    genug der Spekulation
    hier der Link zu einer Deutschen Page

    http://www.janmaat.de/seenot10_03.htm

    da findet ihr den Grund für den geplatzten Rumpf

    Übrigens der Rumps ist aus CFK Kohlefaser Aramit oder Kevlar da ist kein Stahl mehr drin.


    Bud, Provinz (Fylke) Møre og Romsdal / Norwegen, 26.03.10 - Die norwegische Katamaranfähre "Sollifjell" (IMO: 9562996) liegt derzeit im Hafen von Bud südlich von Kristiansund in Møre og Romsdal. Auf dem Weg zu der geplanten Präsentation des Schiffes in Harstad hatte es bei einer durch ein technisches Versagen hervorgerufenen Kollision mit einer Fischfarm am 24.3. schweren Schaden am Schiffsboden zwischen den beiden Rümpfen unterhalb des Salondecks erlitten und wird nun zunächst zur Reparatur zur Bauwerft in Mandal zurückkehren müssen, ehe sie den Harstad-Finnsnes-Tromsø-Dienst für Veolia Transports aufnehmen kann. Der Unfall ist derzeit ein Rätsel.
    Quelle:
    Tim Schwabedissenhttp://www.janmaat.de/seenot_buecher.htm vom 29.03.2010

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.076
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 31. März 2010 um 11:26
    • #9

    Auf den norwegischen Seiten wird im Gegensatz zu deinem Artikel behauptet, dass es auf der Fahrt ruhiges Wetter und keinerlei Kollisionen gab.

    Der Rumpf ist übrigens aus Dänemark und nicht aus Norwegen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 31. März 2010 um 11:35
    • #10

    Bei dieser Art Fähren hatte ich bei einigen Fahrten von Haugesund aus nur Probleme mit den Rümpfen gesehen, weil das Fahrpersonal "ulkige" Manöver durchgeführt hat. Sei es bei Durchfahrt hoher Wellen oder beim Anlegen hat es so gerummst, daß Leute von den Sitzen gefallen sind! Dementsprechend vertrauenserweckend sehen die Rümpfe auch aus. Einer hat die Kurve bei Baardsen in Haugesund im Nebel nicht geschafft und zwei andere und sein Schiff demoliert. In der Zeitung stand er wäre zu schnell gewesen.
    Auch das Sleipner-Unglück 1999 bei Ryvarden spricht nicht gerade für die tollen Seefahrer und ihre Verantwortung den Passagieren gegenüber.

    Sind diese Expressfähren kompliziert zu fahren weil sie so schnell sind?
    Ist das System noch nicht ausgereift, weil immer wieder von technischen Problemen geredet wird? Werden für die Einhaltung des Fahrplanes und die Verhinderung von Fahrtausfällen Menschenleben riskiert, Hauptsache die Kasse stimmt?
    Es wird wohl von jedem was dabei sein....

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8