Wittenbergen fällt mir auch noch ein,vom Ponton....
Da hab Ihr gleich paar Meter Wassertiefe,aber braucht sicher auch ordentlich Blei(100gr aufwärts) in Wedel von der Mole übrigens auch,ist halt sehr dicht am Strom.
Ich selbst bin am Freitag mit Boot los,durch die Pinnau auf die Elbe bei Pagensand,Pöddern und 2 Wurmruten mit einem Mitangler.....
Werde dann davon berichten,wenn das Wetter uns rausläßt...
Wo kann ich mit meinen Sohn Aalangeln..
-
-
Hoddel damals gabs auch keine untermaßigen Aale,das waren echt noch Zeiten.... aber ich war da noch ein geiler Gedanke meiner Eltern,mich gabs erst später. Kenne aber viele alte Geschichten da ich aus ner absoluten Anglerfamilie komme... (Vater,Opa,Großonkel..... usw.....) Gibt schon schöne Ecken und Möglichkeite hier zum Fischen und es wird ja von Jahr zu Jahr besser,sollen wohl schon wieder mindestens 37 Fischarten in der Elbe angesiedelt sein,Wasserqualität nimmt ja auch stetig zu.
-
Dorschkopp
Ich habe bei War mal Fisch des Jahres - Nordseeschnäpel einen Link eingefügt, wenn man sich da durchzappt kann man sehen was in der Elbe von der Quelle bis zur Mündung so alles wieder rumtreibt.Ausserdem wird der Sauerstoffgehalt und der Verschmutzungsgrad immer auf dem Laufenden gehalten.
Horstkann man diesen Link nicht irgendwo unterbringen oder verankern wo er besser wieder zu finden ist.
-
@All
Danke für die schnelle hilfe,an Dorschkopp noch ein besonderen dank für sein Angebot uns die Stellen zu zeigen.
Ich werde es vieleicht die Tage mal in Wedel testen,ich Arbeite in Wedel und war dort auch schon auf Zander los.Gruß Steredorsch
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!