1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Japan sieht Sushi bedroht – nicht den Thunfisch

  • Mantafahrer
  • 16. März 2010 um 12:54
  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.521
    Punkte
    150.166
    Beiträge
    27.111
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. März 2010 um 15:44
    • #11
    Zitat von stekus

    was ich mal nicht verstehen kann ist warum die EU in diesem fall für die strengste schutzklasse eintritt aber keine lust hat den fang in ihren gewässern komplett zu verbieten!? das könnte der eu doch ganz egal sein was die japsen wollen oder nicht. wenn in EUgewässern kein thun gefangen werden darf weil die EU das so bestimmt können die japaner sehen wo sie bleiben! da tut doch ein internationales handelsverbot überhaupt nichts zur sache!?

    Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. :baby:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 22. März 2010 um 19:38
    • #12

    Bin ich nun zu sehr Realist oder ihr beide (Hoddel Stekus) zu sehr Träumer ?Entschuldigung!!. Aber glaubt ihr wirklich allen Ernstes das sich die EU mit Japan und China anlegt,den größten Fischessernationen,Ich denke wenn wir denen die Fischgründe sperren zieht das meiner Meinung nach wirtschaftliche Kreise die wir garnicht absehen können.
    Wünschenswert wäre es wenn diese Länder möglichst schnell merken das sie mit dem Fischfang so nicht weitermachen können,weil sie ( und alle anderen )sonst bald nur noch Reis auf dem Teller haben.

    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 22. März 2010 um 20:37
    • #13
    Zitat von Jürgen Chosz

    [...]Wünschenswert wäre es wenn diese Länder möglichst schnell merken das sie mit dem Fischfang so nicht weitermachen können[...]



    Das merken die schon irgendwann Jürgen. Spätestens wenn der letzte Thun in Sojasoße schwimmt statt im Meer. :rolleyes::(

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8