1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Hareid/Insel Hareid (südwestlich Alesund)

  • DiStoe
  • 15. März 2010 um 17:12
  • DiStoe
    Vielleser aber Wenigposter
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Geburtstag
    9. September 1960 (64)
    • 15. März 2010 um 17:12
    • #1

    Hallo Angelfreunde,

    vom 12.4. - 22.4.10 konnte ich kurzfristig bei einer Angeltruppe für das o. a. Revier einsteigen. Bislang war von uns noch keiner in dieser Region. Auch die boardeigene Suchfunktion gibt hier nur ganz wenige Infos aus.

    War schon einmal jemand da?
    Hat jemand angeltechnisch Tipps und ggf. Hotspots für mich?
    An Booten stehen uns nur 15 ft. mit max. 25 PS AB zur Verfügung. Nicht optimal, aber leider nicht zu ändern.

    Ich weiss, das die Ecke für den Angeltourismus ein eher weißer Fleck ist, hoffe aber auf Euch, um an weiten Input zu kommen...

    Viel :Danke: schon mal vorab

    Dirk

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 15. März 2010 um 17:31
    • #2

    Dirk,

    konkretisiere doch bitte Eure Unterkunft.

    Ich war zwischen Hareid und Hjørrungs-dingens.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Lutra Lutra
    Das Otterweibchen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.558
    Beiträge
    301
    Geburtstag
    16. Oktober
    • 15. März 2010 um 17:32
    • #3

    Hallo Dirk,

    wir sind vor etwa 5 Jahren im Mai auf der Insel Hareid gewesen, genauer gesagt in Flø, also auf der Atlantikseite. Wenn das Angeln mit dem Boot nicht so gut ging (sehr windanfällige Lage da ein Schärengürtel fehlt) haben wir in Ullsteinvik im Hafen auf Fischfetzen sehr erfolgreich auf Plattfisch geangelt. Wäre vielleicht mal eine Alternative für euch. Die andere Seite von Hareid (Hareid direkt) kenne ich aber nicht.

    :wave: aus M/V vom Otterweibchen

  • DiStoe
    Vielleser aber Wenigposter
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Geburtstag
    9. September 1960 (64)
    • 15. März 2010 um 20:56
    • #4

    @ Lutra Lutra

    habe mir das mal auf der Seekarte angesehen. Wenn nur wenig Wind ist, sollte das ein höchstinteressantes Revier sein. Überall Unterwasserberge usw.
    In Hareid haben wir ja auch einen Hafen. Zum Plattfischangeln sollte es dort ausreichen, zumal direkt von der Südmole bereits Tiefen von 20 - 25 m mit kurzen Würfen erreichbar sind. Merci für Deine Infos.

    Ballast1

    unsere Unterkunft ist wohl direkt in Hareid. Ferienhaus ist in der Strasse "Hovlidvejen 46". Auch die Boote sind direkt im Hafen. Aber selbst Google kennt den Strassennamen nicht. Von daher kann ich noch nicht sagen, ob wir nach dem Angeln noch eine "Wanderung" durchführen müssen. Hoffe aber, dass das Ferienhaus direkt im/am Hafen liegt.

    Dort wo Du gewohnt hast, wird aller voraussicht nach unser "Jagdrevier" liegen. Lt. Aussage vom Organisator der Reise werden wir von knapp nördlich Hareid bis unter der Landspitze von Hjörungneset angeln, weil es dort angeblich recht windgeschützt sein soll. Was mir nur ein wenig Sorgen bereitet ist, dass es an diesem Küstenstreifen schnell sehr tief (bis 450m) wird. Haben ja keinen Kran auf den kleinen Booten dabei ;)

    Hauptfisch wird im April, denke ich mal der (größere?) Köhler sein?

    Dirk

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 15. März 2010 um 22:51
    • #5

    Dirk,
    die Strasse ist im "Norden" von Hareid, nicht grade Meerblick,
    aber scheint ok.

    Schreib doch bitte mal was zu eurer geplanten Anfahrt.

    Der Organisator kennt sich aber dort aus, so wie Du schreibst.
    (Wer ist denn Organisator ? Privat ???)


    Trotzdem einige Anmerkungen zum Gebiet:

    Ich gebe Dir recht, auf 450 m braucht man nicht,
    aber an der Kante sitzen auch ganz nette Brummer.
    Ich hab da auf ca. 200 m einen netten Leng an den
    Haken bekommen. (Direkte Luftlinie von unserer Behausung
    gen Sula)

    In der Bucht hinter dem Denkmal ist auch immer was los.

    Hinter dem Denkmal ist auch ein formidabler Sandstrand.
    Dort hatte Angelfreund Mu das Glück, beim Brandungsangeln
    einen schönen Steinbeißer zu fangen.

    Der Strand ist einfach genial zum Brandungsangeln... :baby:
    (Grade auch, weil es ja noch recht früh dunkel wird, so dass ihr da
    auch abends mal eine lustige Angelsession einlegen könntet)

    Auch rund um diese Halbinsel mit dem Denkmal ist ein
    sehr gutes Uferangeln möglich. Parken einfach auf dem
    großen Parkplatz - kein Problem.
    Von da aus einfach gen Denkmal gehen, überall gute Stellen,
    die auch einen festen Stand garantieren, ganz besonders an der westlichen Küste der Halbinsel.

    Wenn also das Meer euch nicht will, da ist eine gute Alternative. :baby:

    Fahrt ihr weiter über diese Bucht hinaus, kommt ihr zur Hafeneinfahrt
    von Hjörungavag. In H. ist eine große Heringsfabrik.
    WENN dort Hering angeliefert wird, gehen die Firmenwässerchen
    (nicht Abwasser !) per langem Rohr in die Bucht hinter der Hafeneinfahrt.

    Das die Fabrik arbeitet ist erkennbar an den Trawlern, die ankommen
    und an den kleinen fettigen Teilchen an der Oberfläche.
    (und den fast flugunfähigen Möven :biglaugh:)

    Hier ist, WENN die Fabrik arbeitet, Fischgarantie !

    Weiterfahren zur "letzten Spitze", bevor es um die Ecke in den
    nächsten Fjord geht, bringt direkt vor der Spitze bei ca. 90 m
    Tiefe Lumbs - wir hatten da jedenfalls unseren Spass...


    Zum anderen, westlichen Gebiet -sozusagen vor eurer Haustür-
    kann ich Dir leider keine Beschreibung bieten, denn da waren
    wir gar nicht.

    Ach ja, in Hareid gibt es auch einen kleinen Angelladen, ein
    größerer ist in Ulsteinvika, auf der anderen Seite der Insel.
    Getarnt als Baumarkt übrigens...

    Ich hoffe, Du hast jetzt keine Fragen mehr... ;)

    Ha det bra :wave:

    Heiko


    PS: Unsere Reisezeit war Ende Mai/Anfang Juni
    Vielleicht finde ich auch noch ein paar Bilder.


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (15. März 2010 um 23:04)

  • DiStoe
    Vielleser aber Wenigposter
    Punkte
    80
    Beiträge
    14
    Geburtstag
    9. September 1960 (64)
    • 16. März 2010 um 18:48
    • #6

    Hallo Heiko,

    erstmal vorab vielen Dank für Deine Ausführungen.

    Habe mir anhand Deiner Hinweise die Seekarte von dem Gebiet nochmals vorgenommen. Denkmal, Strand, Heringsfabrik und Pipelineauslauf der Heringsfabrik gefunden. Wenn man erst mal weiß, nach was man suchen muss, ist es relativ easy. :klatsch:
    Nur den Wink mit dem Zaunpfahl muss ich erstmal haben. Bin sonst zu blöd dazu.

    Anreise erfolgt über Fredrikshavn (Abfahrt 12.04.10 18:30 Uhr) nach Oslo (Ankunft 13.04.10 07:30 Uhr). Fährline ist Stena, 4er Kabinen.
    Nach Hareid werden wir über die E6 und die E136 fahren. Zurück wird es über den gleichen Weg (ähnliche Fährzeiten) am 21.04.10 gehen.

    Der Organisator ist nicht privat. Er fährt jedoch auch das erste Mal in das Revier, da es im Süden zuletzt mit dem Angeln nicht mehr so doll war.
    Ich will jedoch für ihn keine Infos o. ä. beschaffen. Meine Anfrage war allein für mich bestimmt. Fallst Du hier mehr wissen möchtest - per PN?

    Woher weißt Du, dass ich keine Fragen mehr habe? ;) Kann ich noch mehr Infos aus Dir rauslocken?

    Nochmals vielen Dank, muss jetzt die Tochter und mich zum Training bringen, schaue heute abend hier nochmal rein.

    Dirk

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.873
    Punkte
    55.998
    Beiträge
    7.307
    • 16. März 2010 um 19:26
    • #7

    Hier siehst Du Hovlidveien 46 markiert

    http://kart.gulesider.no/m/p0PsE

    dürfte eine FeWo sein.

    Ist nicht so überlaufen, die Ecke. Die Boote reichen da durchaus, wenn nicht gerade ein heftiger Westwind in den Sulesund ballert. Schon direkt draussen vor dem Hafen so zwischen 20 - 40 m Wassertiefe gibt's um die Jahrezeit immer brauchbare Dorsche.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 16. März 2010 um 20:32
    • #8

    @ alfnie
    bezüglich der Boote stimme ich Dir zu.
    Es gibt dort meiner Meinung nach keine "HotSpots", die weit draussen liegen
    und die man unbedingt anfahren muss.
    Vielleicht sind sie vorhanden, aber bislang hat sie wohl niemand entdeckt... :biglaugh:
    Wahrscheinlich braucht man sie in diesem Revier auch nicht.

    Danke für Deine Vervollständigung bezüglich der Fische. :baby:

    Für die angefragte Jahreszeit hab ich keinen Schimmer, was
    da so los ist mit Fisch unter dem Meeresspiegel.


    dirk

    Auch wenn es der "schöne Westen" ist, wir hatten zu unserer
    Zeit (2001) nicht jeden Tag "die Kiste voll" - nur mal so als dezenten
    Hinweis auf evtl. kommende Enttäuschungen.
    Aber so ist das nun mal beim Angeln !

    Euer Veranstalter begibt sich da anscheinend auf "dünnes Eis" -
    denn wenn man ein Gebiet nicht genau kennt, wird es, wie Du schon geschrieben
    hast, sehr schwierig.
    Habe also Nachsehen, wenn der "Guide" nicht zu 120% im Bilde ist
    und jede Frage beantworten kann.


    Des weiteren muss ich mal sagen, dass man bestimmt nicht "blöd" ist,
    wenn man bestimmte Gegebenheiten nicht gleich erkennt.

    Aber genau dazu ist doch dieses Forum da,
    nämlich um Hinweise und Tipps weiterzugeben.


    Tatsächlich sehe ich es anhand meiner Karte so, dass es an dieser
    Küstenlinie überall fast gleich - also ohne nennenswerte Meo-Daten -
    schnell und steil abfällt.
    Auch sind keine nennenswerten Unterwasserformationen (besondere Abhänge, Hügel, Untiefen etc.) zu erkennen.
    Lediglich die recht exponierte Lage zum offenen Meer und die überall
    in dieser Gegend recht massiv-steilen Abhänge sind bemerkenswert.

    Macht euch ein paar schöne Tage !

    Wenn es denn gar nicht läuft, fahrt unbedingt rüber nach Ålesund.
    Die Stadt SOLL im Jungfernstil wiedererbaut sein -
    ich fand sie eher fade.
    Aber immerhin hat unser Kaiser Wilhelm II. hier viel Geld investiert,
    um die abgebrannte Stadt wieder neu aufzubauen.
    Auch der Aussichtpunkt über der Stadt ist einen Abstecher wert...


    Besonders aber möchte ich das Akwarium als Attraktion nennen.

    Fahrt da hin - mehr sage ich nicht !!!
    Per Fähre Hareid - Sula ist es ein Mäusesprung...
    ...Katzen würden bei dem Sprung im Wasser landen.
    Auf Deinen Kommentar zu diesem Akwarium im Reisebericht (der nu
    ganz sicher fällig ist !!!) bin ich gespannt !

    Auch Geiranger ist ist in der Nähe - ist eine Halbtagestour.
    MACHT ES !

    Hinfahren
    Auto stehen lassen
    Personenpassage Hin-Rück buchen - fertig !

    Fertig werdet ihr auch auf dieser schönen Fahrt gemacht -
    mit einwandfreien Informationen !

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.873
    Punkte
    55.998
    Beiträge
    7.307
    • 16. März 2010 um 23:59
    • #9

    Um diese Jahreszeit und im ufernahen Bereich dominiert da der Dorsch, die MeFo, hier und da Schellfisch-Nachzügler und Schwärme von Winz-Köhlern bis so umbei 2 kg.

    Im Tieferen würde ich da wegen der teils heftigen Unterströmungen schwere Geschütze einsetzen, 30lbs Rute, 500 gr Blei, Makrelenfilet usw. Da ist dann aber wirklich alles Mögliche drin, da nahe dem offenen Meer. Aber Tiefwasser-Angeln ist bei Besuchern mit hohem Erfolgsdruck weil wenig Zeit meist sowieso nicht so angesagt.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 17. März 2010 um 07:32
    • #10

    Dirk,

    um auf die Insel zu kommen, gibt es zwei Fähren.
    Die südliche Fähre bei Arvik fährt nicht rund um die Uhr,
    die Fähre Sula - Hareid hat hat auch um Mitternacht herum
    Fährpause. Beachtet dies bei der An- und Abfahrt.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8