Weil es auf der Fährverbindung Mortavika-Arsvagen in den letzten Jahren wegen des stark zugenommenen Autoverkehrs zu erheblichen Wartezeiten gekommen ist, wurde eine dritte Gasfähre in Auftrag gegeben. Leider geht das nicht so schnell und jetzt kommt noch ein Problem dazu:
Die Kapazität der Rettungsinseln ist für ein volles Autodeck um 150 Passagiere zu klein! Wenn dann noch Reisebusse dazukommen könnte es passieren, daß das Autodeck trotz vollem Warteplatz halb leer bleibt, weil nur die 219 ersten Autos statt der 300 möglichen einfahren dürfen.
Gegen diese Reduzierung wurde zwar Einspruch erhoben, aber die Behörden sind auch in N nicht die Schnellsten und bei Sicherheitsfragen meist sehr pingelig. Wer will auch daran Schuld sein wenn wegen zu kleiner Rettungsinseln Passagiere ertrinken? Darum wird im Urlaubs-und Berufsverkehr mit größeren Behinderungen zu rechnen sein. Die Rettungsinseln sollen zwar angepasst werden, aber das geht wohl auch nicht über Nacht und begonnen wird damit auch erst, wenn der Einspruch abgelehnt wurde!
Dies sollte man bei der Berechnung der Fahrzeiten einkalkulieren! Schon 2008, an einem normalen Mittwoch, bin ich erst auf die dritte Fähre gekommen und dann wurde es für Kristiansand-Hirtshals knapp!
http://www.h-avis.no/nyheter/far-ik…rjene-1.4953996

E 39:Wartezeiten Fähre Mortavika-Arsvagen
-
-
Hans-
für die Info.
-
Danke für diese wichtige Info, Hans
. Leider gehören wir im Juni zu den Betroffenen (Stavanger nach Bömlo)
!
Gruss
Lars -
Wir fuhren im Mai 2009 jeweils Sonnabends, nachmittags und Vormittags. Keine Wartezeiten und normale Fährbelegung.
Es fuhren 2 Schiffe im Pendelverkehr.Gruß Dieter
-
Wir fuhren im Mai 2009 jeweils Sonnabends, nachmittags und Vormittags. Keine Wartezeiten und normale Fährbelegung.
Es fuhren 2 Schiffe im Pendelverkehr.Gruß Dieter
Klar, da gibt auch ruhige Zeiten. Es kann sich jedoch stündlich ändern, das haben wir bei Ausflügen nach Bokn, einem Lieblingsort meiner Frau, öfter beobachten können. Es ist nach meiner Meinung besser nach Mortavika eine Pause einzulegen als der Fähre in Stavanger oder Kristiansand nachzuwinken.
Dies war der Zweck des Themas.Übrigens sind alle Gasfähren an der E39 betroffen! Die Reederei soll schon im Mai 2009 auf die fehlenden Rettungskapazitäten hingewiesen worden sein!
-
danke für die info. ich feile gerade an meiner fährbestellung. selber hatte ich noch nie probleme weder hin noch zurück nach bömlo. zurück sind wir allerdings immer sehr früh am morgen los.
danke
-
[quote='yrkjepilker','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…4643#post104643']Klar, da gibt auch ruhige Zeiten. Es kann sich jedoch stündlich ändern, das haben wir bei Ausflügen nach Bokn, einem Lieblingsort meiner Frau, öfter beobachten können. Es ist nach meiner Meinung besser nach Mortavika eine Pause einzulegen als der Fähre in Stavanger oder Kristiansand nachzuwinken.
Dies war der Zweck des Themas.Hallo Hans, das macht mir natürlich deine Frau höchst sympathisch
!
In die Insel kann man sich wirklich verlieben!http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…&highlight=Bokn
Gruß Dieter
-
Hier noch ein Artikel aus der Haugesund Avis:
http://www.h-avis.no/nyheter/krever…esvar-1.4997234
Wie überall, kaum ist das Kind in den Brunnen gefallen reagieren die Politiker schon!
Dieter44, da wir in den letzten 16 Jahren die Insel mindestens zweimal pro Urlaub besucht haben und und die meisten Ecken ausgekundschaftet haben, kennen wir natürlich auch Føresvik. Deinen tollen Bericht habe ich schon gelesen und ich hoffe, daß es Euch 2010 auch wieder so gefallen wird! Wir sind 2010 bestimmt wieder auf dem oberen Parkplatz der Fähre, von dem man bei klarem Wetter eine wahnsinns Aussicht über den Boknafjord hat. Für einen "Fastschluchtenscheißer/Flachlandtiroler" wie mich ist die Beobachtung des Fährbetriebes aus dem erhöhten Standort auch immer wieder ein Erlebnis! -
In der heutigen Haugesund Avis wird darüber berichtet, daß in der EU die Rettungssysteme der Gasferien für 589 Personen ausgelegt sind. Deshalb wird die Reduzierung der Belegung um 150 Pers. dieser Fähren zurückgestellt, bis die Behörden eine für N endgültige Passagierzahl gefunden haben. Dieses Wochenende und Ostern werden schon wieder Alle vollgeladen. Diese Regelung soll das ganze Jahr gelten.
Sollte ich etwas Verkehrtes in dem Artikel verstanden haben, bitte um Berichtigung!
http://www.h-avis.no/nyheter/losnin…saken-1.5006124 -
Na, das läßt ja hoffen, ohne große Wartezeit hin und zurück zu kommen
.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!