1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör
  4. Selbstgemachtes und spezielle Techniken

Schleppangeln mit Paravan

  • Angelfreak
  • 7. März 2010 um 19:19
  • Angelfreak
    Fiskesucher im gelobten Land
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    265
    Geburtstag
    26. April 1965 (60)
    • 7. März 2010 um 19:19
    • #1

    Hallo Leute:wave:
    Ich habe vor bei meinem nächsten Norgetripp mal das Schleppangeln mit einem Paravan zu testen da ich nicht gleich mit einer Downriggerausrüstung anrücken möchte.Ist ja auch eine Kostenfrage.So und nun meine Fragen.Wie wird so ein Paravan gehandhabt? Ich habe absolut keinen Schimmer???:).Wie wird er in der Schnur eingebunden und braucht man dann trotzdem noch eine spezielle Beschwerung mit einer Riesenbleikugel wie beim Downrigger? Eine Skizze von einer Schleppmontage mit dem Paravan wäre da bestimmt sehr hilfreich.Wäre euch sehr dankbar wenn sich jemand mal die Mühe machen würde und so eine Skizze hier reinsetzt.Wie gesagt ich habe absolut keinen blassen???:) von der ganzen Sache wills aber trotzdem mal ausprobieren. Bin für jeden Tipp dankbar auch was das Schleppfischen im allgemeinen betrifft da ich auch das noch nie getan habe.
    Gruß Ingo:happy:

    [SIGPIC][/SIGPIC]:hot:Der mit dem Dorsch tanzt:hot:
    xx#,

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Ingeson
    Sportsfisker
    Punkte
    2.930
    Beiträge
    560
    Geburtstag
    14. Februar 1971 (54)
    • 7. März 2010 um 19:42
    • #2

    Angelfreak

    Ich hatte dieses Thema hier im vorigen Jahr schon unter die Lupe genommen.

    Hatte damals auch ne Liste mit Einstellungen und Tauchtiefen,doch die muss ich erstmal wieder raussuchen.

    Bericht Steigen 2008 Bericht Flatanger 2009 Bericht Steigen 2009 Bericht Steigen 2010


    Petri,Ingeson :wave:

    Angeln und Singen kann man nicht erzwingen...doch wer angeln kann ist glatt im Vorteil!!! :happy:

  • finja96
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    106
    Beiträge
    18
    • 7. März 2010 um 19:50
    • #3

    Ich handhabe es so: Paravan direkt an die Hauptschnur, dann ca. 20 Meter von der Schnur an den Paravan, daran am Wirbel entweder ein normaler Blinker oder ein Schlepplöffel. Ein zusätzliches Gewicht brauchst Du nicht, die Lauftiefe hängt von der Schleppgeschwindigkeit und der Schnurlänge ab, die Angaben sollten beim Paravan angegeben sein. Viel fängiger ist es jedoch, den Paravan am Sideplaner zu benutzen. Das sind im Prinzip Bretter, die dafür sorgen, dass der Köder nicht direkt hinter dem Boot läuft, sondern deutlich seitlich davon.:wave:

  • Ingeson
    Sportsfisker
    Punkte
    2.930
    Beiträge
    560
    Geburtstag
    14. Februar 1971 (54)
    • 7. März 2010 um 20:02
    • #4

    Ich habe es gefunden,guckst du hier! :wave:

    Bericht Steigen 2008 Bericht Flatanger 2009 Bericht Steigen 2009 Bericht Steigen 2010


    Petri,Ingeson :wave:

    Angeln und Singen kann man nicht erzwingen...doch wer angeln kann ist glatt im Vorteil!!! :happy:

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.916
    Punkte
    272.626
    Beiträge
    33.358
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. März 2010 um 20:05
    • #5

    Hier kannst Du einiges nachlesen:

    Schleppangeln-Angelfreund Osmar Dorow

    Hier noch mehr (ganz unten):

    Trollingtipps für Anfänger

    Was kann man tun?

  • Angelfreak
    Fiskesucher im gelobten Land
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    265
    Geburtstag
    26. April 1965 (60)
    • 7. März 2010 um 20:56
    • #6

    Wow :klatsch:Da wurden sie geholfen. mit so einem Feetback habe ich garnicht gerechnet.Habt Dank:Danke: für eure Müh.Sehr aufschlussreiche Tipps.
    Gruß Ingo:)

    [SIGPIC][/SIGPIC]:hot:Der mit dem Dorsch tanzt:hot:
    xx#,

  • Ingeson
    Sportsfisker
    Punkte
    2.930
    Beiträge
    560
    Geburtstag
    14. Februar 1971 (54)
    • 7. März 2010 um 21:12
    • #7

    Dafuer ist dieses Forum doch da! :baby: ... gerne wieder ;)

    Bericht Steigen 2008 Bericht Flatanger 2009 Bericht Steigen 2009 Bericht Steigen 2010


    Petri,Ingeson :wave:

    Angeln und Singen kann man nicht erzwingen...doch wer angeln kann ist glatt im Vorteil!!! :happy:

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    934
    Punkte
    13.969
    Beiträge
    2.552
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 8. März 2010 um 21:54
    • #8
    Zitat von finja96

    ...die Lauftiefe hängt von der Schleppgeschwindigkeit ....



    Wie ist denn die Abhängigkeit ?
    Langsame Geschwindigkeit = größere Tiefe ? !
    Oder umgekehrt ?

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • finja96
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    106
    Beiträge
    18
    • 8. März 2010 um 23:14
    • #9

    Es ist im Prinzip wie beim Wobbler mit Tauchschaufel: je schneller er geführt wird, desto tiefer geht er. Natürlich immer nur bis zu einem bestimmten Punkt. Weitere Infos zum Schleppen findest du hier:
    :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11