Ich hab noch eine Bericht gefunden, den ich 2006 geschrieben hab. Tagebuch mit Bildern versehen. Wir hatten damals eine etwas kritische Einstellung zum Angeln in Norwegen entwickelt. Das lag nicht an negativen Erfahrungen, sondern an der zu dem Zeitpunkt intensiven Diskussion, wie deutsche Angler in Norwegen gesehen werden. Auch hat uns die 15-kg-Regelung geärgert. Wir hatten nie wirklich große Mengen an Fisch mitgebracht fühlten uns mit diesen Idioten von "Fleischmachern" in einen Topf geworfen. Dazu kam noch, dass wir die Preissteigerung bei Fähren und Häusern als recht hoch empfunden haben.
Seitdem sehen wir das alles etwas entspannter und werden in diesem Jahr mal wieder eine Woche in den Süden von Norge (Hidra) fahren.
Die in der Zwischenzeit betriebene Angelei in der Ostsee vor Rügen war zwar sehr gut und erfolgreich, aber uns fehlt doch die herrliche Landschaft und deshalb teilen wir unsere knappen Urlaubstage jetzt auf und machen beides.
Gruß
Jochen
Vilnesfjord 2006
-
-
Servus Jochen,
Danke für deinen Sehr schönen Bericht und den Klasse Fotos.
Zu den Fischen sage ich nur ,gute Küchenfische sind meist besser vom Filet her,als die Riesendinger.Aber das ist meine Meinung.
Die gegend kennen wir auch sehr gut,waren aber meistens in Salbu oder Sörbovag am Afjord.
Dieses Jahr betreten wir Neuland,angeln am Fjordende bei Naf-Member Vaghals.(siehe Signatur)
Wünsche ein schönes Wochenende.
Schöne Grüsse aus dem Tiefverschneiten Thüringen.(gut 20cm Neuschnee)
steinbit
-
Jochen für den schönen Bericht.
Ja was wird heutzutage nicht teurer.
Wünsch euch viel Spaß auf Hidra.
Gruß Achim -
Auch von mir ein Dankeschön für den Bericht.
Da habt ihr aber doch eigendlich einen schönen Urlaub verbracht- Wetter war doch auch nicht zu verachten.
Na denn- viel Spass bei der nächsten Reise. -
für den schönen Bericht und die tollen Fotos!
Ich wünsche Euch viel Spaß und Erfolg rund um Hidra. Landschaftlich werdet Ihr nicht enttäuscht werden.
-
Hei
Vor Lammetun angeln einige norwegische Spezies mit regelmæssigem Erfolg (ganze Rotbarsche) auf Heilbutt.
Ich angelte einige Male auch direkt vor Bulandet und bin im Allgemeinen etwas enttæuscht von der Ecke. Fisch gibt es dort zwar satt, aber die Grøssen fand ich bisher als nicht zufriedenstellend. Auch wimmelt es dort nur so von Schweinswalen. Im Sommer fahr ich aber dennoch ein paar Tage dorthin, um gezielt auf Heilbutt zu versuchen.
Wegen der anderen Fischarten bleib ich ganz sicher in meinem ca. 50 Boots-km entfernt liegenden Revier am Ende des Dalsfjords.
steinbit
Ganz Neuland ist es fuer dich ja nicht. Hast doch letztes Jahr wenigstens schon einen klitzekleinen Vorgeschmack bekommen. Musst noch 82 Tage warten, dass fællt dir doch sicher nicht schwer -
@våghals,
der Bereich um Lammetun sieht auch auf der Seekarte klasse aus und die Infos waren auch dementsprechend, aber die Entfernung war uns für unsere Boote (damals 5m mit 50 PS) einfach zu weit.
@ Steinbit,
du hast recht, die Filets waren erstklassig, besonders die Seehechte waren ein absoluter Genuss. Die großen Fische haben wir dann 2007 vor Rügen gefangen.
Der Vilnesfjord ist landschaftlich sehr schön und alles in allem, war der Urlaub gut. Besonders bei schönem Wetter abends auf der Terasse mit Blick auf den Fjord, das hatte was.
Jetzt hoffen wir alle, dass der Urlaub auf Hidra einen ähnlichen Erholungswert hat.
Gruß
Jochen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!