1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Angler die fliegen.

  • Rubibo
  • 9. August 2008 um 08:49
  • ©PaFFguy©
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    105
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    23. März 1977 (48)
    • 12. Februar 2016 um 14:09
    • #11
    Zitat von Jürgen Chosz

    Leider wohnst du etwas weiter weg , ich hab son Teil mit allem drum und dran im Keller stehenund das steht nur rum , ich hab jetzt son Teil wie Jens


    Na wenn es NUR rummsteht, dann frag es doch mal ganz lieb, ob es nicht auf meine Kosten verreisen möchte, es langweilt sich ja sonst in Deinem Keller und könnte die Hauptstadt sehen...

    ©PaFFguy©

    ...ich bin keine Signatur, ich putze hier nur...

  • nordfisker1.jpg

  • ©PaFFguy©
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    105
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    23. März 1977 (48)
    • 12. Februar 2016 um 14:11
    • #12
    Zitat von mantafahrer

    Ich nutze sowas, damit spart man sich jede Menge Umstände...*rolleyes*
    http://www.jims.org.uk/media/catalog/…/pn1012.006.jpg

    Ja ja ist klar...Zaun mit dem Winkpfahl verstanden...Mr. Equipment!:ZUNGERAUS:
    In 20 Jahren habe ich sowas bestimmt auch, aber noch lockt eher das Bastelabenteuer...

    ©PaFFguy©

    ...ich bin keine Signatur, ich putze hier nur...

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.930
    Beiträge
    25.476
    • 12. Februar 2016 um 14:51
    • #13
    Zitat von ©PaFFguy©

    Na wenn es NUR rummsteht, dann frag es doch mal ganz lieb, ob es nicht auf meine Kosten verreisen möchte, es langweilt sich ja sonst in Deinem Keller und könnte die Hauptstadt sehen...

    das Teil im Link kostet 25 Euro, Ich denke (leider) damit kommst du beim Versand nicht aus. Wobei DHL runde Gegenstände eher nicht unbedingt gerne an nimmt .Selber schuld, wieso wohnst du nicht in der schönsten Stadt der Welt sondern im schnöden Berlin:biglaugh:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • torsten0672
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    707
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    24. Juni 1972 (52)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Februar 2016 um 16:43
    • #14

    Hallo zusammen
    Ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt mir so ein Selfmade-Rutenrohr zu konstruieren, habe es aber gelassen, da meines Wissens nach ein Eigenbaurutenrohr beim Transport im Flugzeug nicht versichert wäre.
    Gruß Torsten

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    865
    Punkte
    13.765
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 12. Februar 2016 um 16:46
    • #15
    Zitat von mantafahrer

    Ich nutze sowas, damit spart man sich jede Menge Umstände...*rolleyes*


    http://www.jims.org.uk/media/catalog/…/pn1012.006.jpg


    Naja, Reiseruten schön und gut !
    Aber die muß man ja auch irgendwo reintun !

    Ich habe einige Flugreisen nach Norge mit so einem selbstgebauten Rutenrohr gemacht.
    Wobei ich noch nicht mal ein KG-Rohr hatte, sondern ein stinknormales Abwasser-Rohr ( die grauen !).
    Wichtig ist eigentlich nur, das man seine Ruten auch im Inneren der Rohres schützt.
    Zumindest die Spitzenteile.
    Die habe ich einfach in entsprechend große Kunststoffrohre für Kabelverlegung gesteckt.
    Als Elektriker stolpere ich über die Dinger natürlich häufiger ! #zwinker2*
    Auch habe ich meine (wenigen) Pilker für Nordnorge in so einem Rohr gestopft und dieses wider um in das Rutenrohr.
    Auch Messer, Landungshilfen u.ä. finden im Rutenrohr Platz.
    Selbst die eine oder andere Bierdose verschwand im Rohr (ist ja Sportgepäck bei der Airline).
    Und Bier geht ja wohl ohne Zweifel als Sportler-Nahrung durch !!! :biglaugh:

    Wenn man alles geschickt in das Rohr legt, vor allem ohne das was hin- und her rutscht oder wackelt, sollte
    alles heile im gelobten Land ankommen und auch wieder zurück !!!

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    865
    Punkte
    13.765
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 12. Februar 2016 um 16:50
    • #16
    Zitat von torsten0672

    Hallo zusammen
    Ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt mir so ein Selfmade-Rutenrohr zu konstruieren, habe es aber gelassen, da meines Wissens nach ein Eigenbaurutenrohr beim Transport im Flugzeug nicht versichert wäre.
    Gruß Torsten

    Verstehe ich jetzt nicht ! ??
    Meines Wissens ist alles aufgegebenes Gepäck versichert !

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • torsten0672
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    707
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    24. Juni 1972 (52)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Februar 2016 um 17:13
    • #17

    Hallo Seelachsbenno
    Das Gepäckstück ist nur versichert, wenn es für den Transport auch geeignet ist. Bei einer Eigenbaukonstruktion wird das schwierig zu belegen sein.
    Gruß Torsten

  • Bonito
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    78
    Punkte
    808
    Beiträge
    138
    • 12. Februar 2016 um 17:46
    • #18
    Zitat von ©PaFFguy©

    ja genau sowas...so einen Aufkleber möchte ich auch*eek*
    Habe gerade eben auch eine prima Bauanleitung im Netz gefunden...http://www.cipro.de/fullbuttons/trohr/trohr.htm

    Ich kenne diese Konstruktion und ich finde sie ist unnötig kompliziert gemacht - das war auch meine Vorlage.
    Ich habe dran Einiges geändert damit man schneller bauen und auf einer Seite auf die Überschiebmuffe verzichten kann.
    Auf einer Seite nimmst du ganz normal Muffenstopfen und auf der anderen Seite bestellst du bei Hornbach eine Endkappe.
    Die Endkappe bei Hornbach ist eine Sonderbestellung - in 2 oder 3 Tagen kannst du dort abholen. Unten auf einem Foto findest du auch die Artikelnummer.

    Ich würde bei einer Konstruktion auf alles verzichten was übersteht und kaputt gehen kann.
    Der Bodenpersonal in den Flughäfen kennen keine Gnade.

    Bilder

    • DSC_0270 - Kopie.JPG
      • 688,91 kB
      • 1.062 × 1.200
    • DSC_0274 - Kopie.JPG
      • 404,3 kB
      • 783 × 843
    • DSC_0201.JPG
      • 888,95 kB
      • 1.920 × 607
    • DSC_0274 - Kopie (2).JPG
      • 397,34 kB
      • 607 × 1.111
  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 12. Februar 2016 um 17:47
    • #19
    Zitat von torsten0672

    Hallo Seelachsbenno
    Das Gepäckstück ist nur versichert, wenn es für den Transport auch geeignet ist. Bei einer Eigenbaukonstruktion wird das schwierig zu belegen sein.
    Gruß Torsten

    ich hab noch ein paar Blanco TÜV Plaketten für Eigenbauten hier liegen......:biglaugh:

    Wer eine kleine Rute hat, kann die auch hiermit versenden

    Taifun Case BAG XL

    Vorschlaghammer zwecklos.
    Bei Kaufinteresse PN

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • ©PaFFguy©
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    105
    Punkte
    1.345
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    23. März 1977 (48)
    • 15. Februar 2016 um 16:52
    • #20
    Zitat von Jürgen Chosz

    das Teil im Link kostet 25 Euro, Ich denke (leider) damit kommst du beim Versand nicht aus. Wobei DHL runde Gegenstände eher nicht unbedingt gerne an nimmt.


    O.K. für 60 Öcken kann man das wirklich fertig kaufen...oder günstiger selber bauen!

    Zitat von Jürgen Chosz

    Selber schuld, wieso wohnst du nicht in der schönsten Stadt der Welt sondern im schnöden Berlin:biglaugh:


    ...weil ich viel lieber in der Stadt mit dem teuersten, unfertigen Flughafen wohne, als in der Stadt mit der teuersten, unfertigen Elbphilharmonie!:ZUNGERAUS:
    Ausserdem wäre ja dann die Anreise nach Norwegen viel zu kurz...

    ©PaFFguy©

    ...ich bin keine Signatur, ich putze hier nur...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8