Ich möchte mir ein externes Blitzgerät für die Nikon D70 zulegen.
Da gibt es zig verschiedene, darum frage ich mal nach euren Meinungen.
Habt ihr Erfahrungen mit externen Blitzgeräten ? ( Ich meine nicht die kleinen am Strassenrand )
externes Blitzgerät für Nikon D70 gesucht.
-
Story -
9. August 2008 um 08:15
-
-
Habe eine Minolta, und der Blitz ist auch von Minolta.
Warum erwähne ich dass, dieser Blitz arbeitet bis 70mm Brennweite vollautomatisch mit. Für mich als Blitzlichtbilder-ungern Macher eine gute Alternative, ich hab nen super Blitz, und alles stellt sich allein ein, auch bei Bilderserien oder mehrfach Aufnahmen.
Ich denke auch Nikon bietet diese Möglichkeit, also wenn Du nicht alles selbst einstellen willst, ist das ne gute Lösung.
Im Zubehöhrhandel gibt es auch recht viel, wobei Metz bei den Blitzgeräten wohl führend ist. -
Ich möchte mir ein externes Blitzgerät für die Nikon D70 zulegen.
Da gibt es zig verschiedene, darum frage ich mal nach euren Meinungen.
Habt ihr Erfahrungen mit externen Blitzgeräten ? ( Ich meine nicht die kleinen am Strassenrand)
Laut Nikon - Seite sind die beiden Modelle SB 600 und SB 800 in Erwägung zu ziehen. Das SB 800 erscheint mir vom Datenblatt her das bessere Modell zu sein, wird sicher aber auch etwas teurer. Nimm auf jeden Fall ein Nikon - Gerät, weil das dann kompatibel ist. Ich habe bei meiner Canon schlechte Erfahrungen mit einem Fremdfabrikat gemacht, welches mir damals als Bundle verkauft wurde und habe dann nach über einem Jahr reklamiert und bin auf Canon umgestiegen und jetzt sehr zufrieden.
Gruß Nisse
-
Ja die SB 800 habe ich auch schon ins Auge gefasst.
Wollte nur mal hören wie sonst so Erfahrungen sind...
Danke für die Info´s :bay:
Werde dann wohl bei Nikon bleiben, habe auch bischen gegooglet.. als Ergebniss kommt fast immer , beim Hersteller bleiben was Blitzgeräte betrifft. -
Ich kann dir das von Metz nur wärmstens empfehlen. Ich habe das AF-1 mit einer Leitzahl von 58.
Das arbeitet ganz hervorragend mit der Software der Kamera.Hoddel
-
André, hier der Link zur Produktbeschreibung:
http://www.metz.de/de/foto-elektr…schreibung.html
Das Gerät ist in der Blitzleistung höher als das von Nikon und rund 100 € preisgünstiger.
Ich hatte vor 8 Wochen in Winsen Fotos mit dem Blitzgerät bei einem Jugendorchester (100 Musiker) in der Halle gemacht. Die Ausleuchtung war bestechend.
Hoddel
-
Super .. Danke Horst....
Der Leitwert ist wirklich besser als der Nikonblitzer.
Ich werde mich wegen dem Metz mal schlau machen.
Bisher spricht alles für den Metz Blitzer. -
Wie schon gesagt, ich hatte mit Tele und Blitz gearbeitet, was bei etlichen Blitzgeräten zu einigen Schwierigkeiten kommen kann.
Hier mal einige Bilder. Die Lichtverhältnisse waren durch die großen Fenster der Turnhalle alles andere als optimal. Die meisten Aufnahmen sind mit 45° Blitzwinkel und Reflektionskarte gemacht. Entfernung bis zu 15 m.
Der mit dem grünen T-Shirt und Trompete ist mein Neffe.
Hoddel
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!