1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Rätselecke

Folge 20/2009/2010: „Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?“

  • Achim.M
  • 22. Februar 2010 um 09:10
  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 23. Februar 2010 um 12:57
    • #41

    guter Ansatz.:baby:.aber wenn ich das erste Bild ansehe..da könnte man ja ein ganzes Schwein auf einmal wickeln...:biglaugh:
    wenn ich bloss wüsste wer die 3 punkte eingeheimst hat...:confused:

    Matze

  • nordfisker1.jpg

  • Mucki
    Gast
    • 23. Februar 2010 um 13:00
    • #42
    Zitat von MacGyver

    Ich habe mal die Passagen, welche ich als Hinweise deute, eingefärbt. Evtl. auch die Sache mit der Kirche.Aber da bin ich nicht sicher.
    Mucki hat richtig bemerkt das die Maschine sehr sauber ist. Vielleicht hat es etwas mit Lebensmitteln zu tun.LC:)
    Es könnte eine Maschine sein, welche z.B. Schinken oder Salami, Kohlrouladen, Rouladen wickelt. Die Schlachtung wäre zudem ein Zeitpunkt der Freude (für den Metzger) und ein Zeitpunkt der Betrübnis (für das Schwein:D).
    Und was hat Bach damit zu tun. Mmmh..............vielleicht war der gelernter Metzger. ;)




    Dafür ist es wiederum zu unsauber ;)

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Februar 2010 um 17:29
    • #43

    Heute noch ein letzter Hinweis.
    Unser Freund digdouba hat schon mal die 3 Zusatzpunkte erraten (Beitrag 5).
    Es dreht sich tatsächlich um den Johannistag.
    Ja, nur welche Bedeutung hat dieser Tag in ländlichen Gegenden in Zusammenhang mit dem gesuchten Gerät?
    Und wenn man die Bedeutung erraten hat, kann der Weg zur Bestimmung des gesuchten Gerätes nicht mehr weit sein.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 23. Februar 2010 um 18:40
    • #44

    Eine Maschine um Spargel zu verarbeiten. Waschen, Bündeln ..... ???:)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 23. Februar 2010 um 19:03
    • #45

    Genau-Spargel! Johannisspargel!
    Das ist eine Maschine zum Säubern und Bündeln von Spargel!

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 23. Februar 2010 um 19:17
    • #46

    Zum Johannistag...

    Ein Auszug aus dem entsprechenden Beitrag von Wikipedia:

    Nö - lest selbst... :happy:

    Im Weiteren geht es um die "Ernte" im Allgemeinen, aber auch um die Maht.

    Deshalb bleibe ich bei meiner Befürchung ähhh Vermutung:

    Erntemaschine
    Mähbinder
    Heu-/Strohernter
    Reet-Mähbinder

    Spargel wird wohl kaum maschinell geerntet und dann mit
    5-mm-Bändern zum weiteren Transport zusammengebunden.

    Eines ist sicher:

    Ein Zahnarztstuhl ist es nicht ! :biglaugh:


    (GOTT SEI DANK !)


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Februar 2010 um 19:36
    • #47

    Na ja.
    Schauen wir morgen mal hier rein.
    Und zum Abend noch eine Leseempfehlung.

    Hat was mit der Hersteller solcher Maschinen zu tun der übrigens im schönen Niedersachsen zu Hause ist:

    • Märchen der Gebrüder Grimm: „Der Hase und der Igel“.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 23. Februar 2010 um 19:52
    • #48

    Die Grimm's waren aber eher (nach heutiger Grenzlage)
    im Hessischen angesiedelt...

    Ich bin gespannt auf das dritte Bild
    (die bisherigen Bilder hatten jedenfalls eine gute Auflösung und Größe)
    und auf die Auflösung.


    Achim - eine schöne Idee mit dem "Geräterätsel" !


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 24. Februar 2010 um 07:23
    • #49

    Eine Kohlrouladenwickelvorrichtung.

    Warum der Igel eingewickelt wurde oder immer schon da war, ist mir in diesem Zusammenhang auch nicht klar, auch nicht, was der olle Bach mit den Märchengebrüdern zu schaffen hatte, oder dem guten Essen.

    Petri

    Hans

  • Mucki
    Gast
    • 24. Februar 2010 um 07:33
    • #50
    Zitat von MacGyver

    Eine Maschine um Spargel zu verarbeiten. Waschen, Bündeln ..... ???:)



    Da kann ich nur sagen: B I N G O :baby:

    Das ist es. Eine Spargel-Bündelmaschiene. Unter anderem deshalb ist sie so sauber ;) und so erklären sich auch die eigenartigen metallenen Kästen auf dem ersten Bild.
    Und der Johannistag ist der letzte Tag an dem Spargel gestochen bzw. verkauft wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8