Nun dürfte es wohl klar sein. ich würde jetzt auch Heu- bzw. Strohballenpressmaschine sagen.

Folge 20/2009/2010: „Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?“
-
-
Da sage ich auch mal Stroh- bzw. Heuballenmaschine.
-
Dann sage ich auch mal Stroh- und Heuballenpresse obwohl ich nicht so ganz daran glaube.
Meine Vermutung geht eher in Richtung Bindemaschine für Reetbündel zum Dach decken. -
ich frag mich welche Kantate da in Frage kommt...Bauernkantate ?! Da ist von Federn und Stroh zu lesen...aber irgendwie bin ich skeptisch was die Stroh- und Heuballenpresse angeht. Alles was ich gesehen habe sieht filigraner aus...:confused: Evtl. eine Besenbindemaschine ?
Matze -
Matze,
ich stimme Dir zu, wenn Du schreibst, dass
Heu-/Strohbindemaschinen irgendwie filigraner
und "geschlossener" aussehen.
Selbst der Mähbinder auf Bollmann's Hof in Trebel
hatte 1967 schon rundum Blechverkleidungen
und die Gerätemimik war verdeckt.Letztendlich deutet Bindfaden auf Zusammenbinden hin,
die Schnurspanner sind ein weiteres Indiz für "binden".Nur, WAS wird denn da gebunden ?
Meine Phantasie ist grade auch ein wenig "gebunden".
Ich würde aber bei "irgendwas-Binder" bleiben, sei es
nun Heu-/Strohbinder oder auch Binder für andere grasartige
Materialien wie Reet oder auch Besenreiser.So long erst mal
Gruß
Heiko -
Also hiermit rudere ich von meiner Zuckerrübenertnemaschine zurück, weil da keine Bindeeinrichtung dran ist.
Bleibt eigentlich nur noch eine Ballenpresse - für Heu und oder Stroh.
Auf jeden Fall eine landwirtschaftliche Maschine die etwas zusammen bindet.Mal wieder sehr interessant Achim.
Gruß freddy
-
Webeblatt-Bindemaschine
Matze -
Was mich bei der ganzen Sache stutzig macht ist, daß das Ding extrem sauber ist. Für ein landwirtschaftliches Gerät eher ungewöhnlich, außer es ist niegelnagelneu. Außerdem sind die meist irgendwie lackiert.
Auch diese vielen "scharfkantigen" Teile stören mich irgendwie.
Zusätzlich kommt hinzu, daß mein Kollege, ein Freitzeitbauer und Maschinenfreak was Landwirtschaft angeht, so ein Teil noch nie gesehen hat.
Reetbindemaschine ist auch nicht so mein Ding. Reet wird m.W. mit Draht gebunden und nicht mit Schnur.
Auch Strohballen werden mit Sisal gebunden und nicht mit Kunstoff. Zwecks der Gefahr das Stücke davon gefressen werden.
Also auf Deutsch: ich bin ratlos. :confused: -
Es freut mich immer wieder wenn man liest, dass es ankommt und man es interessant findet.
Erstaunlich nur, das man so gar nichts mit den Bach anzufangen weis.
Zeitpunkt der Freude und für manche ein Zeitpunkt der Betrübnis.
Also wenn Ihr mich fragt, für mich ist es beides.
Weil, ich bin absoluter Bach – Fan.
Habe zwar eine gute Anlage zu Hause für Orgelkonzerte, aber in der Kirche klingt es immer noch besser.
Und ich bin auch Fan von guten Essen. Hat übrigens Rudi (Rubibo) auch schon festgestellt.
Und noch die Bemerkung.
Die 3 Zusatzpunkte sind bereits vergeben. -
Es freut mich immer wieder wenn man liest, dass es ankommt und man es interessant findet.
Erstaunlich nur, das man so gar nichts mit den Bach anzufangen weis.
Zeitpunkt der Freude und für manche ein Zeitpunkt der Betrübnis.
Also wenn Ihr mich fragt, für mich ist es beides.
Weil, ich bin absoluter Bach – Fan.
Habe zwar eine gute Anlage zu Hause für Orgelkonzerte, aber in der Kirche klingt es immer noch besser.
Und ich bin auch Fan von guten Essen. Hat übrigens Rudi (Rubibo) auch schon festgestellt.
Und noch die Bemerkung.
Die 3 Zusatzpunkte sind bereits vergeben.
Ich habe mal die Passagen, welche ich als Hinweise deute, eingefärbt. Evtl. auch die Sache mit der Kirche.Aber da bin ich nicht sicher.
Mucki hat richtig bemerkt das die Maschine sehr sauber ist. Vielleicht hat es etwas mit Lebensmitteln zu tun.LC:)
Es könnte eine Maschine sein, welche z.B. Schinken oder Salami, Kohlrouladen, Rouladen wickelt. Die Schlachtung wäre zudem ein Zeitpunkt der Freude (für den Metzger) und ein Zeitpunkt der Betrübnis (für das Schwein:D).
Und was hat Bach damit zu tun. Mmmh..............vielleicht war der gelernter Metzger. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!