Oh man hätte ich hier blos nicht rein geschaut, jetzt habe ich Heisshunger auf Schillerlocken;)

Meine ersten Schillerlocken
-
-
Wir haben auch die Bauchlappen liegend geräuchert haben sich eingerollt,
ein Tipp war ein Stück vom Wacholderstrauch in die Glut, war wohl ein Fehler
sah alles super aus war aber Bitter. -
Sieht super lecker aus!
...falls ich mal einen Dornhai fange, könnte es passiere, dass er auch in Locken verwandelt wird...:D
-
Wir haben auch die Bauchlappen liegend geräuchert haben sich eingerollt,
ein Tipp war ein Stück vom Wacholderstrauch in die Glut, war wohl ein Fehler
sah alles super aus war aber Bitter.Das lag zu 1000000000% nicht am Wachholder!!!
Ich benutze immer Wachholder und bitter wird da nix -
Pfui Teufel, wie gemein ist das denn,hier solch Fotos rein zu setzen
die darf Daggi nicht sehen ,sie stirbt für lecker frische Schillerlocken
-
Das lag zu 1000000000% nicht am Wachholder!!!
Ich benutze immer Wachholder und bitter wird da nixHi Dirk, wo kaust Du Wacholder mit soviel Prozent,
ich war auch der Meinung es war kein Dornhai siehe Foto. -
Das sieht nu rein garnicht nach Dornhai aus. Frag mal bei Stekus nach ,der sollte das wissen.
-
ich würde sagen dies ist ein großgefleckter katzenhai
gruß heilbuttdieter -
Frisch geräucherte Schillerlocken und warm geräucherte schwarze Heilbutts, dafür würde ich jederzeit gerne meilenweit fahren oder sogar laufen ...
-
Hallöchen,
frei nach dem Motto - was Ihr könnt, kann ich schon lang
10 Makrelen und rd. 4x Dornhai (8 Bauchlappen + 8 Filets) hab ich vor 3 Tagen aus der Kühltruhe genommen.
12 Stunden lag alles in einer vorher aufgekochten und dann abgekühlten Lake (12% Salz, Thymian, Wacholder, Dill, Senf+Pfefferkörner). Danach wurde allles für rd. 12 Stunden zum Trockenen gelegt.
Vor dem Aufziehen auf die Räucherhaken wurden die Bauchlappen kurz ins Kochende Wasser getaucht - so bekamen sie eine schöne feste Schillerlockenform.
Dann wurde der Ofen vorgeheizt und die erste Ladung wurde rd. 30min bei 90°C gegart (für 5 min hatte ich die Temperatur auf rd. 100°C erhöht - wegen Keime etc.). Anschließend kam das Räuchermehl rein (Buche + ein wenig Eiche + Wacholderberen). Klappen zu und runter auf 80°C.
Nach rd. 1 Stunde Rauch war alles schön durch und goldgelb. Das Ergebnis kann sich fürs Erste Mal doch sehen lassen.
an alle die mir Tips gegeben haben.
So nun mach ich njam njam njam njam
Viel Grüße,
woody
P.S.
Vorsicht, tropfender Speichel auf der Tastatur tut dem PC nicht gut -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!