1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Ein Versuch war es wert, Fjordnorwegen im Januar 2010

  • vinzich63
  • 19. Februar 2010 um 13:02
  • vinzich63
    Profi
    Reaktionen
    1.025
    Punkte
    3.450
    Beiträge
    454
    Geburtstag
    18. November 1963 (61)
    • 19. Februar 2010 um 13:02
    • #1

    :klatsch:Hallo:wave::wave:
    unser Norwegenurlaub sollte dieses Jahr im Januar, ( sonst immer April, Mai ) stattfinden. Geplant war, wie die letzten 3 Jahre auch, nach Svanholmbua ( äußerer Sognefjord ) zu fahren.:baby:
    10 Tage vor unserer Abfahrt kam eine Email von unserem Vermieter Björn das die Bucht von Svanholmbua dick zugefroren sei und wir unmöglich zum Angeln kommen könnten.:eek::eek:
    Erstmal ein Schock, dann überlegt wo man mit 12 Angler kurzfristig eine Unterkunft finden kann, Internet durchgeblättert, auf Kvernepollen ( Sotra ) gestoßen, Telefonhörer geschnappt und sofort angerufen.
    Der Vermieter, Kare, hat sofort zugesagt das er es möglich macht und schon war wieder alles im Lot.:):)
    Also konnte es am 19. Januar losgehen und trotz eisiger Kälte und Schnee kamen wir pünktlich in Hirtshals bei der Fjordline an. Es war die erste Überfahrt nach der Werftliegezeit und einige kleine Schönheitskorrekturen waren zu erkennen.:p
    Die Überfahrt verlief ruhig und Norwegen begrüßte uns mit einem tollen Sonnenaufgang.:happy:
    Die Fahrt nach Kvernepollen dauerte von Bergen aus nur 40 Minuten und bei unserer Ankunft wurden wir von Kare und Kjersti ( seine Frau ) mit Kaffee und frischen Waffeln empfangen. ( Toller Service ):klatsch::klatsch:
    Erstmal ein paar Bilder, geht gleich weiter.

    Gruß, Heiko

    Bilder

    • Norwegen 2010 032.jpg
      • 53,67 kB
      • 800 × 600
    • Norwegen 2010 040.jpg
      • 65,57 kB
      • 800 × 600
    • Norwegen 2010 055.jpg
      • 52,68 kB
      • 800 × 600
    • Norwegen 2010 058.jpg
      • 48,51 kB
      • 800 × 600
    • Norwegen 2010 001.jpg
      • 80,66 kB
      • 800 × 600

    Lipper

  • nordfisker1.jpg

  • vinzich63
    Profi
    Reaktionen
    1.025
    Punkte
    3.450
    Beiträge
    454
    Geburtstag
    18. November 1963 (61)
    • 19. Februar 2010 um 13:38
    • #2

    Nach der freundlichen Begrüßung hat Kare uns die Wohnungen gezeigt, anschließend den Filetierraum ( Bild 3 ) und ein Trockenraum für Floater usw. war auch vorhanden ( unbezahlbar bei der Witterung ). :baby::baby:
    Fehlte nur noch die Einweisung in die Boote, die aber sofort nach dem Auspacken erfolgte und schon konnte es losgehen.:hot:
    Bild 1 zeigt die Anlage von der Bucht aus, von da mußten wir durch den schmalen Kanal, unter der Brücke durch in den Sund ( Bild 2 ). Rechts geht es zum Meer und links in den Fjord.
    Da wenig Wind angesagt war ging es Richtung Meer, doch schon bei der Mündung vom Sund zum Meer konnten wir die hohen Wellen sehen, die an die vorgelagerten Felsen schlugen, so das wir vorsichtshalber unter Land blieben.
    Die Ausbeute war noch nicht so toll, ein paar Dorsche, 1 Schellfisch und einige Köhler, nicht jeder von uns hatte am ersten Tag seinen Fisch.:(
    Aber der Urlaub fing ja gerade erst an.
    Die nächsten Tage versuchten wir immer mal wieder weiter Richtung Meer zu kommen aber jedesmal konnten wir wieder umdrehen, weil die Wellen zu hoch waren und wir angelten die meiste Zeit im Fjord.
    Gefangen haben wir hauptsächlich Köhler in Einheitsgrößen von ca. 50 - 60 cm, meist nahe an Land, sonst gab es noch einige Dorsche ( mehr als sonst im April, Mai ), 3 Leng ( 80 cm ), ein paar Schellfische und Pollacks, alles keine Riesen.
    Großen Spaß hat das Angeln auf Plattfische, nach " Feierabend ", von der Anlage aus gemacht. ( Bild 5, die Zange ist in Fischfarbe lackiert, falls das einen interessiert.:D:D )
    Fazit ist, die Anlage Kvernepollen ist top, die Vermieter sind freundlich und hilfsbereit, ob wir nochmal im Januar zum Angeln nach Norwegen fahren möchte ich aber bezweifeln.
    Allen die dieses Jahr noch ihren Angelurlaub vor sich haben wünsche ich viel Spaß, große Fische und eine gute Heimkehr.:wave::wave:

    Gruß, Heiko

    Bilder

    • Norwegen 2010 075.jpg
      • 83,38 kB
      • 800 × 600
    • Norwegen 2010 079.jpg
      • 87,2 kB
      • 800 × 600
    • Norwegen 2010 120.jpg
      • 88,49 kB
      • 800 × 600
    • Norwegen 2010 135.jpg
      • 106,97 kB
      • 800 × 600
    • Norwegen 2010 031.jpg
      • 100,26 kB
      • 800 × 600

    Lipper

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 19. Februar 2010 um 14:51
    • #3

    Tolle Bilder Heiko:baby:. Wenn auch die Fang-Ausbeute nicht so toll war, wie in den Frühlingsmonaten, so wart Ihr doch zumindest in unserem schönen Norge;) Vielen Dank für Bericht & Bilder.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 19. Februar 2010 um 15:16
    • #4

    wie du schon sagst - es war einen Versuch wert, wenn ich die Stimmung auf dem vorletzten Bid sehe und dann noch die gelungene Farbgebung der Zange..
    Also war die Fahrt doch nicht umsonst. Danke für den aktuellen Bericht in der "Sauregurkenzeit".

    :klatsch::klatsch:

    Gruß
    Bernd

    Gruß
    Bernd

  • Story
    Gast
    • 19. Februar 2010 um 15:24
    • #5

    Danke für die BIlder :)

    Na du kannst wenigstenes sagen " Ich war dies Jahr schon in Norge "... das können sicher die wenigsten um diese Jahreszeit :)

  • Booßener
    Pepsi
    Reaktionen
    861
    Punkte
    1.956
    Beiträge
    199
    Geburtstag
    9. Mai 1971 (54)
    • 19. Februar 2010 um 16:04
    • #6

    Klasse, im Januar nach Norwegen. Schöne Bilder und Fisch gab es doch auch.

    Alles gute kommt vom Osten:klatsch:

    Bericht Hitra Febr-März 2011: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=12311

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 19. Februar 2010 um 16:14
    • #7

    schöne bilder hast du da geliefert norwegen hat also auch im winter seinen reiz ich werde im märz oben sein bin mal gespannt war sonst immer im sommer .
    danke für den bericht und die winterlichen eindrücke

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 19. Februar 2010 um 21:03
    • #8

    Heiko :baby: schöner Bericht tolle Bilder, aber ich geh mich jetzt aufwärmen.

    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 19. Februar 2010 um 21:07
    • #9

    Vielen Dank Heiko! Schöne Bilder habt ihr gemacht! Für mich als bekennendem Warmduscher wäre es zu kalt:crying::biglaugh::biglaugh:


    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 19. Februar 2010 um 21:45
    • #10

    Heiko,

    meine Hochachtung vor dem Plan, im tiefsten Winter
    nach Norwegen, und dann noch oberhalb Bergens,
    zu fahren. :baby:
    Und das tatsächlich mit dem alleinigen Grund: angeln
    Zum Skifahren entschließen sich ja mittlerweile schon einige...

    Ein Bericht, der die Vorfreude auf kommende Norwegen-Urlaubstage
    vergrößert. Die Bilder geben dann den Rest. :happy:

    Schöne Idee, darüber zu schreiben. Kann man doch so mal nachlesen,
    wie die Verhältnisse im Januar sein können.



    Gruß
    :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8