Norwegen: Mindestmaße für Meeresangler
Seit dem 1. Januar 2010 gelten in Norwegen die Mindestmaße für Meeresfische nicht nur für Berufsfischer, sondern auch für Meeresangler! .
› mehr
Norwegen: Mindestmaße für Meeresangler
Seit dem 1. Januar 2010 gelten in Norwegen die Mindestmaße für Meeresfische nicht nur für Berufsfischer, sondern auch für Meeresangler! .
› mehr
Was sind denn das für Angaben der Aal ist ja wohl ganzjährig geschützt. In anderen Auflistugnen ist der Köhler auch vom Mindestmaß befreit. Von einem Meeresangelmagazin sollte man eien bessere und fundiertere Auskunft bekommen:mad::mad::mad:
Tja, beim Aal sollte wirklich der ganzjährige Schutz stehn sonst gibt es nur wieder Missverständnisse die auf Kutter und Küste verweisen.
War der Heilbutt nicht immer bei 60cm eigestuft? sehr vernünfig das er höher gesetzt wurde
War der Heilbutt nicht immer bei 60cm eigestuft? sehr vernünfig das er höher gesetzt wurde
warum? geschlechtsreif ist er mit 80cm auch noch nicht...
Alexander Perte
Ich frage mich auch welchen Sinn es macht ein Mindestmass herauf zu setzen oder festzulegen, wenn der Fisch sowieso keine Chance hatte sich zu vermehren.
warum? geschlechtsreif ist er mit 80cm auch noch nicht...
Das weiß ich ja auch ich bin bloß vorsichtig beim Schreiben:D
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!