1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welche Rolle zum Speedpilken?

  • tanacom
  • 13. Februar 2010 um 11:29
  • tanacom
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    396
    Beiträge
    64
    Geburtstag
    9. November 1971 (53)
    • 13. Februar 2010 um 11:29
    • #1

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem. Ich will dieses Jahr das Speedpilken ausüben. Eine passende Rute habe ich mit der Balzer 71° North KÖHLER JERK 120 SPIN gefunden. Jetzt benötige ich eine gute Rolle dazu. Ich stelle folgende Bedingungen:

    • hoher Schnureinzug (möglichst über 1,10m)
    • Schnurfassung von maximal 200m/0,30mm
    • Preis max.130€
    • wenn möglich keine ausschaltbare Rücklaufsperre
    • sauber arbeitende Bremse
    • Gewicht so leicht wie möglich

    Ich hoffe jetzt nur jemand kennt eine solche eierlegende Wollmilchsau und das noch zu meinem Wunschpreis.
    Ich habe schon sämtliche Daiwas und Shimanos zumindest im Katalog begutachtet und war da nicht fündig geworden. Eine Stradic 5000 hat nicht den Einzug und dazu eine für mich uninteressante Doppelkurbel,der Rest hätte wohl gepasst. Technium 5000 ist der Einzug deutlich zu gering,Rest könnte ich leben. Die Certate 4000,welche ich schon besitze, fällt ebenso durch den geringen Einzug aus. Emblem Pro 4500 wäre was den Einzug betrifft bisher meine erste Wahl aber der Preis ist hart am Limit und die Schnurfassung280m/0,35mm und Gewicht 660gr nicht ganz so toll. Hatte dann noch eine Quantum Smart Surf SR 670 im Blick,da stimmt der Preis und der Einzug liegt im Rahmen aber wie bei der Emblem das Gewicht mit 747gr und die sehr hohe Schnurfassung als negativ Punkte. So könnte ich noch etliche weitere Rollen aufzählen.
    Was ist bei euch bei einer Rolle für das Speedpilken wichtig und bin ich bei einigen Bedingungen zu übertrieben?

  • nordfisker1.jpg

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 13. Februar 2010 um 13:19
    • #2

    Bin bei den Stationärrollen nicht auf dem laufendem, aber mir fällt auf, das was Du willst ist in der Praxis nicht machbar.
    Schnureinzug von über 1,1mm und eine kleine Doppelkurbel an einer leichten dadurch auch kleinen Rolle.
    Wie willst Du dann mit dem dazu nötigen Kraftaufwand auf Speed kommen?
    Deswegen findest Du auch nichts.

    Gruß
    Waldemar

  • tanacom
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    396
    Beiträge
    64
    Geburtstag
    9. November 1971 (53)
    • 13. Februar 2010 um 13:26
    • #3

    @ Walko
    das hast du missverstanden. Ich will eben keine Doppelkurbel.

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    814
    Punkte
    13.674
    Beiträge
    2.518
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 13. Februar 2010 um 16:12
    • #4

    Ich habe mit meiner Technium 5000 keinerlei Probleme
    beim "Speedpilken".

    Meiner Meinung nach ist der Schnureinzug nebensächlich !
    Wenn du meinst der Pilker kommt zu langsam hoch, mußte halt
    ein wenig schneller kurbeln.
    So einfach ist das ! :biglaugh:
    Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht was für einen Schnureinzug
    die Techmium hat ! ?
    Müßte ich mal auf den Karton gucken, wenn denn das da steht.

    Dinge, wie ruckfrei anlaufende Bremse, ausreichend Schnurfassung
    geringes Gewicht, salzwassertauglich, sind da schon viel
    entscheidender.

    Unter dem Begriff "Speedpilken" versteht sowieso nicht jeder
    dasselbe.

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 13. Februar 2010 um 17:18
    • #5

    Hast Recht, Sorry, habe da un vor dem interessant überlesen .

    Gruß
    Waldemar

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 15. Februar 2010 um 15:51
    • #6

    Nimm die den Stradic 6000FC, mit 108cm einzug sollte der genugen, und mit 600gr gewicht auch leichter als alle deine varianten und ist mit großem einzelkurbel. Im großen auktionhaus gibt es gerade einen neuen zu kaufen für €170. Ist zwar oben dein budget, aber sie ist es wert. Aber es gibt dort auch ein 6000FB, der ist genau so gut und (noch) billiger.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • tanacom
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    396
    Beiträge
    64
    Geburtstag
    9. November 1971 (53)
    • 18. Februar 2010 um 16:24
    • #7

    So,nachdem ich einige meiner Wunschpunkte verändert habe und mich kreuz und quer durchs Netz gearbeitet habe konnte ich endlich meine Rolle finden. Es ist eine Saltist 4500H geworden. Gewicht 570gr, 270m/14lbs, 1,13m Einzug, Preis 153€.

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 18. Februar 2010 um 19:04
    • #8

    Die sieht gar nicht mal so schlecht aus, finde die farben schwarz mit blaue Akzenten gar nicht mal so schlecht. Und auch technisch: Mit stolze 22LBS (etwa 10kg) bremskraft sollte der auch die große fische gewachsen sein. Und schnurkapazität hat sie auch genug: über 500 meter bei 14kg schnurstärke (geflochtener)...

    Da hast du dich was feines ausgesucht. Den Saltist ist irgendwie ähnlich an den TwinPower: Beiden sind die kleinere Schwester von großem Schwester (Saltiga / Stella).

    Bilder

    • STT4500H.jpg
      • 30,85 kB
      • 642 × 759

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • tanacom
    Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    396
    Beiträge
    64
    Geburtstag
    9. November 1971 (53)
    • 18. Februar 2010 um 20:24
    • #9

    Danke,danke! Mit den Daten habe ich auch gedacht das es was vernünftiges ist. Optisch ist sie leider nicht ganz so mein Fall,aber man kann eben nicht alles haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
20:44:54
Donnerstag, 8. Mai 2025

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8