1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Scharfe Sache: Chili-Freunde

  • UlliT1964
  • 11. Februar 2010 um 11:03
  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 15. September 2011 um 06:18
    • #51

    Schöne Ernte Ulli. :baby:

    Wie machst Du denn das Pulver? Schmeisst Du die Teile in die Küchenmaschine oder mörserst Du?

    Ich wünsche Dir jetzt schon guten Appetit und "heisse Stunden" bei Tisch und auf'm Klo. ;):D

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  •  

    Werbung

     

     

  • UlliT1964
    Echt Norddeutsch
    Reaktionen
    56
    Punkte
    10.676
    Beiträge
    2.027
    Geburtstag
    21. Mai 1964 (60)
    • 15. September 2011 um 10:02
    • #52
    Zitat

    Wie machst Du denn das Pulver? Schmeisst Du die Teile in die Küchenmaschine oder mörserst Du?



    Weder noch!
    Ein Bekannter von mir hat eine kleine Gewürzmühle. Damit wird das Pulver extrem fein. Im letzten Jahr mussten wir beim "pulverisieren" plötzlich husten, niesen und die Augen brannten. Hat ne Weile gedauert, bis wir kapierten, dass die Mühle nicht ganz dicht war und wir dem Chilistaub ausgesetzt waren. War ganz lustig :rolleyes:

    Während des Kleinhackens der Chilis kam mir vorhin noch die Idee, ein "Chili-Knoblauch-Ingwer-Öl" anzusetzen. Bin ja mal sehr gespannt ... dürfte heftig werden!

    Gruß
    Ulli

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 15. September 2011 um 10:06
    • #53
    Zitat von UlliT1964

    [...]Während des Kleinhackens der Chilis kam mir vorhin noch die Idee, ein "Chili-Knoblauch-Ingwer-Öl" anzusetzen. Bin ja mal sehr gespannt ... dürfte heftig werden!



    Das füllst Du dann in eine Sprayflasche und hast ein prima Tränengas.;)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 15. September 2011 um 10:41
    • #54
    Zitat von UlliT1964

    Weder noch!
    Ein Bekannter von mir hat eine kleine Gewürzmühle. Damit wird das Pulver extrem fein. Im letzten Jahr mussten wir beim "pulverisieren" plötzlich husten, niesen und die Augen brannten. Hat ne Weile gedauert, bis wir kapierten, dass die Mühle nicht ganz dicht war und wir dem Chilistaub ausgesetzt waren. War ganz lustig :rolleyes:

    Während des Kleinhackens der Chilis kam mir vorhin noch die Idee, ein "Chili-Knoblauch-Ingwer-Öl" anzusetzen. Bin ja mal sehr gespannt ... dürfte heftig werden!







    Moin Ulli

    Das mit dem Öl ließt sich sehr Gut.

    Ob das unbedingt sehr hefftig wird,hängt davon ab;wieviel Schoten(getrocknet-sonst kann es Schimmeln)

    Du mit hineintust.

    Ich werde auch demnächst meinen Urwald im Gewächshaus verarbeiten.

    Ich freue mich schon auf die Bergchillys.

    Sie haben eine ganz schöne angenehme Fruchtige Schärfe.

    Ich rechne mit ca.1-11/2 kg nur Bergchillis,es sind dann noch 5 andere Chillysorten vorhanden.

    Bilder

    • 013.JPG
      • 258,56 kB
      • 1.600 × 1.200
    • 014.JPG
      • 213,57 kB
      • 1.600 × 1.200

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 17. September 2011 um 17:11
    • #55

    Nun habe ich das erste Mal die Bergchillys durchgeforstet.:eek:

    Was soll ich sagen,es hat sich gelohnt.:baby::baby:

    Aber schaut selbst.

    Die eine kleine Reihe sind Gemüsepaprika.

    Die beiden gelben sind einmal Taichilly und Rüsselchilly.

    Es waren insgesamt 860g.

    Gut die doppelte Menge ist noch drauf,nur von den Bergchilly.:eek::happy:

    Ich werde wohl auch noch einige räuchern.

    Bilder

    • Die erste Chillyernte 006.JPG
      • 1,41 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Die erste Chillyernte 004.JPG
      • 78,69 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Die erste Chillyernte 007.JPG
      • 185,71 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Die erste Chillyernte 008.JPG
      • 65,11 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Die erste Chillyernte 009.JPG
      • 57,83 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Die erste Chillyernte 010.JPG
      • 101,09 kB
      • 1.600 × 1.200

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • peterww
    eli_peter2000
    Reaktionen
    28
    Punkte
    988
    Beiträge
    184
    Geburtstag
    30. Juni 1965 (59)
    • 17. September 2011 um 17:53
    • #56

    Jetzt hat auch hier die Farbe Einzug gehalten.
    Von meinen 9 Sorten haben sich 5 super geschlagen, hab jetzt Habaneros, Jalapenos, echten Cayenne usw ohne Ende.

    Aber letztes WE war der auf Bild 7 der "Star"

    Gruß Peter

    Bilder

    • Broome Pepper.jpg
      • 693,76 kB
      • 900 × 1.200
    • Cedrino.jpg
      • 975,03 kB
      • 900 × 1.200
    • Echter Cayenne.webp
      • 147,54 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Habanero.webp
      • 150,38 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Jalapeno.webp
      • 63,21 kB
      • 900 × 1.200
    • Roco di Seda.webp
      • 93,2 kB
      • 900 × 1.200
    • Trichocereus.webp
      • 141,09 kB
      • 1.600 × 1.200


  • Allgäuer
    Fisch Flüsterer
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.801
    Beiträge
    312
    Geburtstag
    5. März 1967 (58)
    • 26. September 2011 um 11:31
    • #57

    Hab dieses Jahr auch meine ersten Versuche unternommen mein eigenes "Rotes Gold" zu ernten. Und ich bin zufrieden mit dem Ergebniss. Kenne leider die Sorten nicht, da ich die Samen geschenkt bekommen habe. Die roten sind von mittlerer fruchtiger Schärfe. Die kleinen Pflanzen links sind noch grün, aber die Fruchtkörper sollen noch lila werden. Deren schärfe mehr Richtung Pfeffrigen Geschmack geht.

    Bilder

    • DSC02398.JPG
      • 1,86 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSC02399.JPG
      • 282,65 kB
      • 1.600 × 1.200

    „Unser größter Stolz besteht nicht darin, niemals zu fallen, sondern jedesmal, wenn wir fallen, wieder aufzustehen.“



  • UlliT1964
    Echt Norddeutsch
    Reaktionen
    56
    Punkte
    10.676
    Beiträge
    2.027
    Geburtstag
    21. Mai 1964 (60)
    • 26. September 2011 um 12:07
    • #58

    Die roten Früchte sind "La Cayenne" ... ein mittelscharfer Klassiker!

    Dickfleischige Früchte, die sich leider nicht zum Trocknen eignen.

    Sie schmecken aber frisch hervorragend zu fast allen Gerichten. Kleingeschnitten und tiefgefroren sorgen sie viele Monate für den pikanten Kick im Essen.


    Burn, burn, burn :hot: :cool:

    Gruß
    Ulli

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 27. September 2011 um 08:05
    • #59
    Zitat von UlliT1964

    Die roten Früchte sind "La Cayenne" ... ein mittelscharfer Klassiker!

    Dickfleischige Früchte, die sich leider nicht zum Trocknen eignen.

    Sie schmecken aber frisch hervorragend zu fast allen Gerichten. Kleingeschnitten und tiefgefroren sorgen sie viele Monate für den pikanten Kick im Essen.


    Burn, burn, burn :hot: :cool:

    Alles anzeigen


    Moin Ulli

    Stimmt,aber aufgeschnitten auf einem Blech im Räucherofen so ca.2.3,5Std.

    Zum frischverzehr;ein genuß.:baby::baby:

    So gibt es auch dunkle Soßen einen pikanten leicht räucherrigen Kick.:happy:

    Ich werde Heute mal meine Taichillys zum Teil abkriegen und mit Tomate und Zwibelscheiben

    in Sauer einlegen.:eek::biglaugh::biglaugh:

    Als Beilage zum Grillen oder für Kurzgebratenes,hmmmmmmmm.:hot::hot::laola:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 9. November 2011 um 16:19
    • #60

    Wollte mal anfragen wie gut die Gesamternte bei Euch ausgefallen ist.:eek::happy:

    Ich habe Heute das Gewächshaus aufgeklart und den Rest abgekriegt und gewogen.

    Macht alles zusammen 6,8kg.:eek::hot::hot:

    Habe jetzt zwar viele Grüne Früchte aber die werden gefüllt mit Olivenpaste und in Olivenöl eingelegt.LC:)LC:)

    In Sauer als Beilage zu Kurz-Gebratenen usw.LC:)LC:)

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • chili
  • ernte
  • tomate

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8