1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Scharfe Sache: Chili-Freunde

  • UlliT1964
  • 11. Februar 2010 um 11:03

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 21. Oktober 2014 um 19:35
    • #861
    Zitat von Seewolf 72

    Chili mit Frischkäse gefüllt kenn ich nur in Öl eingelegt .Woraus besteht deine Lake?

    LG.

    Ich Idiot *eek* Das ist es. Meine Lake ist natürlich auf Essig-Basis. Kein Wunder das es sich auflöst. Peinlich, peinlich. :crying:

    Manchmal hat man einfach ein Brett vor dem Kopf.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • nordfisker1.jpg

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 21. Oktober 2014 um 19:41
    • #862

    Dafür dürften aber deine Chilischeiben gelungen sein...:baby:

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 21. Oktober 2014 um 20:03
    • #863
    Zitat von MacGyver

    Ich Idiot *eek* Das ist es. Meine Lake ist natürlich auf Essig-Basis. Kein Wunder das es sich auflöst. Peinlich, peinlich. :crying:

    Manchmal hat man einfach ein Brett vor dem Kopf.

    Hab ich mir fast gedacht.Essig und Milchprodukte.....vertragen sich nicht so gut,aber es gibt schlimmeres.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 21. Oktober 2014 um 20:19
    • #864

    Was mir auch aufgefallen ist. Meine Chilis sind die reinste Wundertüte. Die Schoten können vom gleichen Strauch sein und trotzdem sind sie unterschiedlich scharf. Von kräftigem Paprikageschmack bis "Autsch" ist alles dabei.

    Kennt Ihr das Phänomen?

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 21. Oktober 2014 um 21:04
    • #865
    Zitat von MacGyver

    Was mir auch aufgefallen ist. Meine Chilis sind die reinste Wundertüte. Die Schoten können vom gleichen Strauch sein und trotzdem sind sie unterschiedlich scharf. Von kräftigem Paprikageschmack bis "Autsch" ist alles dabei.

    Kennt Ihr das Phänomen?

    Hatte ich auch schon aber ne 100%ige Antwort kann ich dir darauf auch nicht geben.Wie scharf eine Chili wird hängt von vielen Faktoren ab:
    -Wasserversorgung
    -Sonneneinstrahlung
    -Reifegrad
    Weniger Wasser führte z.b dazu das die Chilis schärfer waren,weniger Sonne bewirkte das Gegenteil.Halb- oder nicht vollausgereifte Früchte sind auch lange nicht so scharf wie vollreife.Und dann ist es sicher auch natürlich das nicht alle Früchte identisch sind denn nicht alle werden durch die Pflanze gleichmäßig versorgt bzw. bekommen weniger Sonne ab .

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 22. Oktober 2014 um 09:38
    • #866

    Moin Marcel,
    schön zu hören, daß Deine Exkursion ohne innere Verletzungen für Dich und die anderen Teilnehmer über die Bühne gegangen ist :biglaugh:!!!

    Das mit dem unterschiedlichen Schärfegrad innerhalb einer Pflanze, durfte ich bei meiner ersten Probeverkostung auch erfahren. Natürlich, wie das so ist, war die erste Schote enttäuschend lasch, um dann mit der Zweiten hemmungslos und ungebremst in ihrer vollen Wirkung zuzuschlagen...:crying:... seitdem ernte ich immer wenn die Schoten anfangen zu schrumpeln.

    Gruß hbt.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 22. Oktober 2014 um 13:30
    • #867

    Moin
    Gibt ja eh verschiedene Arten von Schärfe bei den Chilis.Während einem bei einer Sorte sofort beim ersten Bissen die Tränen laufen kommt bei anderen die Schärfe mit etwas Verzögerung,was noch viel fieser ist....:biglaugh:.Ne Schote im Inneren eines Strauches bekommt natürlich auch weniger Sonne ab,so ist es eigentlich nicht verwunderlich das man verschieden scharfe Schoten an ein und der selben Pflanze hat.Will man das möglichst ausschließen muß man mit der Schere anrücken und Laub (wenn es gar zu viel wird)und Blüten entfernen,denn wenn zu viele Früchte an einem Trieb gebildet werden bekommen alle gleich wenig Wasser und Nährstoffe ab.Das mit dem "Ernten wenn sie schon schrumpeln" ist grundsätzlich nicht verkehrt,birgt aber auch das Risiko das sich schon Fäulnis bildet (Hatte ich jetzt auch bei vollreifen Früchten durch den übermäßigen Regen der letzten Zeit),da muß man dann oft kontrollieren.Da es gerade schon wieder wie aus Kübeln schüttet ist die Freilandsaison wohl endgültig beendet.90% der Pflanzen hab ich schon entfernt und 2015 wird es keine im Freiland geben,hat hier einfach keinen Sinn.Insgesamt gabe es ca. 10kg Chili was wohl die nächsten Jahre reichen sollte....:biglaugh:Zum Überwintern hab ich noch etwa ein Dutzend Pflanzen in der Wohnung (die aktuell schon wieder Blühen bzw. noch tragen).Werd trotzdem einiges aussähen (hab einiges per Post bekommen....)aber so viele wie 2014 werden es nicht,da fehlt mir hier einfach der Platz.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 30. Oktober 2014 um 13:31
    • #868

    Ich trockne seit einiger Zeit eine kleine Ernte Chilies auf einem Teller, sonst habe ich sie immer aufgehangen. Jetzt ist mir aufgefallen, daß sich einige der roten Schoten ins orange-gelbliche verfärben. Ist das normal, oder muß ich sie aussortieren, weil sie schlecht sind?

    Gruß hbt.

  • Anne 78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    64
    Punkte
    1.159
    Beiträge
    214
    Geburtstag
    16. November 1978 (46)
    • 30. Oktober 2014 um 13:35
    • #869

    Wenn sie schon rot waren und sich dann ins gelb-bräunliche verfärben.......weg damit.....Fäulnis.Ich muß die letzte Ernte (hatten vor dem reifen zu viel Regen) auch täglich kontrollieren.

    LG.

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 30. Oktober 2014 um 14:15
    • #870
    Zitat von Anne 78

    Wenn sie schon rot waren und sich dann ins gelb-bräunliche verfärben.......weg damit.....Fäulnis.Ich muß die letzte Ernte (hatten vor dem reifen zu viel Regen) auch täglich kontrollieren.

    LG.

    Das bedeutet, man kann an der Verfärbung während der Trocknung die Fäulnis erkennen, während nicht betroffene Chilies ihre Farbe beibehalten...:Danke:
    Mal wieder was dazu gelernt *rolleyes*

    Gruß hbt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • chili
  • ernte
  • tomate

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13