Das ist ja wahnsinn, soviele habe ich von vier Pflanzen dieses Jahr nicht zusammen bekommen.

Scharfe Sache: Chili-Freunde
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick
-
-
Moin Reinhold,
Da hast Du ja eine reiche Ernte eingefahren, herzlichen Glückwunsch!
Gruß hbt
-
Mann dankt für die Blumen. Ja, bin stolz wie Bolle dass es so gut geklappt hat. Bin aber auch von Plagen verschont geblieben und habe auch einen hohen Aufwand betrieben wie z.bsp jeden 2ten Tag selbst Bienchen gespielt und die Pflanzen dann nachmittags in die Sonne getragen. Der verwendete Dünger war auch Spitze, auch wenn nicht so viel gedüngt worden ist. Pro Sorte sind 2-3 Eimer bei mir geblieben und einiges habe ich vor dem Umpflanzen an Freunde und Nachbarn verschenkt. Die nächste Saison wird es da mehr Paprika verschiedenster Sorten geben und bei den Tomaten habe ich mit der Recherche nach jenen Saatgut begonnen, die Tim Mälzer gestern in der ARD Reportage bei der Uni Göttingen vorgestellt hat. Falls jemand Saatgut der Sorte Primabella oder Primavera hat, dann bitte kurz bei mir melden. Im Anhang meine Vorgehensweise, die zumindest bei mir erfolgreich war.
Gruss Reinhold
AnleitungAnbauChiliPaprika.pdf -
-
...Na dann viel Spaß beim Verarbeiten der Früchte...
-
-
Oha, bestimmt heißer als Molotow-Cocktails
Meine Chili-Ernte ist dieses Jahr nicht der Rede wert
-
Oha, bestimmt heißer als Molotow-Cocktails
Meine Chili-Ernte ist dieses Jahr nicht der Rede wert
Durch das ganzjährige "Aprilwetter" war die Freilandernte auch sehr überschaubar aber bei >60 Pflanzen hatte ich am Ende doch mehr als genug.Noch immer hängen hunderte Schoten an den Büschen aber das wird bei den Temperaturen die wir nachts schon haben und bei dem nicht vorhandenen Sonnenschein eh nichts mehr .
Ich hab aktuell noch 15 Pflanzen im Haus die ich überwintern werde.Die 2014er Garten-Saison konnten wir hier zumindest vergessen.Bleibt nur eins,abhaken und hoffen das es 2015 besser wird.LG.
-
Hallo Ulli, schön wieder mal von dir zu lesen. Habe diesen Trööt von Anfang an durchgearbeitet und nochmals DANKE für deine vielen Tipps. War genügend
Motivation es auch einmal zu versuchen. Ein Bildchen von nicht der Rede wert, ist es immer wert hier gezeigt zu werden. Man sagt doch immer, Glück iss
mitte doofen und da hatte ich dieses Jahr genügend davon.
Marcel, wünsche dir und deinen Gästen einen feurigen Tanz mit deinen Drachengläsern. -
Marcel, wünsche dir und deinen Gästen einen feurigen Tanz mit deinen Drachengläsern.Wir werden sehen,brauch erstmal ein "Versuchskaninchen".........
.Die ersten 4 Gläser waren doch sehr scharf.*rolleyes*
LG.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!