1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Scharfe Sache: Chili-Freunde

  • UlliT1964
  • 11. Februar 2010 um 11:03

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 2. Februar 2014 um 16:00
    • #341

    Toni - Frank viel Spaß und ich drück dir die Daumen
    @Seewolf72 Ja, ich achte darauf, dass es meinen kids gut geht, zumindest nach bestem Wissen und Gewissen. Morgens und abends wird nach ihnen geschaut. Das Kondenswasser welches sich an der Haube des Zimmergewächshauses niedergeschlagen hat wird entfernt, damit sich kein Schimmel bildet. Bei den Kokostabletten hatte ich bisher kein Problem damit. Bei den einzelnen Kokosbehältern auch nicht, nur bei diesen Waben geht das ganz schnell. Habe diesen umgehend entfernt. Werde diese Kokoswaben sicherlich nimmer einsetzen. Habe neben diversen Testversionen(Samen aus gekaufter Paprika) den De Cayenne vom Toom Baumarkt(sieht wie Joe's Long aus), den Fish Pepper, Aiji Mochero, Golden Marconi, Bulgarian Carrot, Jalapeno Concho und Guyana PI 199506 von Semilas am Start. Während fast
    alle nach ca 4-6 Tagen keimten, läßt sich der Jalapeno Concho doch reichlich bitten. Aber warten wirs ab. Erstaunlich, die selbst getrockneten Samen des Vorjahres des De Cayenne gehen ab wie Schmitz Katze. Habe heute die Guyana PI ein wenig tiefer legen müssen. Schaun mer mal wie die darauf reagieren. So, bald sind alle
    in 12cm Töpfen bis zur Kalten Sophie untergebracht. Fragen an die Experten:
    01. Sollten die Kleinen bis zum Auspflanzen nach draußen in 7-12ltr Töpfen nicht auch en wenig Dünger, ab wann wie oft bekommen ? Konkreter Vorschlag ? Den Kleinen soll es an nichts fehlen.
    02. In welche Erde sollte nach draußen umgepflanzt werden? Habe da Compo Sana Qualitätserde im Auge.
    03. Womit, wie oft, sollte dann draußen in den Töpfen gedüngt werden ? Habe da einiges zu N P K und Tomatendünger gelesen und auch, dass weniger düngen mehr
    sein kann. Sie sollen von mir aus auch 2 verschiedene zu den verschiedensten Zeitpunkten bekommen.

    Hier meine Fensterbank, wo die Kleinen sich in der Sonne, am Licht aalen dürfen. Nein, so tief, so intensiv mit künstlichem Licht wollte ich nicht gehen.

    Einige an Nachbar, Mieter und Freunden bereits verschenkt. Sollen die sich um das Wohl der Kleinen selbst kümmern.

    Gruß Reinhold

  •  

    Werbung

     

     

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 3. Februar 2014 um 03:58
    • #342

    Moin

    Bis jetzt hast DU eigentlich alles richtig gemacht,Reinholt.

    Japalenos lassen sich mitunter bis zu 2 Monaten Zeit mit dem Auflaufen,meine eigene Erfahrung.

    Ich nehme immer zum Auspflanzen vorgedüngte Tomaten/Paprikaerde.

    Da hat man die ersten 5 Wochen Düngepause und die Chilli können in Ruhe anwachsen.

    Danach je nach Entwicklung,gebe ich 1-2 mal in der Woche Tomatendünger mit ausgebrannten Kompost vermischt,dazu.von anfangs 1/4-1/2 Teelöffel- später im großen Topf

    1 Esslöffel dazu.Je nach wärme und Standort wird gegossen,unbedingt immer nach dem Düngengießen;wo wie auch bei der Paprika gilt,weniger ist mitunter mehr.

    So mache ich es nun schon seit Jahren und hoffe Dir bzw. alle eine kleine Hilfe gegeben zu haben.

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 14. Februar 2014 um 18:29
    • #343

    So, mal ein kleiner update,
    aus den Paprikas v. 31.12 als Samen in die Erde gelegt, sind schon kleine Riesen geworden(Einschätzung eines Anfängers). Sehen noch richtig zart aus und ab nächste Woche bekommen die mal ganz, ganz vorsichtig etwas Dünger. Hakaphos Blau in 0,25 pro Liter. Testkarnickel sozusagen. Die Chilis auf der Fensterbank haben auch schon einiges an Blattwerk zu gelegt. Hätte eigentliche mehr erwartet. Die Sonne der letzten Tage hat denen einen Schub gegeben. Diese vergeilten Sprößlinge habe ich tiefer gelegt und außerdem die Erde bis zum Rand gefüllt. Nein, dünger bekommen die noch nicht. Hab Angst dass sie sich dann verabschieden. Warte lieber noch so 2 Wochen bevor die ebenfalls am Hakaphos Blau lecken dürfen.
    Was sagen die Experten zum bisherigen Stand ? Ich meine, die sind noch alle recht fragil oder ? Hätte Stamm nicht schon fester, Blätter größer und mehr sein müssen ?

    Gruß Reinhold

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 14. Februar 2014 um 21:30
    • #344

    Meine sind jetzt eine Woche in der Erde. Aber es guckt noch keine. #zwinker2*

    Deine Pflanzen sehen ganz normal entwickelt aus. Keine Panik. Vielleicht solltest Du rechtzeitig einen Stab zum Stützen in den Topf geben. Du wirst sehen sie werden schnell größer. :baby:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 15. Februar 2014 um 07:35
    • #345

    Ich schließe mich Tottis Meinung voll an:baby:.

    Stehen super und bitte schon anfangen mit dem Abstützen.

    Totti,Du weißt doch das es bis zu 3 Wochen mit der Keimung dauern kann.:ZUNGERAUS:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 15. Februar 2014 um 11:05
    • #346

    Die Pflanzen sehen super aus...:baby:

    Ich hab gestern die ersten Peperoni umgetopft und gleich etwas tiefer gelegt, damit sich mehr Wurzeln bilden können

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Online
    Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 16. Februar 2014 um 21:54
    • #347

    Tipps zum Keimen von Chilis.
    http://www.pepperworld.com/cms/anbau2/keimtipps.php

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 16. Februar 2014 um 22:18
    • #348

    Habe in der Vergangenheit auch in anderen, speziellen Foren gestöbert. Neben der Verwendung von Guano ist mir auch das Einlegen der Samen in lauwarmen Kamillentee untergekommen. Dabei die Variante halt die volle Dröhnung eines Teebeutels sowie, die Verwendung des Teebeutels ein 2tes Mal mit heiß Wasser aufzugiesen und die Samen dann in die damit getränkten Küchentüchern für 24 std im Kühlschrank zu lagern. Peter von Semillias hält nichts von dem Kamillenbad und favorisiert und verkauft auch Salpeter. 1 gr pro Liter auflösen und hierin die Samen für 24std baden. Ich habs mit der ersten Variante gemacht und hatte guten Erfolg. Die ersten kamen nach 4-5 Tagen und in 10 Tagen war alles erledigt. Hmmh, da gibt es aber auch hartnäckige. Jalapenos brauchen wohl einiges an Zeit und meine, bei jemand etwas von 3-4 Wochen gelesen zu haben. Also auch hier ist Geduld angesagt. Blindgänger sind natürlich auch möglich.

    Gruß Reinhold

  • Online
    Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 16. Februar 2014 um 22:48
    • #349

    Jalapenos hatte ich 2013 und ohne "Vorbehandlung" sind gut 3 Wochen vergangen.Meine erste Aussaat 2014 war für die "Katz",hab mir mit der Erde leider allerlei "Krabbeltiere" mitgebracht die sich über die Keime hergemacht haben*rolleyes*.Hab also gestern nochmal von vorn angefangen.

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 16. Februar 2014 um 23:20
    • #350

    Oh, hört sich nicht gut an. Zu spät ist es ja noch nicht. Habe die Aussaterde, zumindest jene für die Keimung, zunächst in der Micki sterelisiert. Mag sein es hat geholfen. Jene in Kokostabletten haben jedenfalls auch gut gekeimt. Wünsche dir viel Glück

    Gruß Reinhold

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • chili
  • ernte
  • tomate
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12