Toni - Frank viel Spaß und ich drück dir die Daumen
@Seewolf72 Ja, ich achte darauf, dass es meinen kids gut geht, zumindest nach bestem Wissen und Gewissen. Morgens und abends wird nach ihnen geschaut. Das Kondenswasser welches sich an der Haube des Zimmergewächshauses niedergeschlagen hat wird entfernt, damit sich kein Schimmel bildet. Bei den Kokostabletten hatte ich bisher kein Problem damit. Bei den einzelnen Kokosbehältern auch nicht, nur bei diesen Waben geht das ganz schnell. Habe diesen umgehend entfernt. Werde diese Kokoswaben sicherlich nimmer einsetzen. Habe neben diversen Testversionen(Samen aus gekaufter Paprika) den De Cayenne vom Toom Baumarkt(sieht wie Joe's Long aus), den Fish Pepper, Aiji Mochero, Golden Marconi, Bulgarian Carrot, Jalapeno Concho und Guyana PI 199506 von Semilas am Start. Während fast
alle nach ca 4-6 Tagen keimten, läßt sich der Jalapeno Concho doch reichlich bitten. Aber warten wirs ab. Erstaunlich, die selbst getrockneten Samen des Vorjahres des De Cayenne gehen ab wie Schmitz Katze. Habe heute die Guyana PI ein wenig tiefer legen müssen. Schaun mer mal wie die darauf reagieren. So, bald sind alle
in 12cm Töpfen bis zur Kalten Sophie untergebracht. Fragen an die Experten:
01. Sollten die Kleinen bis zum Auspflanzen nach draußen in 7-12ltr Töpfen nicht auch en wenig Dünger, ab wann wie oft bekommen ? Konkreter Vorschlag ? Den Kleinen soll es an nichts fehlen.
02. In welche Erde sollte nach draußen umgepflanzt werden? Habe da Compo Sana Qualitätserde im Auge.
03. Womit, wie oft, sollte dann draußen in den Töpfen gedüngt werden ? Habe da einiges zu N P K und Tomatendünger gelesen und auch, dass weniger düngen mehr
sein kann. Sie sollen von mir aus auch 2 verschiedene zu den verschiedensten Zeitpunkten bekommen.
Hier meine Fensterbank, wo die Kleinen sich in der Sonne, am Licht aalen dürfen. Nein, so tief, so intensiv mit künstlichem Licht wollte ich nicht gehen.
Einige an Nachbar, Mieter und Freunden bereits verschenkt. Sollen die sich um das Wohl der Kleinen selbst kümmern.