PS: Ging nicht anders, da alles vorhanden war, musste ich am 31.12.2013 anpflanzen, auch in verschiedensten Töpfen. Zu neugierig was werden könnte
Scharfe Sache: Chili-Freunde
-
-
Verdammt zeitig, aber Versuch macht klug.
Zumindest brauchen die Samen jetzt viel Wärme, sonst liegen sie sich tot und faulen -
Hallo,
den Fortschritt meiner Anpflanzungen vom 31.12.13 kann ich nicht beurteilen. Freue mich, dass zumindest fast 90% gekeimt hat und bis heut gewachsen ist.
Auf dem ersten Bild aus dem Samen von gekaufter Paprika und rechts mit den mehreren Trieben aus dem Samen von Chillis meines Nachbarn.
Auf dem 2ten Bild vorn aus gekauftem Gemüsepaprika und die hinteren 3 aus den Chilis meines Nachbarn. Ende des Monats wird Chilisamen vom Baumarkt verbuddelt.
Ich hoffe bis dahin die Lieferung von 6 anderen Sorten von Semillias erhalten zu haben. Febr/März dann mal 3 verschiedene Tomatensamen verbuddeln.
Die bisherigen kids müssen ja dann auch mal in größere Töpfe (durchmesser 15cm) umgetopft werden und dürfen dann bis nach der kalten Sophie auf der Fensterbank
verweilen bevor sie dann nach draußen in größere Töpfe umgepflanzt werden müssen. Schaun mer mal was mich so alles noch erwartet. Ist aber schon recht spannend,
wenn man mitfühlend das Wachstum begleitet. Im Erfolgsfall hat sich meine Nichte auch schon zur Patenschaft bereit erklärt. Wie sagt der Berliner: Ick freue mir -
Jetzt muss ich mal fragen. Paprika rot und Paprika gelb............sind das wirklich verschiedene Sorten? Ich dachte bisher immer das es sich um verschiedene Reifegrade handelt.:confused:
-
Da hast Du recht Totti,aber mitlerweile werden einige Sorten so gezüchtet;dass sie bei einem Reifegrad stehenbleiben.
Meistens sind daas dann F1 Hybriden.
Das sieht ja mal schon gut aus bei Dir,Reinhold.
Ich werde wohl in 2-3 Wochen beginnen.
-
Ich hab auch schonmal angefangen...#zwinker2*
-
Meine Kleinen, die am 31.12.2013 in die Erde kamen und nun auf der Fensterbank die Sonne erhaschen dürfen. Nachdem die Lieferung Semilias von Semilas eingetroffen war, habe ich die Samen erst 24std in Kamillentee gewässert und dann am 23.1.2014 verbuddelt. Möchte halt sehen, wie und ob sich die einzelnen Samen in Erde oder den Kokostabletten schlagen. 2 Guyana PI 199506 und eine Aiji Mochero traut sich auch schon hervor. Die Pflanzungen werden jeden Tag 2 mal kontrolliert. Dieses evtl vorhandene weiße Zeug (Schimmel ???) von der Oberfläche entfernt und die Haube des Zimmergewächshauses von dem angeschlagenem Wasser entfernt. Wenn die dann so 1-2 cm groß sind, werden die in 12er Anpflanztöpfe umgepflanzt, ans Fenster gestellt um Sonne zu erhaschen.
Ich bisher mit der gesamten Kokostablette verpflanzt. Kann diese Vorgehensweise einigermaßen erfolg versprechen ?
-
Es tut sich was, langsam, aber so soll es sein...
-
Meine Kleinen, die am 31.12.2013 in die Erde kamen und nun auf der Fensterbank die Sonne erhaschen dürfen. Nachdem die Lieferung Semilias von Semilas eingetroffen war, habe ich die Samen erst 24std in Kamillentee gewässert und dann am 23.1.2014 verbuddelt. Möchte halt sehen, wie und ob sich die einzelnen Samen in Erde oder den Kokostabletten schlagen. 2 Guyana PI 199506 und eine Aiji Mochero traut sich auch schon hervor. Die Pflanzungen werden jeden Tag 2 mal kontrolliert. Dieses evtl vorhandene weiße Zeug (Schimmel ???) von der Oberfläche entfernt und die Haube des Zimmergewächshauses von dem angeschlagenem Wasser entfernt. Wenn die dann so 1-2 cm groß sind, werden die in 12er Anpflanztöpfe umgepflanzt, ans Fenster gestellt um Sonne zu erhaschen.
Ich bisher mit der gesamten Kokostablette verpflanzt. Kann diese Vorgehensweise einigermaßen erfolg versprechen ?
Bei diesen Quelltöpfen (Kokostabletten) kommt es häufig zu Schimmelbildung (Pilzbefall),das solltest du im Auge behalten.Ich hab meine Chilis jetzt auch in die Erde gebracht,aber gleich in 20cm Töpfe,das erspart mir das Umtopfen.
MfG. -
Jetzt muss ich mal fragen. Paprika rot und Paprika gelb............sind das wirklich verschiedene Sorten? Ich dachte bisher immer das es sich um verschiedene Reifegrade handelt.:confused:
Es gibt mittlerweile kultivierte Sorten in allen Farben,auch schwarze und lila hab ich schon gehabt.
http://www.deaflora.de/images/product…ple_beauty1.jpg
http://www.griechische-pflanzen-und-samen.de/WebRoot/Store1…auty_0020_1.jpgLG.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!