Tomatentraube?...Diese Pflanze hatte ich eigentlich schon abgeschrieben und jetzt bringt sie doch noch so schöne Früchte...
...Sorry, nicht gedreht...#zwinker2*
Scharfe Sache: Chili-Freunde
-
-
Die ersten Schoten baumeln seit heute zum Trocknen an der Lampe.
Ich konnte es mir nicht verkneifen und habe von der Bhut Jolokia genascht. Wenn ich nicht irre hat es kurz fruchtig geschmeckt, kurz danach hat mir jemand einen Bunsenbrenner in die Mundhöle gehalten.*eek*
Meine Lippen fühlen sich gerade an als hätte ich an einer Autobatterie geleckt. Dabei war es nur die Spitze ohne einen einzigen Kern.
Rolf
Ist Euer Päckchen angekommen? -
-
Die ersten Schoten baumeln seit heute zum Trocknen an der Lampe.
Ich konnte es mir nicht verkneifen und habe von der Bhut Jolokia genascht. Wenn ich nicht irre hat es kurz fruchtig geschmeckt, kurz danach hat mir jemand einen Bunsenbrenner in die Mundhöle gehalten.*eek*
Meine Lippen fühlen sich gerade an als hätte ich an einer Autobatterie geleckt. Dabei war es nur die Spitze ohne einen einzigen Kern.
Rolf
Ist Euer Päckchen angekommen?nee torsten,
die gefahrgutsendung ist noch nicht angekommen - hoffentlich ist nicht der postbote damit durchgebrannt..............ha..ha.......welch wortspiel....:Ablach:
ich werde es mir auch nicht nehmen lassen...........eine verkostung vorzunehmen.......habe mir heute mal die finger abgeleckt, nachdem ich "nur" die jalapenos und habaneros entkernt habe........aua
wir wünschen dir noch einen guten heilungsverlauf...........*rolleyes*
lg
rolf und sandra -
Da hat mein kleiner Freund ganz schön zu schleppen...
-
Danke Bernd, Deine Lieferung kam an . Allein schon nach dem ersten Riechen in der Tüte britzelte das etwas in der Nase.
-
Hallo Chillifreunde, ich habe da mal 2 Fragen. Meine Frau arbeitet bei: Wer wie was....? Sie hat wie in jedem Frühjahr drei Chillipflanzen mitgebracht, die eigentlich in der Tonne gelandet wären. In früherem Jahren habe ich die in den Nutzgarten gepflanzt und auch einige Schoten geerntet. In diesem Jahr allerdings haben wir die Pflanzen in große Blumentöpfe gesetzt. Durch den heissen Sommer hängen alle Pflanzen voll! Ich weiss nur das es sich laut Infostecker an der Pflanze einmal um einen milden Türkischen Paprika und zweimal um was richtig scharfes handeln soll. Es ist natürlich umgekehrt! Ich habe mir schon einige Früchte in der Pfanne mit Meersalz gedünstet. Ein wahrer Genuss diese fruchtige Schärfe!
So jetzt zu den Fragen.: Es wird jetzt langsam kühler und die Pflanzen hängen noch gut voll, sind aber noch nicht ausgereift. Kann ich die Pflanzen in die etwas wärmere Garage stellen, wo sie auch Licht bekommen?
Frage 2: Kann ich die Planzen in der Garage überwintern und welche Vorkehrungen muss ich treffen?
Die beiden als scharf bezeichneten Pflanzen sehen aus wie die in Beitrag 297 Foto 2+3 . Im Moment sind sie halb grün, halb lila gefärbt. Habe eben wieder einige gebraten. Ist ne tolle Wärme welche die Chillies in meinem Körper ausbreiten.
Gruß Gohann
-
Hallo Chillifreunde, ich habe da mal 2 Fragen. Meine Frau arbeitet bei: Wer wie was....? Sie hat wie in jedem Frühjahr drei Chillipflanzen mitgebracht, die eigentlich in der Tonne gelandet wären. In früherem Jahren habe ich die in den Nutzgarten gepflanzt und auch einige Schoten geerntet. In diesem Jahr allerdings haben wir die Pflanzen in große Blumentöpfe gesetzt. Durch den heissen Sommer hängen alle Pflanzen voll! Ich weiss nur das es sich laut Infostecker an der Pflanze einmal um einen milden Türkischen Paprika und zweimal um was richtig scharfes handeln soll. Es ist natürlich umgekehrt! Ich habe mir schon einige Früchte in der Pfanne mit Meersalz gedünstet. Ein wahrer Genuss diese fruchtige Schärfe!
So jetzt zu den Fragen.: Es wird jetzt langsam kühler und die Pflanzen hängen noch gut voll, sind aber noch nicht ausgereift. Kann ich die Pflanzen in die etwas wärmere Garage stellen, wo sie auch Licht bekommen?
Frage 2: Kann ich die Planzen in der Garage überwintern und welche Vorkehrungen muss ich treffen?
Die beiden als scharf bezeichneten Pflanzen sehen aus wie die in Beitrag 297 Foto 2+3 . Im Moment sind sie halb grün, halb lila gefärbt. Habe eben wieder einige gebraten. Ist ne tolle Wärme welche die Chillies in meinem Körper ausbreiten.
Gruß Gohann
Hallo,die meisten Sorten kann man in der Wohnung gut überwintern,einige Sorten wie der Baumchili können 15 Jahre und älter werden.Ob das in der Garage was wird kann man pauschal nicht sagen,kommt auf Temperatur und Licht an und auf die Chilisorte,einige vertragen leichten Frost,andere fallen bei unter 10°C schon um.Was die Reifezeit angeht so liegt die meist zw. 60 und bis zu 180 Tagen.Wenn du die Pflanzen reinholst dann achte darauf das der Temperaturunterschied nicht zu heftig ausfällt,langsam anpassen (also nicht von z.b 10 °C draußen nach 23°C drinnen).Nach der Ernte am besten umtopfen und mit Tomatendünger versorgen,aber Vorsicht,einige Sorten reagieren sehr empfindlich auf Dünger.In den letzten 10 Jahren hab ich auch schon viel "Lehrgeld" zahlen müssen.
LG.
-
-
da kommt man nichts ahnend nach hause...........
.........und wird vom munitionsbergungsdienst empfangen.......:Ablach:danke torsten für die erneute und nun erfolgreiche zusendung des explosiven inhalts.........
bhut jolokia.................aua wenn wir (eher ich) nach einem ersten selbstversuch - den hast du ja zum glück gerade so überlebt - wieder unter den lebenden weilen.............gibt es einen bericht
lg
rolf und sandra -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!