1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Scharfe Sache: Chili-Freunde

  • UlliT1964
  • 11. Februar 2010 um 11:03

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 27. Juli 2016 um 22:27
    • #1.791

    Blütenendfäule beginnt an der Blüte, das sieht hier aber nicht so aus.
    Es sieht auf den Fotos aber auch nicht wie eine Krankheit aus, denn die Blätter sind gesund. Eher eng anliegende Früchte und sich dazwischen bildende Feuchtigkeit, die zur Fäulnis führte.

    Übrigens habe ich fünf o. sechs Tomaten mit Anzeichen von Blütenendfäule entfernt und jetzt ist erstmal Ruhe.
    Dafür verhalten sich zwei Pflanzen so, als hätten sie zu wenig Wasser, obwohl sie genauso versorgt werden, wie die restlichen. Eine davon steht im Kübel und die andere Ostseite an der Gartenhütte...*rolleyes*

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  •  

    Werbung

     

     

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.524
    Punkte
    56.974
    Beiträge
    9.113
    • 27. Juli 2016 um 22:58
    • #1.792

    Hier sah das ganze so aus:

    Die Stelle (markiert) ist mittlerweile trocken (keine Fäulnis) und die Schoten wachsen und reifen ganz normal.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 4. August 2016 um 13:14
    • #1.793

    ich mag die Farbenvielfalt der Prärie Fire. Scharf und schmecken tut sie auch noch.

    Gruß Reinhold

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.524
    Punkte
    56.974
    Beiträge
    9.113
    • 7. August 2016 um 22:19
    • #1.794

    Neue Woche....neue Bilder......:happy:

    Cumari

    Aji Mochero

    Bulgarian Carrot

    Sweet Habanero

    Bhut Jolokia ......böses Zeug....:biglaugh:

    Fortsetzung folgt.....

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.524
    Punkte
    56.974
    Beiträge
    9.113
    • 7. August 2016 um 22:23
    • #1.795

    weiter gehts.......

    Jalapeno Concho......immer noch keine Farbe.....*rolleyes*

    Black Czech

    Joe's Long

    Peperoni 'Fuego'

    ......und ein wenig für die Küche ist auch noch abgefallen....


    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Sensay
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    362
    Geburtstag
    10. März 1969 (56)
    • 7. August 2016 um 23:21
    • #1.796

    Wahnsinn, das sieht ja sentationell aus Marcel. :klatsch: Ganz besonders wenn man das heurige Wetter berücksichtigt. :baby:

    Da kann ich mit meinen indoor Habaneros nicht mithalten.
    Zur Zeit ist nur eine demnächst reif zur Ernte.

    Die meisten anderen beginnen jetzt erst richtig zu blühen, Ernte wird wohl nächstes Jahr sein. *rolleyes*
    Gerade mal die Vertreter aus Martinique, Guadeloupe und Mexico haben jetzt ein paar Schoten auf je einer Pflanze ausgebildet.

    Am schlimmsten entwickeln sich die Bhut Jolokia. Hab von einer Arbeitskollegin im April 3 Samenkörner bekommen, die haben erstaunlich schnell innerhalb von 6 Tagen alle 3 gekeimt. Seitdem sind sie gerade mal 12cm gewachsen. *eek*
    Anscheinend wurden sie von den Habaneros eingeschüchtert. :lacher:

    LG Sensay :wave:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.524
    Punkte
    56.974
    Beiträge
    9.113
    • 7. August 2016 um 23:33
    • #1.797
    Zitat von Sensay

    Da kann ich mit meinen indoor Habaneros nicht mithalten.

    Die auf den Bildern sehen doch gut aus,da kann man nicht meckern :baby:.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.524
    Punkte
    56.974
    Beiträge
    9.113
    • 7. August 2016 um 23:43
    • #1.798
    Zitat von Sensay


    Am schlimmsten entwickeln sich die Bhut Jolokia. Hab von einer Arbeitskollegin im April 3 Samenkörner bekommen, die haben erstaunlich schnell innerhalb von 6 Tagen alle 3 gekeimt. Seitdem sind sie gerade mal 12cm gewachsen. *eek*
    Anscheinend wurden sie von den Habaneros eingeschüchtert. :lacher:

    Mit Jolokia hatte ich noch keine Probleme aber die brauchen eben Zeit.April ist da aber schon recht spät da allein die Reifezeit bis zu 180 Tagen dauert.
    Aber ich hab hier auch noch so einen Problemfall.......

    Dorset Naga :http://chilifee.de/shop/images/DorsetNagaOrange.jpg
    Ist eine Jolokia Züchtung und die ist auch von April......ja,und die ist auch erst ca. 15cm hoch.
    Bist also nicht der einzige dem es so geht.Andere Sorten haben erst gar nicht gekeimt,trotz zigfacher Versuche,u.a Aji Dulce Amarillo und Rocoto.
    Aber egal,diese Sorten werd ich im Herbst nochmal aussähen,mal sehen was draus wird.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Sensay
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    222
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    362
    Geburtstag
    10. März 1969 (56)
    • 7. August 2016 um 23:43
    • #1.799
    Zitat von Seewolf 72

    Die auf den Bildern sehen doch gut aus,da kann man nicht meckern :baby:.

    Ja schon, aber ist leider nur 1 Pflanze aus verschiedener Perspektive.
    Die Guadeloupe hat gerade mal die halbe Anzahl an Schoten, und die sind noch winzig und grün.

    Ja ungefähr genau wie deine Naga sehen meine Winzlinge auch aus. :Ablach:

    LG Sensay :wave:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.524
    Punkte
    56.974
    Beiträge
    9.113
    • 8. August 2016 um 00:21
    • #1.800

    Das die Dorset Naga so klein ist hat aber auch einen Grund,als wir ein paar Tage weg waren hat die etwas zu viel Wasser gehabt was den Wurzeln nicht gut bekommen ist und ich mußte sie umtopfen und wieder "aufpäppeln".Jetzt steht sie seit 10 Tagen im Gewächshaus und hat gut 5cm zugelegt.Mal sehen was draus wird.
    Für 2017 hab ich schon ein paar neue Sorten im Auge:
    Surinam Yellow (Aji Umba):http://www.chili-balkon.de/bilder/umba1014-2.jpg
    Rocoto Costa Rican:http://chilifee.de/shop/images/Rocoto_Costa_Rican_orange.jpg
    "Satans Kiss" (mittelscharf,zum einlegen):http://chilifee.de/shop/images/Satans_Kiss.jpg
    Tonga Red:http://chilifee.de/shop/images/Tonga_red.jpg

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • chili
  • ernte
  • tomate

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12