Hallo Jörg, freut mich für dich !!! und freue dich, die schmecken gut und es werden noch mehr. Sind wahrscheinlich schon Ansätze
für weitere Blüten vorhanden. Dies sind echt klein und verstecken sich gern. So weit sind meine noch nicht, wird aber noch, da bin
ich guter Hoffnung.
marcel Diese langen gelben sind ? Ach ja, habe Nachbarn gefragt und er meinte, seine purpuren sind ebenfalls Chilisamen von mir.
Mach die Tage mal Fotos. Ggf. erkennst du ja um was es sich handelt.
Allen noch viel Spaß an den kommenden Farbenspielen.
Gruß Reinhold

Scharfe Sache: Chili-Freunde
-
-
marcel Diese langen gelben sind ? Ach ja, habe Nachbarn gefragt und er meinte, seine purpuren sind ebenfalls Chilisamen von mir.
Mach die Tage mal Fotos. Ggf. erkennst du ja um was es sich handelt.
Allen noch viel Spaß an den kommenden Farbenspielen.
Gruß ReinholdDie "gelben" sind Golden Cayenne Pepper (Cayenne Yellow).
Standort:sonnig (volle Sonne)
Pflanzengröße:50-120cm
Schoten: von grün nach gelb (teils orange) abreifend,10-15cm lang
Schärfe: 30.000-50.000 Scoville
Reifezeit:80-90Tage
Ertrag: mittel-hoch (aktuell hab ich ca. 30 Schoten an 4 Pflanzen und es sind 2 Ernten möglich)Die ersten sind fast reif und die 2.Blüte hat begonnen.
LG.
-
marcel Ach ja, habe Nachbarn gefragt und er meinte, seine purpuren sind ebenfalls Chilisamen von mir.
Mach die Tage mal Fotos. Ggf. erkennst du ja um was es sich handelt.Gruß Reinhold
Evtl. erkennst du sie ja wieder,hier mal ein paar Möglichkeiten:
-
-
@ Reinhold
Die weiße Blüte mit den lilafarbenen Spitzen gehört zu Purple Cayenne,wobei die Früchte sowohl hängend als auch stehend wachsen.Die lila Blüten gehören entweder zu:
Peruvian Purple (Früchte max. 2-3cm lang und nach der Blüte weiß,dann lila und zum Schluß rot)
oderCzech Black (in diesem Fall eine Hybride). Hier noch ein Foto mit Früchten & Blüte:https://peppermeister.files.wordpress.com/2012/07/czech1.jpg
Gruß Marcel
-
Danke Marcel. schätze eher die Peruvian Purple. Gruss Reinhold
-
Danke Marcel. schätze eher die Peruvian Purple. Gruss Reinhold
Sind dann aber wie schon geschrieben sehr kleine Schoten von 2-3cm Länge und 10-15mm Durchmesser!Produziert Unmengen von Blüten ,oft > 10 direkt nebeneinander.
Nach der Blüte ist der Fruchtansatz weiß bevor dann die lila Farbe durchkommt die dann später in fast schwarz und dann rot wechselt..Die Sorte ist eher was fürs Auge denn die dünnwandigen Schoten geben nicht viel her und sind voller Kerne (Samen).
Die Blätter sind bei der "Peru" sehr dunkel (kräftig dunkelgrün) gefärbt.Der Schärfegrad ist ähnlich wie bei der Cayenne (ca.30.000-50.000 Scoville).
http://www.toms-treibhaus.de/Startseite/Chi…vian_Purple.JPG -
Der Norwegen Ausflug ist Geschichte, meine kleinen Scharfmacher zum Glück nicht.
Der Katzensitter hat auch ein gutes Händchen an der Gießkanne.
Aber wenn ich so sehe was ihr inzwischen so aufbietet, geniere ich mich ja direkt meine mickrige Ausbeute herzuzeigen.Hier ein paar Beispiele von den Kanditaten mit den größten Fortschritten.
Wundertüte (eventuell der Cayenne aus #1254) Weil hier angefragt wurde, von der Bulgarischen Karotte hab ich auch 2 Töpfe am Start, falls noch Bedarf an Samen besteht.
-
Sensay
Martin,die unteren Blätter kannst du entfernen,kostet die Pflanze nur unnötig Energie und sie verdunstet mehr Wasser:
Ansonsten sieht es doch ganz gut aus und die Roten kannst du in ca. 1 Woche abmachen (wenn sie sich etwas weich anfühlen).Was die "Wundertüte" angeht könnte es auch Peperoni "Extra" sein,dachte Anfangs das "Extra" bedeutet extra scharf,war aber nicht so,aber einige waren sehr groß (>20cm) evtl. war das ja gemeint.Hier mal ein Bild von 2014:
.....wirst du merken wenn du sie probierst.... Wenn Cayenne dann......viel scharf,wenn nicht dann sind es Peperoni
.
LG.
-
So nun noch was von den Pflanzen die für die Wohnung zu groß waren (Mußte ich ins Gewächshaus "verbannen"
1. Aji Santa Cruz (Capsicum baccatum)
2.Rocoto (Capsicum pubescens)
3. Sweet Habanero Vincente (Capsicum chinense)
.....naja,Habaneros werden wohl nie meine Freunde..... ,wachsen elend langsam und der Ertrag war bisher nicht der Rede wert.
.....ansonsten alles schön bunt,wächst und gedeiht......
LG.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!