1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Mein erstes Mal in Norwegen

Mein erstes mal

  • klempner
  • 5. August 2008 um 20:37
  • klempner
    Immer noch Urlaubsreif :-)
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    21
    Geburtstag
    26. September 1971 (53)
    • 5. August 2008 um 20:37
    • #1

    Mein erstes mal

    O.K. Zugegeben. Ich hab das schonmal irgendwo geschrieben. Aber evtl gibt es ja noch 1-2 Personen die das nicht gelesen haben:rolleyes:

    Es war Herbst 2002 als wir ( meine Freundin Claudia und ich ) nach unserem Griechenlandurlaub wieder beratschlagten, wo es denn nächste Jahr hingehen soll. Ihre Schwester war in diesem Jahr zum ersten mal in Norwegen ( Bokn ) gewesen und schwärmte uns was vor. Ich war der festen Überzeugung das es wieder in den Süden gehen müsse. Aber Norwegen? Zu kalt, zu viele Mücken und der ewige Regen? Nein danke! Nicole beackerte uns aber so lange, bis auch ich endlich breitgeschlagen war. Also gut Norwegen. Mit fünf Personen. Die beiden Schwestern meiner Freundin, mein Schwager und wir beiden. Nach langem Überlegen und Kataloge wälzen entschieden wir uns, die zwei Wochen Urlaub so aufzuteilen, das wir jeweils eine Woche bei Stamnes am Eidslandfjord, Nordöslich von Bergen und eine Woche bei Heskestad in der Nähe von Egersund verbringen wollten.

    Am Fr. 1.8.2003 Abends ging es dann los. Wir hatten uns einen T4 Bulli gemietet und sind hoch Richtung Hanstholm. Wider erwarten kamen wir ohne nennenswerten Stau durch und hatten das Rennen zur Fähre gewonnen. Mit Abstand die ersten die sich für die ''MS Fjord Norway'' anstellten! Na ja. Noch ein wenig geschlafen und gegen 9:00 Uhr konnten wir dann auf die Fähre. Man, was ein riesen Kahn. Ist man als Flachlandtiroler einfach nicht gewohnt. Gegen 17:00 Uhr waren wir dann in Egersund und wir starteten durch Richtung Bergen. Was heißt, starteten durch? Nach wenigen Kilometern waren wir schon so beeindruckt von der Landschaft, das wir anhielten und erstmal fotografierten. Wir wussten ja nicht was noch so alles kommen sollte. Irgendwie konnten wir unsere Köpfe garnicht so schnell drehen wie wir alles sehen wollten. Wahnsinn! Und wir waren noch nicht mal richtig in Fjord Norwegen. Als dann die Region um Stavanger mit den Fähren über die Fjorde kam, waren wir entgültig platt.


    Boknafjord

    Allerdings viel uns da erst auf wie langsam man doch in Norwegen voran kommt und wie spät es eigentlich war. Wir hatten Johann, unserem Vermieter mitgeteilt das wir so gegen 21:00 Uhr da wären. Als wir dann endlich an dem Ort waren wo unsere Hütte für die nächste Woche sein sollte, war es aber schon so dunkel das wir nicht mehr sahen wo es denn nun lang ging. Also Handy raus und Johann angerufen. Der teilte uns mit das er uns nicht mit dem Auto entgegen kommen könne, da er schon was getrunken habe. Aber wir sollten nach einer winkenden Taschenlampe ausschau halten. Tatsächlich. Oben auf einem Berg wedelte wohl jemand mit einer Funzel. Also den Bulli nochmal zu höchstleistungen angespornt und ihn den Hang hochgetrieben. Um 00:30 sahen wir dann zum ersten mal unser Feriendomiziel. Eine alte Schule. Sehr uhrig und gemütlich eingerichtet.Totmüde sind wir dann aber in unsere Betten gefallen. Die Erklärung des Bootes und der Gegend hatten wir mit Johann auf den nächsten Morgen verschoben.

    Als ich dann Sonntagmorgen aufwachte und noch etwas schlaftrunken durch das Wohnzimmer stolperte, schweifte mein Blick zum Fenster und nach draußen. Ich blieb im gleichen Augenblick wie angenagelt und hellwach stehen und konnte gar nicht glauben was ich da sah. Vor uns, unten im Tal lag der Fjord im schönsten Morgenlicht. WOW!
    Hier konnten wir's aushalten. Unser Vermieter kam gegen 12:00 Uhr um uns das Boot zu zeigen. Als er merkte das wir ( Schwager Jochen und ich ) das erste mal in Norwegen waren, bat er uns einzusteigen und los gings. Eine Fahrt über den Fjord und das Grundverständnis für's Boot war da. Dann gings mit Johann's Auto in die Berge, wo er uns noch einen riesigen See zeigte, der zur Hälfte ihm gehörte. Wenn wir wollten könnten wir angeln. Angeln? Hab ich noch nie was mit am Hut gehabt. Aber bitte, wenn man schon mal so eine Gelegenheit hat. Warum nicht. Weiter gings. Er fuhr mit uns zu einem Ausgangspunkt für schöne Wanderungen in die Berge. Von hier aus haben wir auch einige Touren im Verlauf der nun folgenden Woche gemacht. Einfach schön hier.
    Geangelt habe ich in der Woche gar nicht, da ich nicht mal eine Rute besaß und ich die von Johann nicht ruinieren wollte. Aber die Woche war auch so voll genug. Ein Besuch in Bergen und mehrere Ausflüge in die Umgebung und die Woche verging wie im Flug.


    Übergang Veafjord zum Osterfjord

    Für die Fahrt zu unserem Haus für die zweite Woche, hatten wir einige Umwege eingeplant, damit man auch was sieht von der grandiosen Natur. So führte uns unser Weg ein ganzes Stück am Hardangerfjord entlang, der bei herrlichstem Wetter einfach nur überwältigend war. Wir erlebten unterschiedliche Landschaften, für die man in Mitteleuropa normalerweise hunderte von Kilometern zurücklegen muss, hinter jeder zweiten Kurve. So waren wir in dem einen Moment noch in der Heide, im nächsten schon im Sauerland und drei Minuten später in den Hochalpen um direkt im Anschluss eine fast mediterane Gegend bestaunen zu dürfen.


    Mittagspause am Hardanger

    Da der Weg zum zweiten Haus uns zu lang erschien, ihn an einem Tag zu fahren, ( man ist ja im Urlaub und nicht auf der Flucht ) machten wir unterwegs einen Zwischenstop und Übernachteten auf einem Campingplatz bei Odda.


    Wasserfall bei Odda

    Am Samstag gings dann weiter, auf den Weg nach Heskestad in Rogaland. Mit dem dortigen Vermieter war es so abgesprochen, das der Schlüssel am Haken, im Schuppen hängt und wir uns so entfalten konnten wie wir wollten. Das entfalten stellte sich aber erst mal als Putztag heraus. Eine Gruppe Engländer hatten uns nämlich schlichtweg einen Saustall hinterlassen. Nun gut. Als die Hütte blitzte fiel uns erst auf was wir hier für ein Juwel ergattert hatten. Man hörte nichts. Absolute Ruhe. Bei Wind rauschte die riesige Rotbuche vor unserem Haus, aber ansonsten Stille. Wenn man, wie ich, aus einer Kleinstadt kurz vorm Ruhrpott, direkt an der A2 kommt tut das schon fast weh in den Ohren. Der nächste Nachbar war gefühlte 20 Kilometer weg und so hatten wir das ganze Reich für uns alleine.


    Blick von unserem Haus

    Der Teich vor unserem Haus entpuppte sich als ausgewachsener See von der Größe des Möhnesee’s. Jetzt spätestens war eine Angel fällig. Am Montag also in den nächst besten Coop und mir so eine Anfängercombo gekauft. Nen paar Blinker und Spinner dazu und noch einige Forellenhaken samt Posen und Blei und los gings. Naja, mehr oder weniger. Oder doch eher nur weniger. Gebissen hat nämlich die ganze Woche nix. O.k. mit nem Kescher oder einem Knüppel hätte ich bestimmt Sternstunden erlebt. Die Biester sind mir fast über das Boot drüber gesprungen. Aber beißen? Nein! Doch nicht bei dem bekloppten Anfänger. Ich hab mich nicht entmutigen lassen und vollmundig erklärt das es heute Abend Forelle gibt und die Damenwelt entschied daraufhin, das zum Nachtisch Blaubeeren aufgetischt werden sollten, die hier überall wachsen. Also gut. Resultat? Blaubeerpfannkuchen ohne Fisch!
    Außer Angeln standen noch wieder einige Ausflüge auf dem Programm. So z.B. nach Stavanger und bei bestem Wetter auf den Prekestolen. Nach zwei Stunden mühsamen Aufstiegs kam dann die Belohnung. So eine Aussicht hatte ich noch nicht erlebt. Wahnsinn.


    Blick vom Prekestolen

    In diesen zwei Wochen habe ich, glaube ich, aber das wichtigste fürs Angeln gelernt. Es ist nicht schlimm, wenn kein Fisch anbeisst. Am wichtigsten ist die Ruhe und die Erholung
    Ich weiß gar nicht wann mich in diesem Urlaub der ´´Norwegenvirus´´ erwischt hat. Aber ich vermute, es war der Moment als ich vor unserer Hütte im Gras lag und eine große Gruppe Wildgänse vor abendlicher Kulisse und wolkenlosem Himmel Richtung Süden durchstartete. Oder es war einfach alles!

    Gruß Ralf

  • nordfisker1.jpg

  • Jerry
    Gast
    • 5. August 2008 um 21:01
    • #2

    Mann oh Mann bei der Flut an guten Berichten ,diese Woche,weiss ich gar nicht mit welchen Worten ich diese noch loben soll.Auch hier wieder alles Top in Schrift und Bild.Danke Ralf.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.499
    Punkte
    150.029
    Beiträge
    27.088
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. August 2008 um 18:37
    • #3

    Boah Ralf :baby:

    Was für ein Bericht.

    Zitat

    Wenn man, wie ich, aus einer Kleinstadt kurz vorm Ruhrpott, direkt an der A2 kommt tut das schon fast weh in den Ohren.

    Ist das nicht schon ein Erlebnis für sich?


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • halodri
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    282
    Beiträge
    49
    Geburtstag
    15. März 1971 (54)
    • 10. August 2008 um 08:27
    • #4

    Klasse. Und das alles ohne einmal im Meer geangelt zu haben.

    es grüßt der halodri



    Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es geschrieben steht.

  • klempner
    Immer noch Urlaubsreif :-)
    Reaktionen
    4
    Punkte
    124
    Beiträge
    21
    Geburtstag
    26. September 1971 (53)
    • 11. August 2008 um 16:07
    • #5
    Zitat von halodri

    Klasse. Und das alles ohne einmal im Meer geangelt zu haben.


    Das kam dann erst im übernächsten Jahr. In Flekkefjord hab ich dann auch das erste mal was gefangen. Ab da ging das dann mit der Fjord,- Meeresangelei los.:rolleyes:

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 12. August 2008 um 03:07
    • #6

    Ein Mega geiler Bericht Ralf:baby:

    :Danke:

    mfg

    Andreas

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 12. August 2008 um 04:29
    • #7

    Ralf:baby: so müsste man schreiben können, bei mir ist das so lange her
    ist tief in dem was so Hirn nennt verborgen.

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.793
    Beiträge
    25.449
    • 12. August 2008 um 09:32
    • #8
    Zitat von Rubibo

    Ralf:baby: so müsste man schreiben können, bei mir ist das so lange her
    ist tief in dem was so Hirn nennt verborgen.



    Das gilt nicht, Rubido:biglaugh::wave:
    Ich hab gerade dein Gehirn bis hierhin arbeiten hören:biglaugh::biglaugh:
    siehe Anhang:D
    Also hau in die Tasten.

    Bilder

    • Das erste Mal.jpg
      • 59,16 kB
      • 960 × 720

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Lutra Lutra
    Das Otterweibchen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.558
    Beiträge
    301
    Geburtstag
    16. Oktober
    • 12. August 2008 um 10:26
    • #9

    Schöner Bericht über deinen ersten Norwegenurlaub. Vielen, vielen Denk dafür.

    :wave: aus M/V vom Otterweibchen

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 21. August 2008 um 06:38
    • #10

    Klasse Ralf :baby::baby::baby:
    :Danke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8