1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Köderfisch nach Norwegen mitnehmen?!!

  • Lenny
  • 9. Februar 2010 um 00:36

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 10. Februar 2010 um 08:24
    • #21

    Sehe ich genauso.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.833
    Punkte
    134.671
    Beiträge
    25.601
    • 10. Februar 2010 um 08:50
    • #22

    Im Süßwasser (Lachsflüße zum Beispiel ist das ja nachvollziebar ) aber im Meer schlichtweg ein Witz.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 10. Februar 2010 um 09:03
    • #23

    Ich habe zu diesem Thema keine speziellen Studien, oder sonst der gleichen an Untersuchungen studiert. Ist halt auf Grund viele Ereignisse meine Einstellung dazu. In Australien hat man zur Bekämpfung eines Zuckerrohr fressendes Käfers 120 Kröten aus Nordamerika eingeführt, den Käfer haben die Kröten nicht gefressen, aber alles andere, und sind in 30 % Austaliens eine absolute Plage !
    Ein mit Tollwut infizierter Hund, der in Skandinavien Kontakt zu Wildtieren hat, kann locker zum Ausbruch dieser Krankheit im ganzen Norden führen.

    Na von daher, laß ich es einfach, ich wüßte auch nicht welchen Köder ich mitschleppen sollte, den ich in Norge nicht finde.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 10. Februar 2010 um 09:05
    • #24

    Udo, Du vergleichst Birnen mit Äpfeln!;)

    Aber: falsch machst Du natürlich nichts, wenn Du es vorsorglich unterlässt und keine Naturköder einführst.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Mucki
    Gast
    • 10. Februar 2010 um 09:29
    • #25
    Zitat von våghals

    :wave:
    sehe hier keine Begruendung

    Desinfizierst du auch bei jedem Norge-Besuch deine komplette Ausruestung, wie Floater, Kunstkoeder, Ruten, Zubehoer, Stiefel, Boot(falls vorhanden) etc...?



    Nein. Die Desinfektion ist auch nicht zwingend nötig wenn die Ausrüstungsgegenstände mindestens einen Tag absolut trocken waren, bevor sie wieder mit Wasser in Berührungen kommen.
    Solange ich im gleichen Gewässer/Gewässersystem bleibe ist auch nur eine einmalige Desinfektion nötig, oder eben Abtrocknung.

    Das Problem sind nicht nur Angelgeräte, sondern alles was im Wasser war, sei es die Angel, seien es die Stiefel, das Boot oder die Badehose.

    Wenn keine Desinfektionsmöglichkeit besteht ist es zwingend, alles, ich wiederhole, ALLES, absolut trocken zu haben bevor es in ein neues bzw. anderes Gewässer eingesetzt wird.

  • Mucki
    Gast
    • 10. Februar 2010 um 09:35
    • #26
    Zitat von Prinz Norge

    Udo, Du vergleichst Birnen mit Äpfeln!;)

    Aber: falsch machst Du natürlich nichts, wenn Du es vorsorglich unterlässt und keine Naturköder einführst.




    Mag sein, aber beides ist Obst, sogar Kernobst und gehört zu den Rosengewächsen. ;)

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 10. Februar 2010 um 09:36
    • #27
    Zitat von Mucki

    ... und gehört zu den Rosengewächsen. ;)

    Wieder was gelernt!:klatsch:

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • qwe
    Gast
    • 10. Februar 2010 um 10:49
    • #28
    Zitat von Mucki

    Nein. Die Desinfektion ist auch nicht zwingend nötig wenn die Ausrüstungsgegenstände mindestens einen Tag absolut trocken waren, bevor sie wieder mit Wasser in Berührungen kommen.
    Solange ich im gleichen Gewässer/Gewässersystem bleibe ist auch nur eine einmalige Desinfektion nötig, oder eben Abtrocknung.

    Das Problem sind nicht nur Angelgeräte, sondern alles was im Wasser war, sei es die Angel, seien es die Stiefel, das Boot oder die Badehose.

    Wenn keine Desinfektionsmöglichkeit besteht ist es zwingend, alles, ich wiederhole, ALLES, absolut trocken zu haben bevor es in ein neues bzw. anderes Gewässer eingesetzt wird.



    entschuldige, aber jetzt muss ich doch lachen :ablach::ablach:

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 10. Februar 2010 um 11:04
    • #29
    Zitat von Mucki

    Mag sein, aber beides ist Obst, sogar Kernobst und gehört zu den Rosengewächsen. ;)




    ....der war gut :baby:

    Nein, es ist halt meine persönliche Einstellung, nicht mehr und nicht weniger, aus meiner Sicht kann dies jeder handhaben wie er es für richtig hält, sollte nur ein Denkanstoß sein.
    Unser normales Angelgerödel, Klamoten und auch Boote, stellen sicher keine Gefahr dar, da diese sicher mehr als ausgetrocknet sind wenn wir wieder mal nach Norge fahren.
    Aber wie schnell die Natur so zuschlagen kann, zeigen ja auch die Wollhandkrabben, die wahrscheinlich in einem Ausgleichtank eines Frachters in der Nordsee eingereist sind, und deutsche Binnenfischer und auch Angler verzweifeln ließen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Mucki
    Gast
    • 10. Februar 2010 um 11:23
    • #30
    Zitat von våghals

    entschuldige, aber jetzt muss ich doch lachen :ablach::ablach:



    Nur zu.


    Auf die Schnelle habe ich nur die Desinfektionsvorschriften von Island gefunden. (leider nur in englisch) Ist aber für Norwegen, Schweden nicht recht viel anders.

    Man beachte die letzten Sätze bezüglich Köder.

    Desinfektion


    Im übrigen gilt diese Regelung z.B. auch bei uns in Bayern um eben zu verhindern Parasiten von einem Gewässersystem in ein anderes zu verschleppen.

    4 Mal editiert, zuletzt von Mucki (10. Februar 2010 um 11:38)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12