1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fliegenfischen
  4. Auf Lachs und Meerforelle

Lachsfischen an der Lyngna

  • Minning Walter
  • 7. Februar 2010 um 10:53

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 15. Februar 2010 um 19:46
    • #11

    @ Horst:

    Zitat von Karstein

    Nach jedem Wurf zwei/drei Schritte flussab bewegen und den Wurf wiederholen. Sollte vor Dir jemand am Fluss sein und fischen, immer stromauf in ausreichendem Abstand vor dem anderen Angler anfangen zu fischen (ungeschriebenes Gesetz weltweit beim Lachsangeln - wie auch das regelmäßige Flussab-Bewegen, damit auch andere Angler die Strecke abfischen können!!!).



    ;)

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.685
    Punkte
    151.265
    Beiträge
    27.290
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Februar 2010 um 20:06
    • #12

    :biglaugh: Karsten, ich hatte deinen Beitrag nur diagonal gelesen. (Gebe bei Daniel einen für dich aus)

    Mir war nur wichtig, dass dieses Verhalten unbedingt beachtet wird.

    Speziell hier:

    Setzen sich gern deutsche Angler hin und richten sich häuslich ein. Auch am Oberlauf gibt es Stellen, bevorzugt neben einem Parkplatz, wo das passiert.

    Im Angelladen von Lyngdal hatte ich einige male Gespräche mitbekommen, wo sich die norwegischen Fliegenfischer ziemlich drastisch über so ein Verhalten geäußert hatten.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 16. Februar 2010 um 08:21
    • #13
    Zitat von Hoddel

    (Gebe bei Daniel einen für dich aus)



    Heeeeyyy, Daniel´s Frühlingsfest ist ja schon in 2,5 Wochen! LC:) :baby:

    Aber feine Stelle diese auf dem Foto, Horst - da würde ich auch gerne mal den einen oder anderen Wurf machen. Fisch ist an der tiefen rechten Außenrinne zu suchen.

    Vielleicht noch ein Ratschlag (von Henrik Mortensen, einem der besten Zweihand-Werfer und Lachsangler weltweit): jeder Angler, der eine Wathose an hat, meint, er müsse nun unbedingt bis zum Bauch im Wasser stehen.

    Damit werden im Gegenteil die Fische eher verscheucht! Seine Worte:

    "Wasser ist nur für drei Dinge gut:

    - es zu trinken
    - sich damit zu waschen
    - damit Fisch darin schwimmt."

    Der Angler sollte - wo immer es geht - an Land bleiben und von dort aus werfen. Oder allenfalls gerade mal so weit hineinsteigen, dass ohne Baum-/Strauchbehinderung geworfen werden kann. ;)

    Gruß

    Karsten

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.685
    Punkte
    151.265
    Beiträge
    27.290
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Februar 2010 um 10:04
    • #14

    Ich hab da noch einige Bilder, die ich eigentlich wegen der nicht so guten Qualität, nicht auf meinen Seiten habe. Teilweise hatte ich am Abend einfach zu schlechte Lichtverhältnisse.

    Auf dem einen Bild sieht man auch eine Gruppe von Deutschen, die sich dort rund 4 Stunden niedergelassen haben.


    Hoddel

    Bilder

    • DSC_020601451.JPG
      • 382,8 kB
      • 800 × 532
    • DSC_020701452.JPG
      • 170,67 kB
      • 800 × 532
    • DSC_020901454.JPG
      • 139,64 kB
      • 800 × 532
    • DSC_021001455.JPG
      • 120,07 kB
      • 800 × 532
    • DSC_021401459.JPG
      • 376,57 kB
      • 800 × 532
    • DSC_021501460.JPG
      • 382,75 kB
      • 800 × 532
    • DSC_022001465.JPG
      • 443,43 kB
      • 800 × 532
    • DSC_022101466.JPG
      • 444,87 kB
      • 800 × 532
    • DSC_022401469.JPG
      • 502,03 kB
      • 800 × 532
    • DSC_022501470.JPG
      • 464,52 kB
      • 800 × 532

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 16. Februar 2010 um 10:17
    • #15

    Feine Bilder, Horst!

    Aber da steppt ja echt der Angler, ordentlich was los...

    Habe die Fangstatistiken mal angeschaut: bei 275 Lachsen und 115 Meerforellen 2008 ist der Fang reinste Lotterie, zumal das Durchschnittsgewicht der Lachse bei nur 2,2kg liegt:

    http://www.norwayoutdoors.com/rp.php?r=10000000111

    Da ist der Mandalselva nach wie vor der produktivste Fluss der Region. ;)

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.685
    Punkte
    151.265
    Beiträge
    27.290
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Februar 2010 um 10:32
    • #16

    Bei der Mandalselva ist der Fang 2009 drastisch eingebrochen, während die Lyngna da nicht so stark von betroffen ist.

    Da ist an dem Tag deswegen soviel los gewesen, weil es nach langer Trockenheit 2 starke Regentage gegeben hatte. Die Norweger hatten wegen der Trockenheit und niedrigen Wasserständen richtige Entzugserscheinungen. Naja, dann war es Abend und alle hatten Feierabend. ;)

    Die Lyngna ist für die Fischgröße nicht unbedingt der Toppfluss, da ist die Audna oder Kvina besser. Beide Flüsse sind bei guten Angelbedingungen auch nicht so überlaufen.

    Wenn ich mal besser mit der Keule umgehen kann, werde ich da auch mal stehen. Bislang reicht es nur für Mefos in den Buchten der Fjorde. :rolleyes:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 16. Februar 2010 um 16:51
    • #17

    Hast Du schon einen Wurfkurs mitgemacht, Horst? Das macht richtig Spaß mit der Wedelrute, wirklich! ;)

    Zum Mandalselva: wollen wir hoffen, dass es 2009 an der kuriosen Wasserführung lag. Etliche andere norwegische Flüsse hatten auch arge Probleme mit dem Lachsaufstieg, allerdings lag es dort nicht am Wasser...

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.685
    Punkte
    151.265
    Beiträge
    27.290
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Februar 2010 um 17:16
    • #18

    Ich hatte damals Ole (Redneck) als Lehrer. Habe viel bei ihm gelernt. Werde aber, wenn es wieder Frühling ist, auf einer Wiese vernünftig üben. Hab ja nicht mehr soviel für den Verein zu machen. ;)

    Ich hab die Möglichkeit, auch an einem Firmengewässer dann mal auf Forelle zu gehen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Minning Walter
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 16. Februar 2010 um 18:03
    • #19

    Hallo Jungs, :wave: :wave: :wave:

    vielen Dank für die vielen gut gemeinten Tipps, ich denke wir können die alle gut gebrauchen, man wird sehen - aber denkt immer daran - die dümmsten Bauern haben die dicksten Karttoffeln.
    In diesem Sinne :happy:

    Petri - und Weidmannsheil

    Walter :Danke:

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 16. Februar 2010 um 19:25
    • #20
    Zitat von Hoddel

    Bei der Mandalselva ist der Fang 2009 drastisch eingebrochen, während die Lyngna da nicht so stark von betroffen ist.

    das liegt daran, dass die mandalselva ziemlich ruecksichtslos zur stromgewinnung ausgebaut wurde. das konnte man zu der zeit auch gut und problemlos machen, denn durch gewaesserversauerung gab es dort damals gar keine lachse mehr. es gibt daher so gut wie keine auflagen fuer den stromerzeuger um den bestand zu stuetzen. allerdings laufen in den naechsten jahren die konzessionen fuer die kraftwerke aus, und es ist damit zu rechnen, dass da etwas passieren wird. da gibt es also durchaus verbesserungspotenzial.

    ist doch wenigstens mal etwas positives, wenn schon die mittelnorwegischen lachsbestaende verheizt werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13