1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Korshamn Mai/Juni `10 Fragen über Fragen

  • HolsteinerJungs
  • 6. Februar 2010 um 08:44
  • HolsteinerJungs
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    • 6. Februar 2010 um 08:44
    • #1

    Moin, Moin liebe Angelgemeinde,

    ich fahre mit einer acht-Mann starken Truppe Ende Mai/Anfang Juni nach Korshamn.
    Wir waren letzes Jahr bereits mit vier Mann vor Ort, konnten aufgrund der Wetterlage jedoch fast nur im Fjord angeln.
    Um dieses Jahr besser vorbereitet zu sein, wollte ich Fragen zu fängigen Ködern, eventuellen GPs-Daten und Angel-Geschirr stellen.
    Durch das lesen im Forum ist mir auf jeden Fall klar, so leicht wie möglich und so schwer wie nötig bei der Grammzahl der Köder.

    Hierzu gleich eine Frage: Will mir eine Lightpilk kaufen und habe ein Angebot von 120 Euro für eine Fenwick SeaHawk 2,70 25/125 Wurfgewicht mit der Rolle D.A.M. Quick Finessa 950. Kann mir jemand sagen, ob ich damit gut aufgestellt bin. Eine normale Pilk-Rute habe ich bereits.

    Vielleicht meldet sich Hoddel ja, der er anscheinend das Gebiet wie seine Westentasche kennt.

    Vielen Dank im voraus uns schöne Grüße von einem Neuankömmling im Forum

  • Werbung:

         

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.500
    Punkte
    150.035
    Beiträge
    27.089
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Februar 2010 um 11:28
    • #2

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden HolsteinerJungs :wave::wave:

    Ende Mai, Anfang Juni sollten eigentlich die kleinen Köhler vor der Küste sein. Wenn ja, nimm die als Köder. Sonst sind auch Reker nicht verkehrt. Mit Glück bekommst du auch noch Heringe zu fassen. Das wären dann die Toppköder.

    Zur Rute kann ich dir nichts sagen, da ich nicht der Gerätefan binn. Stell die Frage mal in der entsprechenden Rubrik.

    Eine Fangskizze habe ich und ich schick dir diese heute Abend mal zu.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 6. Februar 2010 um 12:16
    • #3

    Herzlich Willkommen im Forum!:baby:

    Zur Rute/Rolle: Die Rute ist i.O., aber bei der Rolle weiß ich nicht, ob sie Salzwasser richtig gut verträgt. Größenmäßig liegt die 950er am oberen Limit, wäre mir persönlich aber einen Tick zu groß. Für 120,- € bekommst Du mit etwas Glück und Geduld auch die Rute und eine Penn Slammer 360. Das wäre ideal. Statt der Fenwick kannst Du auch die Penn Overseas Lightpilk nehmen. Ist praktisch die selbe Rute, nur optisch schöner.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • HolsteinerJungs
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    • 6. Februar 2010 um 14:19
    • #4

    :Danke: erstmal für die schnellen und informativen Antworten.

    Die Angel werde ich in dem Preissegment für 60 Euro kaum woanders finden. Ich persönlich achte zwar auf Optik, aber meine Angel darf ja nicht besser ausehen als ich...Bei der Rolle habe ich absolut keine Informationen über Salzwasserverträglichkeit gefunden.
    Habe mich eigentlich im Angelfachhandel beraten lassen...???:)

    Hoddel, haben zwei drei Personen dabei, die auf Butt stehen. Hast du in der Umgebung Punkte, wo man den Platten nachjagen kann?
    Vom letzen Jahr weiß ich lediglich, dass hinter der Brücke, Blickrichtung in den Fjord, eine Sandbank sein soll.

    Grüße vom Land zwischen den Meeren

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 6. Februar 2010 um 16:35
    • #5

    Die Rolle so scheint es ist eigentlich für Karpfenangeln zumindest denke ich das, da es eine Freilaufrolle ist.

    Und Karpfen schwimmen bekanntlich im Süsswasser, was dann wohl die verträglichkeit mit Salzwasser einschränkt.

    Man kann natürlich die Rolle benutzen sollte dann aber besonders auf Pflege achten, das heisst nach jedem angeln mit Süsswasser spülen.

    Ps: Die Rolle ist aber wirklich zu groß für die leichte angel, würde auch eine kleinere bevorzugen. Die von Ronny genannte passt um längen besser.

    mfg

    Andreas

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.500
    Punkte
    150.035
    Beiträge
    27.089
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Februar 2010 um 21:52
    • #6

    In der Bucht von Lundegård ist viel Sandboden. Vor der Brücke hinter der Insel Hummerdalsholmen war mal eine Lachsfarm. Dort sollten auch Platte rum schwirren, mit Glück auch Steinbeißer, weil dort auch Muscheln vorhanden sind.

    Schau dir mal die Landkarte hier an: http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…orte&Itemid=423

    Die stell dir mal so ein, dass du bei der Brücke bist, dann siehst du auch die Ortsangaben.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 6. Februar 2010 um 22:08
    • #7

    HolsteinerJungs:wave:
    Mal ganz allgemein ,man sollte jede Rolle mit der man im Salzwasser fischt nach Gebrauch mit Süßwasser abspüllen.
    Da ich mit meinen Ruten auch auf Platte angle vom Boot und auch vom Ufer benutze ich nur noch Freilaufrollen von Shimano , Daiwa , Cormoran . Gerade vom Ufer hat nje Freilauf entscheidene Vorteile,Freilauf rein und dann kann ruhig auch mal ein Dorsch oder Köhler den Köder packen, die Rute wird nicht vom Kai oder Strand gerissen:happy:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • HolsteinerJungs
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    • 7. Februar 2010 um 14:41
    • #8

    Angler mögen ja ein seltsames Volk für sich sein (für den aussenstehenden Betrachter), aber sie sind unglaublich hilfsbereit.:happy:

    Mit den Antworten ist ein wenig Licht ins Dunkle gekommen. Aber wie fast immer gibt es ja mehrere Meinungen. Jetzt liegt es halt an mir...

    Werde Euch aber im Juni einen kleinen Reisebericht schreiben und meine Erfahrungen mitteilen.

    Hoddel Danke, dass mit der ehemaligen Zuchtstation wusste ich nicht.
    Wir sind auf jeden Fall schön wahnsinnig heiß und können es nicht abwarten die Angel auszuwerfen, wenn es dann noch Erfolg bringt...herrlich.

    Grüße vom Land zwischen den Meeren

  • HolsteinerJungs
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    • 13. Februar 2010 um 20:44
    • #9

    Hoddel, war erst vor kurzem in meinem E-Mail Account und habe dort deine Fangskizzen gefunden. Vielen Dank:baby:. Die werden uns helfen und sehen zudem sehr gut gemacht aus.
    Man hört ja mittlerweile immer mehr vom Speedpilken...
    Ist das ein gute Methode für Südnorwegen?
    Habe in anderen Berichten schon Aussagen von Prinz Norge gelesen.
    Wenn, dann welches Gewicht, so um die 75 g?

    Vielen Dank auch an alle anderen hilfsbereiten für Eure Antworten.

    Gruß vom Land zwischen den Meeren

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 14. Februar 2010 um 03:15
    • #10
    Zitat von HolsteinerJungs

    Wenn, dann welches Gewicht, so um die 75 g?

    Das hängt natürlich immer von Driftgeschwindigkeit und Schnurstärke ab. Ich fische zw. 60 und 100 Gramm, äußerst selten bis 150 Gramm.
    Speedpilken geht auch in Südnorwegen hervorragend auf Köhler.:wave:

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8