Gerät zum Küstenspinnfischen

  • Warum so tief?Im Frühjahr hab ich meine Fische (Dorsch,Meerforelle,Pollack)eher flach gefangen (< 10m).Bei Ködern von 80g kommen da wohl eher Pilker in Frage und das hat mit Spinnfischen eher weniger zu tun.Da kassierst du (vom Ufer aus) wahrscheinlich mehr Hänger als Fische.Ich verwende ne 270cm Rute mit max. 60g Wg. und ne 3000er Rolle mit ner 12er Schnur.Dazu MeFo-Blinker und Küstenwobbler von 15-30g und das hat immer gut funktioniert.Ich geh natürlich davon aus das du vom Ufer aus angeln willst.Bevor ich zu schweren Ködern greife würde ich evtl. (wenn möglich und sinnvoll) ne dünnere Schnur in Betracht ziehen.


    LG.

  • Hi Seewolf, danke für die Antwort! Warum so tief? Weil meiner Meinung nach an diesen Stellen, zumindest im Moment wesentlich größere Dorsche sind. Ich hab zwar auch in flacherem Gewässer welche beobachtet, diese beißen aber nicht. Wieso hat Pilkern nichts mit Spinnfischen zu tun? Und Hänger würde ich im Moment eher auf Drillinge zurückführen , nicht auf Wassertiefe :o? Wieso eine Dünnere Schnur? Kann man damit weiter werfen ohne das sie reißt? Und wieso sollte man mit einer dünneren Schnur tiefer kommen? Danke für die Erleuterungen!

  • Als erstes muss man wissen, das geflochtener schnur leichter ist als wasser, und im salzwasser macht sich das noch mehr kennbar. Weniger auftrieb: Man braucht weniger gewicht um auf dem boden zu kommen.


    Als 2.: Durch den geringeren durchschnitt hat man weniger reibung an den ringen, was sich erfolg in deutlich weitere wurfweite. Ausserdem hat man wegen der geringeren durchschnitt weniger probleme mit strömung.


    Als 3.: Dorsch ist nicht nur am boden zu fangen, viele fischen findet man im flachen bereich. Auch wenn es dort tiefer ist, manchmal ist es besser dann doch nicht so tief zu angeln. Wenn man dann nicht fängt, ist entweder die führung des köders nicht gut, oder die falsche farbe, oder den fisch will einfach nicht beissen.


    Als 4.: Ein 0,12mm geflochtener schnur ist stärker als man glaubt.


    Aber weshalb man ein pilker nicht als spinner verwenden werden kann, ist mir auch nicht klar. Wenn man ein pilker führt als ein löffel, seh ich kein unterschied, nur das den pilker meist schwerer ist.

    Mit freundlichem Grüß,


    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Hi Seewolf, danke für die Antwort! Warum so tief? Weil meiner Meinung nach an diesen Stellen, zumindest im Moment wesentlich größere Dorsche sind. Ich hab zwar auch in flacherem Gewässer welche beobachtet, diese beißen aber nicht. Wieso hat Pilkern nichts mit Spinnfischen zu tun? Und Hänger würde ich im Moment eher auf Drillinge zurückführen , nicht auf Wassertiefe :o? Wieso eine Dünnere Schnur? Kann man damit weiter werfen ohne das sie reißt? Und wieso sollte man mit einer dünneren Schnur tiefer kommen? Danke für die Erleuterungen!


    OK,das aktuell (ist ja noch Winter) die besseren Fische tiefer stehen mag sein,vor März oder April war ich noch nicht in Norwegen.Spinnfischen vom Ufer mit Ködern um die 80g wäre mir ne Nummer zu schwer und bei früheren Versuchen gab es meist nur Hänger und Köderverluste,es sei denn du hast große Tiefen bis zum Ufer.Wieso dünnere Schnur.Jede Schnur bietet natürlich ne gewisse "Angriffsfläche",je dünner desto besser.Ich fische mit ne 12er gefl. und Gummifischen von 25g in 30-40m auf Pollack.Meine Frau stand neben mir mit ner 17er gefl. und dem gleichen Köder und hat nie den Grund erreicht.Um die Wucht beim Wurf mit schweren Ködern zu dämpfen kommt ne Schlagschnur (40er oder 50er monofil) in min. 2facher Rutenlänge vor die geflochtene.Einen passenden Knoten findest du hier:http://www.google.de/url?sa=t&…bv.61535280,d.Yms&cad=rja
    GT-Knot



    LG.

  • weg von der suchanfrage,aber hier mal meine combos:


    Spinnfischen:
    -Greys Prowla Platinum Specialist 3,05m 12-38g +Daiwa Caldia 3000(Stroft GTP R3/Stroft GTM 0,25mm)
    -Greys Prowla Platinum Specialist 2,44m 40-80g + Shimano Technium C5000FC
    -Greys Prowla Platinum Specialist 2,74m 20-50g + Shimano ELF C3000(Spiderwire Ultracast Invisi Braid 0,12mm)
    -Berkley Twilight Travel 2,89m(Tl.0,78m,4tlg.) 8-32g + Shimano Elf C 3000(Technium 0,22mm)



    die 40-80g greys gibts auch länger,also in 2,74m!

  • Ah und Danke erneut , Seewolf. Die verlinkte Seite hatte prima Informationen wie man auf Grund Angelt und entsprechend baut.
    http://www.angelknotenpage.de/Fibeln/fibeln.htm


    Sehr Hilfreich, wenn auch weit von der Ausgangsfrage.
    lg Miep


    Der richtige Knoten ist besonders bei geflochtener Schnur wichtig,das wird oft unterschätzt.Und soweit ist das vom Ausgangsthema nicht weg,weil gehört auch dazu.:happy:

  • Wenn es noch schwerer sein muss, Shimano BeastMaster CX Seabass. Gibt es in 30-80gr und 70-120gr in längen von 270-360cm. Ich habe noch die alten BeastMaster ruten, und die halten unglaublich viel aus. Und zum werfen, da muss man schon suchen um vergleichbares für dem geld zu bekommen. Mein BeastMaster hat ein WG von 25-125gr und eine länge von 300cm, und damit werfe ich ein 80gr pilker einfach über 80-90 meter. Leichtere pilker gehen sogar noch besser. Und wenn mal was großes einsteigt, braucht man nicht unbedingt sorgen zu machen, die rute hält (ein 20kg heilbutt war nicht wirklich ein problem...). Die BeastMaster CX Seabass soll so um €130-150 kosten, was nicht die billigste rute ist, aber viel wert für ihr geld liefert. EDIT: Ich habe sie auch schon unter €100 gesehen.

    Mit freundlichem Grüß,


    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!