Bei „Welt Online“ gefunden.
„Was wissen Sie über die DDR?“
Habe mich da mal durchgeklickt.
Sind sehr einfache und leichte Fragen.
Wer sich dafür interessiert – Spaß macht es hier mal sein Wissen zu testen:
http://www.welt.de/politik/article1196915/DDR_Test.html
Anmerkung:
Wäre auch mal interessant wenn man so einen Test für die Bundesrepublik bis zur Widervereinigung erarbeiten würde.

Romantischer Ostalgie und einseitiger Dämonisierung.
-
-
95% ! Den Brocken überschätzt und "nur" 70% der Frauen in die Arbeit geschickt!
Der Test war für einen Wessi mit Ostkontakten nicht schwer, aber interessant! -
Ich habe ein Solides Wissen über die DDR,
nun ja ich war ja seit 1975 jedes Jahr einmal in Thüringen, aber es läuft mir noch heute kalt
den Rücken runter wenn ich an die Grenzer und Polizei bis auf sehr wenige Ausnahmen denke.
Aber richtig übel wirds mir das viele von denen heute wieder in Öffentlichen
Ämtern tätig sind, aber die Übeltäter sind jene die diese Leute bedenkenlos
in diese Ämter gestzt haben.:mad::mad::mad:Achim traurig ist das heute kaum noch einer der Jümgeren Leute weiß wie
es damals war, wie der Sänger XY heißt ja das weiß man aber wer war
Erich Honeker? die Antwort im TV war: Bundeskanzler. so:eek::eek::eek:
oder lieber so :ablach:
Gruß Rudi -
Achim da fällt mir noch ein Spruch eines Kabarettisten, über das Wissen unserer Jugend über Kultur und Geschichte ein, er sagte das Wissen der
Jungen Menschen hat was mit Bach zu tun, mit Johan Sebastian Bach?
nein nein es geht den Bach runter.Morgen Hans, da hast du Recht mit Ostkontakten und Interesse am damaligen
Geschehen hat man doch einiges behalten, besonders die Kontakte mit
Grenzern und Polizeimeldestellen.:eek::eek::eek:Gruß Rudi
-
Morgen Hans, da hast du Recht mit Ostkontakten und Interesse am damaligen Geschehen hat man doch einiges behalten, besonders die Kontakte mit
Grenzern und Polizeimeldestellen.:eek::eek::eek:
Gruß Rudi
Hei Rudi! Mit denen hatte ich nie Probleme! Aber das war wohl Einstellungssache. Ich habe Die behandelt wie meine Vorgesetzten im öffentlichen Dienst, das heißt immer Recht geben, Armleuchter denken und später machen was man so wie so wollte.
Übrigens, richtig Probleme an einer Grenze, mit Auto zerlegen u.Ä. hatte ich nur an der schweizer Grenze und das zweimal! In das "wer hats erfunden" Land bringen mich keine 100 Pferde mehr!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!