1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

fireline oder powerline was ist besser ?

  • xNik
  • 26. Januar 2010 um 21:32
  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 28. Januar 2010 um 22:36
    • #31

    Gute Wahl!:baby: Die 0,24er Whiplash ist dick wie Ankertau...:eek:;)

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • nordfisker1.jpg

  • Jerry
    Gast
    • 28. Januar 2010 um 22:37
    • #32

    Zum Naturköderangeln benutze ich die Dynasteel 22,noch nie Schnurbruch erlitten oder gesehen.Für das Pilken bis 300g die Dynasteel 16,auch nur gute Erfahrungen.Immer in Verbindung mit No Knots .

  • Mai
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    696
    Beiträge
    134
    • 29. Januar 2010 um 00:02
    • #33

    So, habe die Hemingway (1000 m) beim Factory-Shop bestellt und per Vorauskasse bezahlt, dann kommen auch keine Versandkosten hinzu.

    Viele Grüße und Petri Heil
    Norbert

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 29. Januar 2010 um 19:19
    • #34
    Zitat von xNik

    Heey ich brauche ne gute geflochtene und habe schon mal an die fireline oder sie powerline gedacht...

    weiß aber nicht welche besser ist :crying:


    Bitte um Antworten...

    Petri nik...:Danke:

    Alles anzeigen



    Komme mal auf die Frage des Threaterstellers zurück der sich danach ja nicht mehr gemeldet hat.
    Allgemein würde ich die Powerline der Fireline bevorzugen.
    Aber normal würde ich so eine Frage nicht so pauschal beantworten ohne zu wissen wofür die eingesetzt werden soll. Es ist Angelart, Jahreszeit(Frost) und gewünschte Stärke und Länge abhängig welche Schnur sich empfiehlt. z.B Powerline ist als dünne Schnur ziemlich stark beschichtet, so das die genauso wie eine Fireline wirkt. Als dicke Schnur dagegen ist die weich und lose geflochten. Da würde ich weder Powerline noch Fireline nehmen, Ausnahme Fireline wenn bei Frost geangelt werden soll.


    Gruß
    Waldemar

  • xNik
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    20
    • 30. Januar 2010 um 12:13
    • #35

    erasmal vielen dank für alle antworten denke ihr habt mir nei meiner entscheidung geholfen habe aber noch ne frage...:biglaugh:


    in was für einer farbe sollte ich die zum leichtn pilken auf dorsche in norwegen nehem...

    bitte um antworten...

    Petri nik:Danke:

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 30. Januar 2010 um 12:20
    • #36
    Zitat von xNik

    in was für einer farbe sollte ich die zum leichtn pilken auf dorsche in norwegen nehem...

    Das ist den Fischen völlig egal und reine Geschmackssache des Anglers. Für den ist die Sichtbarkeit der Schnur wichtig. Es ist von großem Vorteil, wenn die Angler auf dem Boot verschiedene Farben angeln (Verheddern etc.).

    Beim Pilken schalte ich ein Mono-Vorfach in 1,5 - 2 m Länge vor.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 30. Januar 2010 um 12:49
    • #37
    Zitat von Prinz Norge

    Beim Pilken schalte ich ein Mono-Vorfach in 1,5 - 2 m Länge vor.

    Genau eine 50er bis 70er Monoschnur davor, dann kann die Geflochtene sogar noch etwas dünner gewählt werden, ich benutze eine 12er für das Pilken auf Dorsch und Speedpilken auf Köhler und Pollack.

    mfg

    Andreas

  • Aalonso
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    61
    Punkte
    966
    Beiträge
    161
    • 30. Januar 2010 um 13:20
    • #38

    Habe beste Erfahrung mit der Spiderwire Steahlt gemacht .
    Hat mich bisher noch nicht entäuscht.
    Sieht nicht nur gut aus, ist auch gut ,kann ich nur empfehlen.
    Habe sie in gelb 20lbs und grün50lbs.Muss aber gestehen das sich die
    gelbe Farbe schnell abfärbt.
    Aalonso

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=2615&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8