Achtung, hier kommt Reiner seine:
Rennfahrer- Mitternachts- Suppe
Zutaten:1Kg Rinderhack (Gibt es beim Fleischer)
1Kg Cabanossi (Ebenfalls beim Fleischer)
1 Kg Sauerkraut ( Beim Fleischer zu erfragen )
0,5 Kg Zwiebeln (Nicht im Blumenladen!)
1gr.Dose geschälte Tomaten (oder vom Strauch klauen)
8 KL Dosen Chilibohnen in Tomatensoße (Bei Reichelt darum betteln)
2 gr.Knofi Knollen (Beim nächsten Knoblauchfachgeschäft darum feilschen)
Ablauf: Pfanne mit etwas Olivenöl benetzen, die gehackte Kuh hineinbröseln und von allen Seiten gut anbraten, danach in einen großen Blecheimer kippen.
.
Nun wird es gefährlich, nehmen sie ihren schärfsten Küchensäbel und schnippeln sie die Cabanossi in genau 3,8 mm dicke Scheiben.
Nach diesem Akt werden diese exzellenten Scheiben ohne sie zu kosten in die mit Olivenöl benetzte Pfanne plaziert und beidseitig sowie hochkant gebraten.
Hiernach vereinige man die Wurst mit der Kuh.
Tip: Während dieser Tätigkeiten können sie Ihre/n Lebensabschnittsbegleiter/in dazu verdonnern, die Zwiebeln und den Knofi zu häkseln.(evtl. Mit Taucherbrille)
Weiter: Die Zwiebeln werden ebenfalls angebraten, der Knofi bleibt wie er ist, stinkend.
Diese zwei Zutaten ebenfalls in den Eimer.
Sodann lassen wir von dem kräftigsten in der Familie die Dosen öffnen.(Schwitz, Schwitz)
Die geschälten Tomaten werden vorsichtig zerkleinert und angebraten, um Röststoffe bzw. Geschmacksstoffe zu erzeugen.(Schon wieder was gelernt ihr Stümper).
Jetzt lasse man die restlichen Zutaten mit einer graziösen Handbewegung in den Eimer gleiten.
Nun lasse man das ganze Zeug unter ständigem rühren (Sauerkraut neigt zum anbrennen)ca.
1 Std. lang köcheln.
Gewürze: Roter Pfeffer
Salz
Sambaoelek (Mischung aus Chili, Paprika, Tomate usw.)
Muskat (einen Hauch)
Nun viel Spaß und vergeßt nicht das kühle Bier zum nachspülen.
Übrigens die Suppe gelingt sogar Blondinen! LC:)LC:)LC:)

Rennfahrer - Mitternachtssuppe
-
-
So viel Bohnen und dann noch Zwiebeln
Kein Wunder das du Gasmann heisst.
Hört sich aber lecker an. Werde ich demnächst mal ausprobieren.
Ach ja, willkommen bei den Freunden Reiner.
Gruß Achim -
...Rennfahrer- Mitternachts- Suppe...
Hallo Gasmann,
willkommen als "Neuen" heiße ich Dich nicht mehr!
Nicht weil ich Dich nicht mag, sondern weil Du Dich ja schon vor 1 Jahr hier angemeldet hast!
Wäre fast auch in Brutzeljoes' "Begrüßungsfalle" getappt ;).
Rustikales Rezept, was Du hier eingestellt hast, würde ich mal sagen. Bestimmt auch leicht nachzukochen - zumindest mit dieser "Gebrauchsanweisung"
.
Von der "Mitternacht" mal abgesehen, weil essen kann man ja bekanntlich immer, ich habe noch Erklärungsbedarf bei zwei Punkten.
Punkt 1: Kannst Du den "Rennfahrer" - mögliche persönliche Abgasprobleme möchte ich hier jetzt einfach mal nicht vermuten :o - im Namen Deines Gerichtes erklären?
UND
Punkt 2: An welchem Punkt, bzw. wann, wird Dein Gericht zur "Suppe"?
Diese Frage meine ich übrigens wirklich ernst. Hast Du vergessen irgendwo die Zugabe von Flüssigkeit in der Größenordnung 1-2 Liter im Rezept anzugeben, oder kommt die notwendige Flüssigkeit für eine "Suppe" tatsächlich nur aus den von Dir angegebenen Zutaten?
-
Begrüßung war deswegen
: https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=7213
Gruß Achim -
Begrüßung war deswegen
: https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?t=7213
...schon klar :), die Anzahl der Postings läßt einen raschen Überblick noch zu.
Sonst hätte ich es auch nicht so formuliert, wie ich es getan habe ;)!
-
Ich hab das mal zu den Rezepten geschoben.
Hoddel
-
Hallo Isfugl
Zu 1) Es waren mal eine Runde Autofreaks die beim klönen immer erst sehr spät zum Essen gekommen sind.
Zu 2) Natürlich muß ein gewisses Maß an Wasser zu gegeben werden, sonst wird es ja keine Suppe und es brennt an.
Mach dir die Suppe an wie eine ganz normale Chilli co Carne.
Das Süppchen war bis jetzt immer ein Erfolg.
Viel Spaß beim nachkochen.
Grüße aus Berlin
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!