1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Funkgeräte (Walkie Talkie) auf dem Boot

  • Prinz Norge
  • 18. Januar 2010 um 14:48
  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 14. Februar 2011 um 09:16
    • #21
    Zitat von Super(An)Fänger

    Ich hab 2 stabo freecom220 da steht alles auf der verpackung
    reichweite, bei freier bahn 5km...
    und genau die zugelassenen länder also A,B,CK.....
    norwegen und italien sin zb. nicht dabei, wir waren mal in italien am hafen!
    Auf jedem Kanal war Italienischer Schiffsfunk zu hören!
    (Das sin mittlere geräte, die es im Spielzeugladen, als sehr teure und Qualitative gibt aber auch im Spezial Geschäft als billigste ausrüstung und zusatzausrüstung) also drauf schaun, auch wenn wahrscheindlich nichts passiert!

    das sind pmr geräte.
    die stabos funktionieren eigentlich sehr gut, aber und jetzt kommts, die pmr an sich kannst du auf dem wasser vergessen(außer bei ententeich aber hier auch nicht die volle reichweite)
    und warum die in i nicht zugelassen sind hast du ja gehört.

    antonio

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.600
    Punkte
    150.695
    Beiträge
    27.199
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Februar 2011 um 10:27
    • #22

    Eine Bitte an die Nutzer von Walkie Talkie auf dem Wasser:


    1. Man muss da nicht rein brüllen
    2. Wenn man nebeneinander mit den Booten liegt, kann man sich auch so unterhalten.
    3. Es soll Leute auf dem Wasser geben, die eure Unterhaltung nicht hören wollen.


    Vielen Dank


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Oliver
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 2. März 2011 um 11:26
    • #23

    Das wußte ich bisher auch nicht das man sie ohne Anmeldung nutzen darf, aber gut zu wissen.
    Danke

    Gruß Oliver

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 29. Oktober 2011 um 23:22
    • #24

    Was ist Diesen Geräten
    ALLE SEEKANÄLE UND kANAL 16 (NOTRUF)
    Geräte können Eingestellt werden auf 1 Watt und 5 Watt.Nach meinen
    Informationen sind Seefunkgeräte nur mit Seesprechfunkzeugniss genehmigt.Ich habe sie trotzdem dabei. Im besonderen Fall (SEENOTFALL)
    ist alles ERLAUBT um Hilfe zu holen.Ich habe durch das Internet schon sehr viel
    auch über Nordnorwegen gesehen. Dort haben manche Boote Funkgeräte an Bord.Sind das Seefunkgeräte???:)
    Wenn das der Fall sein sollte haben wir als Angler diese Geräte ja zur Verfügung.

    Gruß Uwe

    Bild über die Funkgeräte sind in meinem Beitrag Sicherheit nach den Heutigen Nachrichten


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 29. Oktober 2011 um 23:54
    • #25

    Ja das sind reine Seefunkgeräte !
    Besitz und Gebrauch ist nur mit einem Seefunkzeugnis gestattet.
    Wenn man dieses Seefunkzeugnis hat, stellt man schnell fest, das diese Geräte nur für den Funkverkehr auf einem Schiff zugelassen sind.

    Aber wie Uwe schon schreibt, " Not kennt kein Gebot "

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 30. Oktober 2011 um 00:13
    • #26

    Hallö Udo
    Habe vor Jahren verpasst das Zeugniss zu machen .Habe die neuen Unterlagen für
    das Allgemeine SRECHFUNGZEUGNISS zu Hause.Ist vereinfacht worder gegenüber vor
    10 Jahren aber Teilweise in Englisch. Und da muß ich heute leider passen. Bin zwar beim Bund als Sprechfunker ausgebildet worden,deshalb habe ich das NATOALFABET bis heute nicht verlernt.Habe es immer noch im Kopf.
    Aber die Frage???? nach den Funkgeräten auf manchen Booten.SEEGERÄTE ODER NICHT???

    Gruß Uwe


  • pommes
    Kleinfischangler
    Reaktionen
    58
    Punkte
    2.543
    Beiträge
    466
    • 30. Oktober 2011 um 00:56
    • #27

    Du müsstes es doch wissen.
    Haben Angelboote Seefunkgeräte an Bord oder nicht.???
    Nach den Bildern die ich gesehen habe über interne Geräte(eingebaute),kommt es mir vor als wenn das Einbauseefunkgeräte sind???:)

    Gruß Uwe


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 30. Oktober 2011 um 01:19
    • #28

    Ist so generell nicht zu sagen.
    Das auf dem Bild von Dir (Alan, Atlantik) ist zB. ein Seefunkgerät.

    Es gibt auch Boote die nur ein CB-Funkgerät haben.
    Auf Leihbooten, macht es aus rechtlicher Sicht keinen Sinn ein Seefunkgerät zu instellieren, da jeder Benutzer ein Zeugnis haben müsste.
    Ein CB-Funkgerät geht aber zB. in Ordnung, da wird nur eine Anmeldung des Gerätes verlangt (auch nur wenn AM verwendet wird), der Benutzer muß keine Eignung nachweisen.

    Aber wie gesagt, ne pauschale Aussage ist hier nicht zu treffen, es kann alles mögliche instelliert sein.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Friedrich
    Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    191
    Beiträge
    34
    Geburtstag
    11. Oktober 1938 (86)
    • 21. Januar 2015 um 04:38
    • #29

    :Danke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • funk
  • funkgerät
  • sprechfunk
  • walkie talkie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11