1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Holzboot eingefroren, gefæhrlich zu fahren?

  • qwe
  • 14. Januar 2010 um 07:50

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • qwe
    Gast
    • 14. Januar 2010 um 18:36
    • #21
    Zitat von StefmanHH

    das denke ich aber auch :rolleyes: !

    was keno schafft, solltest du doch auch hinbekommen?!
    (ähnliche bedingungen natürlich vorausgesetzt :p !)



    Sicher, ich kønnte auch mit der Brandungsrute zuschlagen. Auch fængt man auf Keno`s Weise gelegentlich auch præchtige Fische, wie er gestern eindrucksvoll bewiesen hat.

    Doch ich bevorzuge es nunmal, mit grossen, ganzen Fischen als Køder zu angeln.
    Da ich hier an einer "schwierigen" Stelle sehr grosse Lengs vermute, muss ich nun wegen der besonderen Bedingungen auch sehr tief in die Trickkiste greifen.

  • nordfisker1.jpg

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (44)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Januar 2010 um 19:38
    • #22

    ich bin gespannt :rolleyes: !

    wenn ihr schon den vorteil habt, da zu wohnen, wo andere urlaub machen -
    dann müsst ihr uns dafür wenigstens an euren abenteuern teilhaben lassen :p !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.147
    Punkte
    275.897
    Beiträge
    33.696
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Januar 2010 um 19:39
    • #23
    Zitat von farsundklaus

    Ich habe mit meinen 6Tonnen Eisenschwein Probleme durch 10cm dickes Eis zu kommen. Es kann max. gehen wenn das Eis sehr mürbe ist schon allein wegen des fehlenden Gewichts des Plastbootes. Sieh dir mal das Video von meinem Traumboot an 1044f http://www.korsomarin.fi/

    Schönes Ding!

    Ich habe übrigens auch gestaunt, wie das geht. Das Boot wiegt knapp 2 Tonnen und ist vorne extrem flach. Er fährt immer mit Schwung auf das Eis, das dann durch das Gewicht des Bootes bricht. Wenn ich es nicht selbst miterlebt hätte, würde ich es auch nicht glauben.......

    Was kann man tun?

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 14. Januar 2010 um 19:58
    • #24
    Zitat von Klausi

    @tiveden, meinst du in Glowe das Holzboot? Das ist leider Hacki seins. Wir wissen die Ursache nicht, schade darum.



    Kann ich nicht sagen, ob damit Hacki`s gemeint ist, mein Kumpel in der Nähe von Stralsund hat mir dass vor ein paar Tagen berichtet.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.930
    Punkte
    135.438
    Beiträge
    25.734
    • 14. Januar 2010 um 19:58
    • #25
    Zitat von mantafahrer

    Schönes Ding!

    Ich habe übrigens auch gestaunt, wie das geht. Das Boot wiegt knapp 2 Tonnen und ist vorne extrem flach. Er fährt immer mit Schwung auf das Eis, das dann durch das Gewicht des Bootes bricht. Wenn ich es nicht selbst miterlebt hätte, würde ich es auch nicht glauben.......



    Na, die Fotos sind doch auch Beweis genug das du uns hier keinen Seebären:D aufbindest:wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.728
    Punkte
    151.593
    Beiträge
    27.345
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. Januar 2010 um 13:49
    • #26

    Das Eisenschwein ist schon ein richtiger Dampfer. Ich kann mir das gut vorstellen, wie das durchs Eis geht.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • qwe
    Gast
    • 16. Januar 2010 um 17:34
    • #27

    Manchmal wundert man sich ueber die Temperaturunterschiede. Gestern war es -12 und heute pløtzlich +2 Grad !!
    Das gibt Grund zur Freude. Der Wetterbericht prognostiziert nun ein paar Tage um die +1 Grad.

    Wenn das stimmt,werd ich wohl næchste Woche den Motor starten kønnen.:biglaugh::happy: ....falls er anspringt.
    Kann man eigentlich etwas Benzin oder Spiritus in den Tank kippen? wenn ja, wieviel denn so ungefæhr.


    Heute testete ich schon einen Versuch mit grossen Makrelen am Haken, wobei ich die "Spezial-Montage" mittels Auftriebskørper raustreiben liess, um die "Grosslengstelle" zu erreichen. Doch dies scheiterte wegen wechselnder Wind/Strømungsrichtung.

    Fuer "alle Fælle" hab ich deswegen heute schon mal ein paar Wurfkøder hergerichtet, falls es beim næchsten Versuch wieder nicht klappt.

    P.S. Die frischen norwegischen Heringe hat meine Frau gekauft, und will sie morgen zubereiten. Ich muss mir noch was einfallen lassen, wo sie geblieben sind :(

    Bilder

    • 16.01.2010 003.JPG
      • 1,35 MB
      • 1.673 × 1.200
    • 16.01.2010 004.JPG
      • 1,37 MB
      • 1.599 × 1.200
  • Gast-KdA
    Gast
    • 16. Januar 2010 um 17:46
    • #28

    Den Spiritus musst du im Herbst und nach jedem tanken zugeben aber nur ca 1 Doppelten das hat den Effekt das sich der Alk mit dem Kondenswasser verbindet, das Wasser nicht gefriert ,die Oberflächenspannung verliert und dadurch mit im Motor verbrannt wird.

  • qwe
    Gast
    • 16. Januar 2010 um 18:49
    • #29
    Zitat von farsundklaus

    Den Spiritus musst du im Herbst und nach jedem tanken zugeben aber nur ca 1 Doppelten das hat den Effekt das sich der Alk mit dem Kondenswasser verbindet, das Wasser nicht gefriert ,die Oberflächenspannung verliert und dadurch mit im Motor verbrannt wird.



    der Tank fasst ca. 50 Liter. Hab noch nie Spiritus zugegeben. Tank ist jetzt ca. halbvoll (Steuerfrei Diesel). Was meinst du, volltanken und 2 Doppelte ( 8 cl ? ) Spiritus reinkippen? Nehme an, dass sich einiges an Kondenswasser angesammelt hat.

  • Gast-KdA
    Gast
    • 16. Januar 2010 um 18:52
    • #30

    Kann auf jeden Fall nicht schaden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14