1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welche Multirolle?

  • DeliciousMic
  • 12. Januar 2010 um 14:29
  • DeliciousMic
    Allrounder
    Punkte
    415
    Beiträge
    69
    • 12. Januar 2010 um 14:29
    • #1

    Hallo liebe Angelgemeinde,

    da ich neu bin stelle ich mich kurz vor.
    Bin 22 Jahre alt, Student und seit 2 Jahren passionierter Binnengewässerangler.
    Letztes Jahr gab es den ersten Meeresangelausflug nach Dänemark und nun hat mich auch jenes infiziert.
    Im März diesen Jahres geht es nach Südnorwegen genauer gesagt Mandal/Skjernoysund.

    Nun meine erste Frage auf der ganz sicher bald sehr viele andere noch folgen werden.
    Ich suche eine Multirolle, nicht allzu teuer, da ich wahrscheinlich nur alle 2 Jahre zum Angeln nach Norwegen fahren werde. Anforderungen sind eigentlich nur, dass mindestens 300m bei 0,4 Durchmesser draufpassen sollten.

    Habe da ein paar zur Auswahl. Für andere Vorschläge bin ich immer offen...

    1: DAM Quick Power Pirate LSC

    2: Kogha Shark Multi-Power

    3: Mitchell Riptide Trolling Red

    4: Penn Commander Pro

    5: Penn GTO Leve Wind

    6: Penn Seaboy

    7: Quantum Hypercast Sea LHX

    8: Shimano Rolle TR

    MfG

  • nordfisker1.jpg

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Januar 2010 um 14:52
    • #2

    willkommen an board :wave: !

    ich kann dir schon mal sagen, dass ich die 3 und 4 nicht nehmen würde ;) !


    zu dem rest kommt bestimmt noch was...

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Januar 2010 um 14:55
    • #3
    Zitat von DeliciousMic

    Anforderungen sind eigentlich nur, dass mindestens 300m bei 0,4 Durchmesser draufpassen sollten.

    wieso 0,40mm? willst du mit mono fischen?
    und überhaupt...was hast du mit der rolle angeltechnisch so vor
    und an was für eine rute soll das teil denn ran :rolleyes: ?

    ich würde als beginner zur DAM tendieren...
    ist aber geschmackssache :p !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 12. Januar 2010 um 15:09
    • #4

    Herzlich Willkommen auch von mir:wave:
    Ich würde als Anfänger auch erstmal zur DAM greifen. aber lasse die Finger von Mono Schnur,wenn du mit der in sagen wir mal 100Tiefe angelst ist sie wie ein Gummiband und schon mal 10-20 länger.Und die Biserkennung mit Mono in der Tiefe ist gegen Null !!!! Fülle die Multi mit ner 17ner Geflochtenen,da merkst du selbst in der Tiefe den Zupfer von einem 2oo gr Rotbärschlein:)

    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 12. Januar 2010 um 15:54
    • #5

    Erstmal Herzlich Willkommen im Club der Infizierten und hier im Forum!:wave:

    Zunächst einmal sind in Deiner Auswahl an Rollen sowohl brauchbare Einsteigerrollen als auch echter "Angelschrott" dabei.

    Um Dir einen vernünftigen Rat geben zu können, benötigen wir ein paar infos mehr:
    1. Zu beangelnde Gewässertiefen.
    2. Angelart und Zielfische. (Pilken oder Naturköderangeln z.B.)
    3. Ködergewichte.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 12. Januar 2010 um 16:15
    • #6
    Zitat

    Ich suche eine Multirolle, nicht allzu teuer, da ich wahrscheinlich nur alle 2 Jahre zum Angeln nach Norwegen fahren werde. Anforderungen sind eigentlich nur, dass mindestens 300m bei 0,4 Durchmesser draufpassen sollten.


    Wahrscheinlich? Ich kenne nicht so viele die es nur bei wahrscheinlich gelassen haben:ablach:...

    Besser kauf dich eine etwas bessere rolle. Es gibt in der preisklasse bis €100 schon einiges zu finden. Zum Beispiel den Penn GT2 320 (321 = Linkshand) oder 330. Wenn es auf naturköder geht, würde ich den 330 bevorzugen. Zum mittleren pilken (bis 400gr) ist den 320/321 den besseren wahl.

    Weiter ist den Shimano TR Triton TRN200G auch nicht schlecht, nur hat der weniger schnurkapazität als den Penn GT2 320...

    DAM würde ich evt. überlegen. Im generell sind die nicht schlecht, aber auch da gibt es schrott.

    Generell gibt es ein regel: Auf ruten und schnur kann man sparen, auf die rolle nicht. Die ruten halten meist, auch billige geflochtener schnur hält, nur billige rollen, die halten meist nicht lange. Da wo viele kleine bewegender teilen zu finden sind, ist qualität verlangt!

    Noch einiges über schnur: Nimm keine zu dicke schnur. Mehr als 15kg braucht kein mensch, nur bei felsiger untergrund konnte man eine 20kg schnur überlegen. Und nimm genug mit. Bei ebay kosten 270m geflochtener schnur €8,95, sollte also die kosten nicht sein.

    Überigens würde ich fürs leichte pilken eine schwere spinnrute (Minimales WG 50gr) und eine gute stationairrolle nehmen. Wenn man nur pilkt mit eine spinnrute und nicht damit schwere pilker wirft, kann man auch ruhig mehr gewicht als dem WG der rute dran hängen.
    Gerade in Süd-Norwegen würde ich dieses light-tackle mitbringen, die fische in Süd-Norwegen sind meist nicht so groß (will aber nicht sagen, da dort keine große fische sind!).

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 12. Januar 2010 um 16:50
    • #7

    Nimm ne Penn 330 GTI , die gibts schon für nen schmalen Taler .

    Zur Schnur guck mal hier :

    http://www.factory-shop.de/index.php

    Die einfache 20 er reicht vollkommen .

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

  • matthias_other1
    Norgeverrückt
    Reaktionen
    164
    Punkte
    9.699
    Beiträge
    1.786
    Geburtstag
    6. November 1971 (53)
    • 12. Januar 2010 um 16:52
    • #8

    Fast vergessen :

    Herzlich Willkommen bei den Angelfreunden !

    Vi sees i Norge !

    Matthias

    Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
    Mark Twain

  • DeliciousMic
    Allrounder
    Punkte
    415
    Beiträge
    69
    • 12. Januar 2010 um 18:00
    • #9

    WOW...
    zunächst einmal bin ich überwältigt über so viele schnelle Antworten.
    Ist ja echt der Hammer!!!
    Schon mal vielen Dank dafür.
    Dann werde ich mir auf jeden Fall schon mal eine Geflochtene kaufen.
    Ich wollte mit Gewichten bis 400g angeln. Außerdem ausschließlich mit Kunstködern.
    Meine Rute ist eine DAM Onliner Boat (da hatte mir schon jemand geraten eine Billige zu nehmen, weil für meine Belange eine Teure nicht von Nöten sei) mit bis zu 500g WG...glaube ich. Bin derzeit nicht zu Hause und weiß es nicht ganz genau.
    MfG

  • DeliciousMic
    Allrounder
    Punkte
    415
    Beiträge
    69
    • 12. Januar 2010 um 18:05
    • #10

    und noch vergessen...
    ich will Pilken auf Köhler, Dorsch und Heilbutt(mit Glück vielleicht :o) ).
    In Tiefen bis 150 Meter...denke meist um die 80-100 Meter.
    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8