1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Rollenpflege in der Garantiezeit

  • Eisbär
  • 7. Januar 2010 um 16:26
  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 7. Januar 2010 um 16:26
    • #1

    seit einiger Zeit beschäftigt mich eine Frage. Dank unseres jungen Begleiters „Metalmario“, haben wir im letzten Urlaub mal etwas Rollenkunde bekommen und unsere Rollen von innen gesehen. Bei so mancher Rolle hatte sich nach einigen Jahren doch so einiges an Salz, Grünspan usw. angesammelt. Nun habe ich mir für den kommenden Urlaub eine neue ABU Garcia Revo Toro 51 HS gekauft. Die Rolle soll ja gut sein, aber pflegebedürftig.Was mache ich also nun nach dem kommenden Urlaub? Nehme ich die Rolle auseinander und pflege sie gut, oder warte ich erst, bis die Garantiezeit vorbei ist. Dann hat sie wohl schon 2x2 Wochen Einsatz hinter sich und zwischen den beiden Reisen kann das Salz ein ganzes jahr arbeiten.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Anzeigen: 

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Januar 2010 um 16:50
    • #2

    Ein Garantiegerät …
    Da würde ich in jedenfalle mit der zuständigen Service/Garantiewerkstatt reden ob die die Wartung/Pflege nach Einsatz übernehmen.
    Ansonsten gebe ich meine Rollen – keine Garantiegeräte – in das hiesige Anglerfachgeschäft.
    Für ein paar wenige Euro (5 – 10,- Euro/Stück) werden die Rollen überprüft. Falls Teile ersetzt werden müssen, was bisher noch nicht vorgekommen ist, entsteht natürlich ein anderer Preis.
    Mir hatte auch schon mal Krefeld (Penn) seine Dienste angeboten, die machen das auch. Aber das Hin und Herschicken hält mich davon ab.
    Natürlich werden jetzt viele Schreiben das machen wir selber.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 8. Januar 2010 um 09:51
    • #3
    Zitat von Achim.M

    Ein Garantiegerät …
    Da würde ich in jedenfalle mit der zuständigen Service/Garantiewerkstatt reden ob die die Wartung/Pflege nach Einsatz übernehmen.
    Ansonsten gebe ich meine Rollen – keine Garantiegeräte – in das hiesige Anglerfachgeschäft.
    Für ein paar wenige Euro (5 – 10,- Euro/Stück) werden die Rollen überprüft. Falls Teile ersetzt werden müssen, was bisher noch nicht vorgekommen ist, entsteht natürlich ein anderer Preis.
    Mir hatte auch schon mal Krefeld (Penn) seine Dienste angeboten, die machen das auch. Aber das Hin und Herschicken hält mich davon ab.
    Natürlich werden jetzt viele Schreiben das machen wir selber.


    So wie bei deinen ersten Vorschlag wollte es letztes Jahr jemand aus unserer Gruppe machen. Versand und Pflege sollten dann mal pro Rolle ca. 100,- kosten. Da kann ich mir ja bald ne neue kaufen.
    Ne, ich frage mich, ob die überhaupt mitbekommen, wenn ich die Rolle in alle Einzelteile zerlege, ordentlich sauber mache und wieder fette. Warscheinlich am Fett:(. Aber wenn ich dabei nichts falsch mache, kann ja eigendlich die Garantie auch nicht verwirkt werden. Wenn ich die Rolle nicht wieder richtig zusammenbaue und sie deshalb Schaden nimmt, dann ist sowieso alles klar.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Januar 2010 um 10:03
    • #4
    Zitat von Eisbär

    So wie bei deinen ersten Vorschlag wollte es letztes Jahr jemand aus unserer Gruppe machen. Versand und Pflege sollten dann mal pro Rolle ca. 100,- kosten. Da kann ich mir ja bald ne neue kaufen.
    Ne, ich frage mich, ob die überhaupt mitbekommen, wenn ich die Rolle in alle Einzelteile zerlege, ordentlich sauber mache und wieder fette. Warscheinlich am Fett:(. Aber wenn ich dabei nichts falsch mache, kann ja eigendlich die Garantie auch nicht verwirkt werden. Wenn ich die Rolle nicht wieder richtig zusammenbaue und sie deshalb Schaden nimmt, dann ist sowieso alles klar.

    mit dem richtigen werkzeug und entsprechender sorgfalt
    sollte das eigentlich fast nicht auffallen :rolleyes: !?

    gibt es denn nicht die möglichkeit - ähnlich wie beim auto -
    autorisierte "werkstätten" für die wartung zu nutzen, ohne
    dass die garantie dadurch erlischt?

    klar...bei 100€ würde ich das aber auch nicht machen...

    schick sie doch einfach zu patrick :p !?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Januar 2010 um 11:57
    • #5

    Also 100,- € für eine Durchsicht :confused: :crying:.
    Das wäre auch mir zu fett.
    Allerdings das mit den nicht bemerkbaren aufmachen einer Rolle in der Garantiezeit, da hätte ich bedenken.
    Was sagt den der Vertreter in Deutschland dieser Firma zu diesem Sachverhalt z.B. die in Greifswald (Boddenangler)?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • antonio
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.206
    Beiträge
    1.641
    • 8. Januar 2010 um 12:01
    • #6

    interessant wäre zu wissen, was in den garantiebedingungen steht.

    antonio

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.857
    Beiträge
    25.462
    • 8. Januar 2010 um 13:17
    • #7
    Zitat von antonio

    interessant wäre zu wissen, was in den garantiebedingungen steht.

    antonio



    Na da wird stehen was überall steht ,beim selber rumwurschten während der Garantiezeit verfällt die Garantie.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 8. Januar 2010 um 18:21
    • #8

    Hab nochmal mit meinem Händler gesprochen. Bei den Rollen mit elektronischem Zählwerk will er nicht selber ran (wegen der Dichtheit), bei anderen sieht er noch kein Problem. Hat mir aber für die Abu nicht garantiert sie in alle Einzelteile selber zu zerlegen. Muß er erst sehen.
    Bei den genannten Rollen vom Angelfreund waren ja auch Transportkosten dabei - hin und zurück - und wie gut die Pflege dann ist, darüber gibt es bestimmt auch keine wirklichen Aussagen.
    So gut wie wir es nach dem letzten Urlaub gemacht haben, glaube ich nicht. Das hat ja schon für eine Rolle ca 2 Stunden gedauert, mit Bremsscheiben schleifen und fetten usw..




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.857
    Beiträge
    25.462
    • 8. Januar 2010 um 18:45
    • #9
    Zitat von Eisbär

    Hab nochmal mit meinem Händler gesprochen. Bei den Rollen mit elektronischem Zählwerk will er nicht selber ran (wegen der Dichtheit), bei anderen sieht er noch kein Problem. Hat mir aber für die Abu nicht garantiert sie in alle Einzelteile selber zu zerlegen. Muß er erst sehen.
    Bei den genannten Rollen vom Angelfreund waren ja auch Transportkosten dabei - hin und zurück - und wie gut die Pflege dann ist, darüber gibt es bestimmt auch keine wirklichen Aussagen.
    So gut wie wir es nach dem letzten Urlaub gemacht haben, glaube ich nicht. Das hat ja schon für eine Rolle ca 2 Stunden gedauert, mit Bremsscheiben schleifen und fetten usw..


    Und wenn du die Rollen noch so gut behandelst und drinne rumbastelst, sollte danach was drin kaputt gehen (ne Feder oder andere Kleinteile) und der Hersteller sieht das die Rolle geöffnet wurde kann er den Garantiefall zurückweisen!!. Und das war ja auch deine eigendliche Frage.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 8. Januar 2010 um 18:51
    • #10
    Zitat von Jürgen Chosz

    Und wenn du die Rollen noch so gut behandelst und drinne rumbastelst, sollte danach was drin kaputt gehen (ne Feder oder andere Kleinteile) und der Hersteller sieht das die Rolle geöffnet wurde kann er den Garantiefall zurückweisen!!. Und das war ja auch deine eigendliche Frage.


    Eine mögliche Lösung währe auch, .......???:).... so das der Hersteller das nicht merkt;)




    :wave:Hilsen André:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8