1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Hänger! Was dann?

  • grimmbert
  • 6. Januar 2010 um 12:45

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • grimmbert
    Norwegenfan
    Reaktionen
    6
    Punkte
    536
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    23. September 1994 (30)
    • 6. Januar 2010 um 12:45
    • #1

    Guten Tag zusammen,
    hab mal eine Frage:D
    Was macht man bei einem Hänger, damit der Rute und der Rolle nichts passiert?
    Wie kann man den Hänger am besten lösen?

    :Danke: im Voraus

    mfg. Grimmbert

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.004
    Punkte
    273.629
    Beiträge
    33.457
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Januar 2010 um 12:53
    • #2

    Ich wickle immer die Schnur mehrfach um etwas Rundes (Bootshaken, Gaff, Totschläger etc.) und ziege dann kräftig mit beiden Händen..........

    Was kann man tun?

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.087
    Beiträge
    7.861
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Januar 2010 um 13:10
    • #3

    Ich mache das genau so wie Michael.
    Ergänzend jedoch wenn es möglich und man nicht allein im Boot ist.
    Mit dem Boot langsam um die Stelle herum fahren.
    Rute bewegen (Seitwärtsbewegungen mit der Rute vermeiden), Schnure geben und einholen und wieder Schure geben und einholen.
    Manches mal löst sich dann auch der Haken/Drilling usw.
    Vielleicht sollte man dies vor der Crash-Methode probieren.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • grimmbert
    Norwegenfan
    Reaktionen
    6
    Punkte
    536
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    23. September 1994 (30)
    • 6. Januar 2010 um 13:13
    • #4

    Vielen Dank für die schnelle Antworten

  • yrkjepilker
    Schonwiederneuling
    Reaktionen
    95
    Punkte
    5.900
    Beiträge
    1.127
    Geburtstag
    3. Februar 1944 (81)
    • 6. Januar 2010 um 13:18
    • #5

    Bei monofiler Schnur und Stationärrolle bringe ich die Schnur auf Spannung und lasse sie schlagartig mit dem Schurfangbügel los. Das hat schon viele Hänger gelöst. Wenn dies nicht hilft, mit dem Boot gegen die Strömung fahren und dann zu lösen versuchen.
    Klappt es so auch nicht und ich :hot: bin, verfahre ich wie es mantafahrer beschrieben hat.

    Gruß Hans - yrkjepilker:wave:


    [SIGPIC][/SIGPIC]Heute ist die gute alte Zeit von morgen! (Karl Valentin)

  • Ingeson
    Sportsfisker
    Punkte
    2.930
    Beiträge
    560
    Geburtstag
    14. Februar 1971 (54)
    • 6. Januar 2010 um 13:33
    • #6
    Zitat von Achim.M

    Ich mache das genau so wie Michael.
    Ergänzend jedoch wenn es möglich und man nicht allein im Boot ist.
    Mit dem Boot langsam um die Stelle herum fahren.
    Rute bewegen (Seitwärtsbewegungen mit der Rute vermeiden), Schnure geben und einholen und wieder Schure geben und einholen.
    Manches mal löst sich dann auch der Haken/Drilling usw.
    Vielleicht sollte man dies vor der Crash-Methode probieren.



    Genau so! ... und nicht anders! :baby::baby::baby:

    Bericht Steigen 2008 Bericht Flatanger 2009 Bericht Steigen 2009 Bericht Steigen 2010


    Petri,Ingeson :wave:

    Angeln und Singen kann man nicht erzwingen...doch wer angeln kann ist glatt im Vorteil!!! :happy:

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.004
    Punkte
    273.629
    Beiträge
    33.457
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Januar 2010 um 13:40
    • #7

    Noch was: Wenn ich feststelle, dass ich "Bodenkontakt" habe, ziehe ich die Schnur nicht gleich stramm, sondern gebe etwas Lose und mache dann einzelne, kurze "Rucks" mit der Rutenspitze. Das löst bei mir in den meisten Fällen die Hänger.........

    Was kann man tun?

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Januar 2010 um 15:13
    • #8
    Zitat von mantafahrer

    Ich wickle immer die Schnur mehrfach um etwas Rundes (Bootshaken, Gaff, Totschläger etc.) und ziege dann kräftig mit beiden Händen..........

    das wäre auch meine finale lösung :baby: !


    aber achtung!

    beim aufwickeln der schnur auf die "lösehilfe"
    (ich nehme meistens meinen knüppel)
    darauf achten, dass die schnur sich nicht selber kreuzt!
    denn sonst kannst du es grad bei dünner geflochtener haben,
    dass sie sich selber unter spannung durchtrennt...

    und das wäre dann doof :p !

    also schön mit ausreichend abstand die wicklungen nebeneinander machen!

    ps: das holz darf auch nicht zu weich sein, denn dann schneidet die schnur da rein ;) !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • grimmbert
    Norwegenfan
    Reaktionen
    6
    Punkte
    536
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    23. September 1994 (30)
    • 6. Januar 2010 um 16:14
    • #9

    An alle ein großes Dankeschön:Danke:

  • Mucki
    Gast
    • 6. Januar 2010 um 18:12
    • #10

    Ich kann dir sagen was du NICHT machen sollst, nämlich die Schnur mit der blanken Hand ziehen und auch NIcht mit der Rute oder Rolle.
    In allen Drei Fällen geht früher oder später etwas kaputt.


    Ziehen mußt du aber immer, aber wie das kann man nicht sagen denn es kommt darauf wie man hängt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12