1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

DAM Rolle okay?

  • Heringskiller
  • 18. Dezember 2009 um 23:42
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 22. Dezember 2009 um 10:15
    • #21

    Was währen wir angelnden Männer ohne unsere Frauen:happy:

    Zur Schnur: Stärker als 20ger brauchtst du in Norge eigendlich nicht,Bedenke ,die Rute arbeitet beim Drill und die Bremse deiner Multi möchte ja auch was zu tun haben:)ausserdem: um so stärker die Schnur um so mehr Wasserwiederstand beim Ablassen des Köders.und zu guter Letzt,habe mal mit starker Schnur in Norge einen Hänger..........Ankerseil:)

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Anzeigen: 

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 22. Dezember 2009 um 14:07
    • #22

    Vielen Dank für die Antworten. Auch für den Tipp wegen dem verzollen. Bestens!

    Nun bin ich aber schnurmäßig völlig verwirrt. Habe grade geschafft die bestellt Großspule (0,20 PENN int.1800m) zu canceln, weil ich die 0,25er haben möchte, die der Händler ebenfalls anbietet. Auf diese Schnur (PENN int.) bin ich durchs Board gekommen. Und nun heißt es, dass das doch keine so gute Schnur ist, was ich dem Schreiber auch gerne glauben möchte. Aber wie gut/schlecht flach/rund ist sie denn nun? Habe mir auch mal die empfohlene Schnur (Jerry...) angesehen. Aber in 30 lbs hat sie nur ein Tragkraft von 14 kg etwa. (getestet von Usern hier im Forum).
    Also, was soll ich tun? Nicht die PENN nehmen? Eine ganz andere? Natürlich will ich dem Händler nun auch nicht so kommen, dass er die georderte Spule zurücknimmt weil ich eine andere Stärke haben möchte, er diese zurücknimmt und ich tschüß sage. Aber letztendlich kaufe ich keine Schnur des Händlers zu Liebe.

    Schreibt doch mal was zu der Schnur.

    Danke schon mal.


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 22. Dezember 2009 um 17:49
    • #23

    Heringskiller@
    Aber in 30 lbs hat sie nur ein Tragkraft von 14 kg etwa.
    .....................................................................................
    Nur ist gut:biglaugh: Die Schnur wird eingespannt und und dann hydraulisch soweit gespannt bis sie reißt,daraus wird die cirka Tragkraft errechnet.Zwischen diesem Test und dem Verhalten der Schnur auf der Rolle und an der Angel bestehen Welten!!!!Schau mal beim Traid Speed Pilken rein ,die Jungs sind mit ultra leichten Ruten unterwegs und auf den Rollen ist 12-17ner Geflochtene drauf ,und damit drillen sie Köhler bis 10Kilo und mehr aus hundert m Tiefe nach oben:klatsch:Mir ist es wirklich ein Rätsel was du mit ner 25ger oder noch stärkerer Schnur willst:confused: Und zu den Schnurmarken ,Gebe mal bei Suchen Schnurtest ein.

    :wave::wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 22. Dezember 2009 um 23:09
    • #24

    Hallo, habe mal im sSucfeld "Schnurtest" eingegeben.Ja interesssnat ist das schon aber die PENN wurde dort nicht erwähnt. Also immer noch Rätselraten.
    Werde mir wohl doch die "!PENN international braid hi vis yellow" 0,25er holen.

    Aber danke für die Antwort.


  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 22. Dezember 2009 um 23:48
    • #25

    Ich kann dir die wirklich nicht empfehlen. Die schnur ist wirklich zu flach und gar nicht rund. Sie hält zwar die stärke, aber ist wirklich zu dick. Ich würde dir die PowerPro 40LBS empfehlen. Wenn man ein wenig sucht, kostet die in den US auch nur €100 (alles inkl.) pro 1370 meter!

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 23. Dezember 2009 um 00:38
    • #26
    Zitat von Jürgen Chosz

    Heringskiller@
    Aber in 30 lbs hat sie nur ein Tragkraft von 14 kg etwa.
    .....................................................................................
    Nur ist gut:biglaugh: Die Schnur wird eingespannt und und dann hydraulisch soweit gespannt bis sie reißt,daraus wird die cirka Tragkraft errechnet.Zwischen diesem Test und dem Verhalten der Schnur auf der Rolle und an der Angel bestehen Welten!!!!Schau mal beim Traid Speed Pilken rein ,die Jungs sind mit ultra leichten Ruten unterwegs und auf den Rollen ist 12-17ner Geflochtene drauf ,und damit drillen sie Köhler bis 10Kilo und mehr aus hundert m Tiefe nach oben:klatsch:Mir ist es wirklich ein Rätsel was du mit ner 25ger oder noch stärkerer Schnur willst:confused: Und zu den Schnurmarken ,Gebe mal bei Suchen Schnurtest ein.

    :wave::wave:

    genau Jürgen lege noch einen drauf beim Speedpilken hab ich nur 10 lbs PP schnur drauf sonst komm ich mit 75 gr. pilker garnicht runter auf 100 meter.
    naturköder angeln hab ich 30 lbs PP drauf aber nur weil ich sie hatte 20 lbs würden mir auch reichen.
    stärkere schnur würde ich nur nehmen wenn ich gezielt auf Heilbutt gehen würde und dann auch nicht tiefer wie 50 meter.

    gruß klausmd

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 10. Januar 2010 um 15:50
    • #27

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Bin mir immer noch nicht sicher in Bezug auf Schnurstärken.
    Aufgrund eines guten Angebotes stellen sich für mich jetzt 2 Alternativen. 0,17er transparent/weiß mit knapp 20kg oder 0,25er gelb mit 27,2kg.
    Was würdet Ihr denn von diesen beiden nehmen, wenn Ihr bis max. Mittelnorwegen angeln würdet?

    Danke schon mal für Antworten.


  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (45)
    • 10. Januar 2010 um 15:55
    • #28

    Ich würde max. die 0,17er transparent nehmen und dann auch nur zum Naturköderangeln auf Leng und Lumb. Für alles andere wären mir die Schnüre einfach zu heavy.

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 10. Januar 2010 um 17:09
    • #29

    Also wenn dann noch jemand mir diese empfhielt, dann nehme ich diese dann wohl. Mit welcher Whiplash pro crystal wäre die vergleichbar? Oder anders. Ich habe bisher die 0,24er von Whiplash gehabt und an Pilkern die 2/0er Haken bei Hängern hin und wieder mal aufgebogen... (ja ja, schon klar - schlechte Haken...) (sicher keine Owner) Aber die Schnur hielt.

    Wieviel % hält die 0,17er (die neue! "Penn international braid weiß" wäre das), gegenüber der 0,24er "Whiplash pro crystal"?
    Hat da jemnad eine Schätzung?


  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 8. Februar 2010 um 18:31
    • #30

    Da ich mich entschieden habe eine AVET JX 4,6:1 zu kaufen, denke ich nun über Jerry Brown-Schnur nach.
    Welche Schnurstärke der "JB" sollte man denn nehmen, wenn man: pilken (bis400 Gramm), Speedjigging, und Naturköderangeln machen will? In Süd-Mittelnorwegen? 30 oder 40 lbs?

    danke schon mal und Euch einen schönen Abend.
    Gruß
    --------


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8