1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

DAM Rolle okay?

  • Heringskiller
  • 18. Dezember 2009 um 23:42

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 18. Dezember 2009 um 23:42
    • #1

    Hallo allerseits,

    brauche dringend (wegen Ebay) mal eine Info wie gut die Rolle ist. Bzw. ob sie was für Hin-und wieder- Norwegenangler was ist.

    DAM QUICK POWER Champion 431 LDL LH LINKSHAND

    Möchte Linkshand.
    Soll 99,- kosten. Schnur habe ich grade 1800m (Penn int. 0,20mm) gekauft vom selben Händler. Und der bietet diese an. Will sie zum "normalen angeln haben. Also von A-Z.

    Oder für den selben Preis eine Penn 321 GT???

    Bitte um schnelle Antwort, da ich nur 3 Tage Zeit habe. Also: An alle Wissenden: Help!

    Und schon mal danke.


  • Anzeigen: 

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 19. Dezember 2009 um 09:22
    • #2

    Für mich leider nicht so leicht zu beantworten, die Penn 321 GT ist ein kleines Arbeitstier, habe sie selber schon gefischt, macht nach meinen Erfahrungen keine Zicken und wird auch häufig eingesetzt.
    Aus meinen DAM-Zeiten waren die Rollen immer gut, das ist aber schon nen paar Jährchen her, das Modell DAM QUICK POWER Champion 431 LDL LH LINKSHAND kenne ich nicht.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • heilbuttdieter
    Gast
    • 19. Dezember 2009 um 09:55
    • #3

    Zur DAM QUICK POWER CHAMPION 431LDL kann ich dir nichts sagen
    ich selber habe eine QUICK POWER CHAMPION 231LS bin sehr zufrieden habe sie schon einige Jahre
    allerdings habe ich auch eine Penn 320LD bin mit beiden rollen zufrieden einen Qualitätsunterschied konnte ich bisher nicht feststellen
    angel mit Rollen überwiegend mit Natürköder im bereich bis 150 Meter
    gewichte bis Max 500Gramm danach wird mir das angeln zu anstrengend

    Gruß Dieter

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.904
    Punkte
    135.017
    Beiträge
    25.656
    • 19. Dezember 2009 um 10:16
    • #4

    Ich kann dir zu der Rolle etwas sagen:)die liegt gerade vor meiner Nase:Dund ist seit diversen Jahren im Norgeeinsatz,Du schreibst für den normalen Angeleinsatz, und da macht sie ihre Arbeit bei mir zu meiner vollsten Zufriedenheit .bis in Tiefen von 180m hab ich sie benutzt mit Gewichten bis 700gr und bis jetzt hat sie keine Macken davongetragen.

    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • wikinger
    nordlys
    Reaktionen
    14
    Punkte
    2.854
    Beiträge
    552
    Geburtstag
    4. Juli 1953 (72)
    • 19. Dezember 2009 um 19:19
    • #5
    Zitat von Heringskiller

    Hallo allerseits,

    brauche dringend (wegen Ebay) mal eine Info wie gut die Rolle ist. Bzw. ob sie was für Hin-und wieder- Norwegenangler was ist.

    DAM QUICK POWER Champion 431 LDL LH LINKSHAND

    Möchte Linkshand.
    Soll 99,- kosten. Schnur habe ich grade 1800m (Penn int. 0,20mm) gekauft vom selben Händler. Und der bietet diese an. Will sie zum "normalen angeln haben. Also von A-Z.

    Oder für den selben Preis eine Penn 321 GT???




    Bitte um schnelle Antwort, da ich nur 3 Tage Zeit habe. Also: An alle Wissenden: Help!

    Und schon mal danke.

    Alles anzeigen




    Moin,

    habe diese Rolle 2x in Norge gefischt...absolut solide...der verschiebbare "Power-lever" ist nicht so mein Ding, die Schnurführung Geschmackssache.

    Habe komplett auf avet umgestellt,...die Rolle wäre für kleine Euros zu haben...'nen Hunderter mußt du für die Rolle nicht ausgeben.

    Bei Interesse bitte PN.

    Bilder

    • SDC10300.JPG
      • 318,34 kB
      • 1.024 × 768
    • SDC10302.JPG
      • 310,88 kB
      • 1.024 × 768
  • Fischfinger
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Geburtstag
    26. Juni 1966 (59)
    • 19. Dezember 2009 um 22:13
    • #6

    [quote='Heringskiller','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…87410#post87410']Hallo allerseits,

    brauche dringend (wegen Ebay) mal eine Info wie gut die Rolle ist. Bzw. ob sie was für Hin-und wieder- Norwegenangler was ist.

    DAM QUICK POWER Champion 431 LDL LH LINKSHAND

    Möchte Linkshand.
    Soll 99,- kosten. Schnur habe ich grade 1800m (Penn int. 0,20mm) gekauft vom selben Händler. Und der bietet diese an. Will sie zum "normalen angeln haben. Also von A-Z.

    Oder für den selben Preis eine Penn 321 GT???



    Hallo Heringskiller

    möchtestet du hin und wieder Norwegenangler bleiben?

    Wenn nein kommt bestimmt bald der Wunsch nach ner Avet


    So wie es auch Wikinger passiert ist. Ich selber besitze eine 450er und es war eine schöne Zeit mit ihr. Aber mittlerweile wurde sie auch von anderen verdrängt(Avet, Daiwa, Shimano).

    Ich würde die Rolle nicht für 99€ kaufen sondern Wikinger mal fragen, wieviel er denn für seine haben möchte.

    Gruß

    Frank

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 20. Dezember 2009 um 00:06
    • #7

    will dir die Rolle nicht schlecht reden weil ich sie nicht kenne.
    aber du solltest überlegen ob du öffters nach norwegen fährst,dann wirst du frührer oder später doch auf andere rollen umsteigen.
    muß nicht immer gleich Avet oder Accurate sein,sind aber toll:biglaugh:
    es gibt auch preiswerte alternativen z.b. penn gti oder Omoto
    99 euro ist ja nicht gerade wenig.
    weiß wo von ich rede habe auch schon mit penn commander gefischt und nix kaputt gegangen,aber irgendwie will man immer höher und weiter hinaus:biglaugh:
    aber muß halt jeder selber wissen was er macht.

    gruß klausmd

  • FiveBucks
    Glücklicher Kveitefänger
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.752
    Beiträge
    335
    Geburtstag
    19. Juni 1957 (68)
    • 20. Dezember 2009 um 01:16
    • #8

    Habe dies Rolle schon seit etlichen Jahren in Norge im Einsatz und bin immer noch zufrieden. Mit dieser Rolle und der NAF-Edition Rute habe ich meinen bisher größten Kveite gefangen.

    My Home is my Castle
    48° 27' 6.1'' N
    10° 05' 12.3'' O

    Gib einem Mann einen Fisch, und Du ernährst ihn für einen Tag.
    Lehre ihn das Fischen, und Du ernährst ihn für sein ganzes Leben.

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 20. Dezember 2009 um 01:30
    • #9

    Hallo und vielen SDank für die vielen Antworten. Bin nun aber endgültig hin-und hergerissen. Ich werde von 3x Urlaub 2x diesen in Norwegen verbringen. Und dabei natürlich auch angeln. Und das wird meistens im Süden bzw. Südwesten sein. Also nicht höher als sagen wir mal Alesund. Einige sagen das so'ne DAM ausreicht. Andere wiederum stechen in die Wunde. Hatt mir die AVET 4.6:1 JX ausgeguckt. Allerdings 260,-Euro sind dann doch 'ne Menge Kohle. dafür muß 'ne alte Frau lange stricken...
    Meine Arbeitskollegin fährt im Februar in die USA und würde mir ide verzollt mitbringen. Da kostet die ohne Zoll 170,-Euro etwa. Mit Zoll dann immer noch unter 200. Aber Aufwand.Angelladen dort per Internet suchen, Rolle bestellen, Preis vorher klar machen, verzollen (wo, wie,...?). Ich weiß nicht. Vielleicht reicht die DAM doch erstmal. Mein Frauchen kriegt die Krise. Gestern 200,- für Schnur, heute 260,- für'ne Rolle und dann kommen zu meiner Angelkiste noch diverse Giant Jigheads, Pilker, Haken,... dazu.
    Schade das nicht noch weitere Meldungen zu der Rolle von DAM kommen.
    Ich bin mir da echt noch nicht ganz sicher. Da lauert dann auch noch die Penn für 99,-. Andererseits könnte ich die DAM billiger als 100,- bekommen. Aaaber gebraucht.
    Wie ist die AVET 4.6:1 JX oder LX? Lohnt sich die Ausgabe?
    Ich werde doch noch ein paar Meinungen abwarten. Letztes Jahr habe ich mit 2 Stationärrollen geangelt. Ging auch aber schlecht.
    Wer kann mir bei der "Rollenfindung" noch etwas helfen?
    Schon mal allen danke und eine schönen 4. Advent.


  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 20. Dezember 2009 um 07:36
    • #10

    Ich lese zwischen den Zeilen, das Du wohl bisher noch gar nicht mit Multis gefischt hast.

    Ich glaube, wir Deutschen als das Stationärrollenvolk tendieren beim Kauf der ersten Multi wohl alle zur Linkshand (Ich auch).

    Erstmal würde ich diese Entscheidung überdenken.:wave:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13