1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln im norw. Süßwasser

Angeln, Trekking und Zelten im Fjell: Viele Fragen

  • torsk-king
  • 4. Dezember 2009 um 14:36
  • petesproduction
    Filmheini
    Punkte
    545
    Beiträge
    98
    • 8. Dezember 2009 um 05:18
    • #21

    Hast du dir meine DVD vom Sommer schon angeschaut, in einigen Kapiteln bekommt man ein recht gutes Bild von bestimmten Regionen und Gewässerverhältnissen (Rena, Hemsila, Bjergfjell, Barduelva)...Aber bei solch einer Nummer, wie du sie vorhast, würde mein Freund Björn, mit dem wir den Film gemacht haben, sagen: Finnmark...!!!

  • nordfisker1.jpg

  • torsk-king
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157
    Beiträge
    28
    • 8. Dezember 2009 um 07:54
    • #22

    Hallo Pete, nein Deine DVD kenne ich nicht: Wie heist die genau, wie komme ich da dran?

    Ich glaube Finnmark ist (noch?) nix für mich. Auf jeden Fall nichts für allein.
    Ist Dein Freund Björn Skandinavier? Die können sich manchmal, so glaube ich, nicht recht vorstellen daß man als normalo Deutscher aus Ostwestfalen-Lippe zunächst mal vor so einem Gebiet zurück scheut. Aber was jetzt noch nicht ist kann ja noch mal werden. Hein hat mich natürlich mit dem arktischen Wandersaibling auch schon ein wenig angefixt... Ich bin ja noch jung (lach). Die Tour kommmt, so hoffe ich, noch!

  • Hecht911
    Barschprojekt ü 50
    Reaktionen
    929
    Punkte
    11.949
    Beiträge
    2.113
    • 8. Dezember 2009 um 08:11
    • #23

    Wenn Dich die Angelei auf den arktischen Saibling angefixt hat und Du ein Trekking-Fan bist, könnte Dich ev. auch Grönland mal in Zukunft interessieren!;)

    Sieh Dir das : http://www.zunftweb.com/groenland/a2001/a2001.aspx mal an!:)

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 8. Dezember 2009 um 11:58
    • #24

    wobei das mit arktischem wandersaibling und alleine in der wildniss so eine sache ist, denn diese fischlein kommen hauptsächlich an der küste vor, wo sich auch das leben abspielt, dh in guten flüssen mit anadromen saiblingen wirst du auch auf andere angler treffen. ansonsten is finnmarksvidda nicht wirklich gebirge sondern eher flach. gebirge findest du nur an der (west)küste entlang, sprich troms und nordwest finnmark und nat. noch richtung süden. der ganz klare vorteil bei gebirgiger landschaft ist, dass du dir beim orintieren mit der karte viel leichter tust. braucht eigentlich nichtmal ein kompass (wobei der immer dabei sein soll)!


    Hilsen fra Tromsø!

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.041
    Beiträge
    7.312
    • 8. Dezember 2009 um 16:06
    • #25

    http://www.nrk.no/nett-tv/klipp/284617/

    Lars Monsen zeigt hier seine Köderbox. Interessant wie er sie sichert, Schaden macht klug.

    Kannst Dir ja mal Lars Monsens Tour im Lemenjoki anschauen, viele interessante Details betreffs Ausrüstung, wenn man genau hinschaut.

    Einfach oben bei nrk nett tv Lars Monsen ins Suchfeld schreiben da kommen dann haufenweise Filme hoch, vieles davon Nordnorwegen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 8. Dezember 2009 um 18:22
    • #26
    Zitat von torsk-king

    Hallo Pete, nein Deine DVD kenne ich nicht: Wie heist die genau, wie komme ich da dran?



    Einfach bei

    http://www.dintur.de/kataloge.htm

    gratis Katalog 2010 anfordern, da sollte Petes Film dabei liegen. ;)

    Gratuliere zur Guideline LPXe-Entscheidung, Du wirst sie lieben! Leider gibt es die leichten Wurfgewichte bei meinem Händler nicht mehr, aber dank der günstigen Schwedenkrone frage doch mal direkt im Shop derer nach, welche die Guideline-Ruten mit entwickelt haben (können alle perfekt deutsch sprechen):

    http://www.fiskeshopen.com

    Dort mit Allan Bloch sprechen, der treibt Dir unter Garantie die 2-8gr oder 3-12gr auf. ;)

  • kelle
    Ex Berliner
    Punkte
    365
    Beiträge
    73
    • 9. Dezember 2009 um 20:52
    • #27

    Hei torsk-king,

    also erstmal finde ich das ist ne Super Idee. Aber gerade die Sicherheit sollte hier nicht außer acht gelassen werden. Handy ist ein muss ebenso ein GPS mit Topo-Kart. Ich arbeite hier Ehrenamtlich beim Roten Kreuz zu meinen Aufgaben gehört es unter anderen verunglückte Wanderer zu suchen, aus dem Wald zu holen bzw. die Rettung zu veranlassen je nach Lage der Dinge. Was man auch nicht außer acht lassen sollte (ich kann herbei nur von Westnorge reden) ist die Feuchtigkeit. Wenn wir hier mal einen Tag richtig Regen hatten sind die Berge, Wälder Tagelang richtig nass der Boden wird schlüpfrig. Was die Reisezeit angeht würde ich dir eher zum Sommer raten, im September diesen Jahres hatten wir hier auch schon Nächte mit Bodenfrost und ich wohne nur 270 m über Null. Eigentlich brauchst du da auch keine Angst vor zuviel Touristen haben die bleiben meistens auf den Pfaden oder sind unterwegs zu den Sehenswürdigkeiten.
    Ansonsten hast du ja schon viele Tipps hier bekommen.
    Anbieten könnte ich dir noch falls du keine andere Möglichkeit findest dir meine Telefon Nr. zukommen zu lassen. Wenn du dann hier bist egal wo in Norge wir deine Tagestouren besprechen könnten (damit ich weiß wo du gerade bist). Du könntest dich dann 1-2 am Tag melden reicht auch eine SMS.
    Solltest du dich nicht melden könnte ich von hier aus eine Suche einleiten das geht über unsere Zentrale ganz einfach.

    Aber die BESTE Möglichkeit wäre wenn du nicht allein unterwegs wärst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8