1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Fragen zu Nautnes

  • Stef
  • 29. November 2009 um 21:26

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • loerry
    Angelfreund
    Punkte
    210
    Beiträge
    38
    • 4. Januar 2010 um 19:40
    • #11

    Vielen Dank Lasse

    :Danke::baby:

  • nordfisker1.jpg

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    290
    Punkte
    41.245
    Beiträge
    8.066
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 4. Januar 2010 um 22:24
    • #12

    Na mal schauen was wir denn hier zu berichten haben, sind schon im März da;)

    mfg

    Andreas

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 5. Januar 2010 um 08:00
    • #13
    Zitat von loerry

    Vielen Dank Lasse

    :Danke::baby:


    Sehr gerne ;)

    Da fällt mir ein, es lohnt sich auch immer, im Straumen etwas abseits eine Naturköderrute auszulegen:D, brachte schöne Tankdorsche. Keine Nachläufermontage verwenden, sondern ein System mit zwei Seitenarmen. Den 1.ca. 70 cm, den 2. ca. 120 cm über dem Blei anbringen. Ein oder zwei feine Heringsstreifen (ca. 1 - 1,5 cm breit und ca. 5-8 cbm) auf die Haken ziehen. Die Haken zweimal durchstechen, da die Streifen bei satter Strömung ordentlich flattern.

    Gruss:wave:
    Lars



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (56)
    • 5. Januar 2010 um 08:50
    • #14
    Zitat von Andreas Michael

    Na mal schauen was wir denn hier zu berichten haben, sind schon im März da;)


    Sieh zu, dass die Jungs auch noch was fangen können und lass ihnen noch was übrig, Andreas:D



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • werni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1.257
    Beiträge
    241
    • 5. Januar 2010 um 10:16
    • #15

    hallo freunde.
    ich war vor einigen jahren ende september dort.bei gutem wetter ging es rechts raus aufs meer, ansonsten links durch den straumen in den fjord.
    wir angelten nur mit naturköder, meist im fjord ( wind).gefangen wurden gute leng um die metermarke viele kl. bis mittlere lump & einige dornhaie.
    beim hochkurbeln stiegen immer mal schellis & seelachse ein.
    die boote waren top.an bord befand sich(karte,kompass,leuchtraketen,werkzeug usw.)

    also viel spass und dicke fische!


    gruss werni.

  • Bayerwaldfischer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.306
    Beiträge
    239
    • 5. Januar 2010 um 21:01
    • #16

    Wie meine Vorposter schon geschrieben haben, in Nautnes muss man seefest sein. Das beste Gebiet ist um den "schwarzen Turm", der sich rechts raus Richtung Meer an der oberen "Spitze" befindet. Dort haben wir (jedoch bisher immer im August) alles und in guten Grössen und Mengen gefangen. Die Mär, daß es bei Scheißwetter im Fjord besser und geschützer ist, könnt ihr getrost vergessen, wenn der Wind pfeifft, ist Fischen abgesagt. Wir haben im August 2005 bei einem 2-wöchigen Aufenthalt genau 4 Angeltage gehabt. Dabei haben wir zu Dritt soviel gefangen, daß wir eine 4-köpfige Gruppe, die sich nicht recht traute, komplett mit Fisch versorgt haben und wir trotzdem locker auf unsere 15 Kilo Filet gekommen sind. Haltet die Ohren steif!

  • Hessenangler
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 6. Januar 2010 um 18:33
    • #17
    Zitat von Andreas Michael

    Na mal schauen was wir denn hier zu berichten haben, sind schon im März da;)


    Hallo Anreas!

    Wann seid Ihr denn in Nautnes? Bin vom 12.-26. März mit meiner besseren Hälfte dort. Ward Ihr schon öfters dort? Sind totale Neulinge in Norge und das erste mal in Norwegen.

    Gruß aus dem winterlichen Villmar an der Lahn in Hessen Stefan

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    290
    Punkte
    41.245
    Beiträge
    8.066
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 6. Januar 2010 um 21:51
    • #18

    Na dann wird es nicht ausbleiben das wir uns sehen. Neulinge sind wir nicht in Norge;) 3 von uns waren schon dort in Nautnes und 3 nicht.

    Wir sind glaube ich vom 15.03-25.03 vor Ort.

    mfg

    Andreas

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 8. Januar 2010 um 11:04
    • #19

    Hallo Stef
    Wir fahren seit 7 Jahren nach Nautnes,haben immer unseren Fisch gefangen wenn das Wetter es zu ließ.Zur Sicherheit Gewichte von 800-1200 Gramm mitnehmen.Bei den Tiefen Stellen bis 200 m sind bei Wind und Drift mal locker 500 meter Schnur von der Rolle.Google mal bei Nautnes,sie haben auch eine Webcam mit Orginalzeit,wechselnd alle 2 Minuten.Heinz die gute Seele vor Ort steht dir mit Rat und Tat zur Seite.
    Zu jedem Boot bekommst du eine laminierte Seekarte.
    Grüße aus Berlin

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Stef
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 9. Januar 2010 um 12:32
    • #20

    Servus Gasmann,

    ich danke für deine Rückmeldung. Danke auch für die Hinweise wg. der Gewichte, da müssen wir mal noch ein paar Gramm nachlegen ;-). Die Nautnes-Seite habe ich schon gefunden, ist echt Klasse aufgestellt. Kennst Du schon die 50 PS Boote? Wie sind so die Unterkünfte (insbesondere die Verstaumöglichkeiten) und der Filetierplatz? Da ich ziemlich schlecht zu Fuss bin, kannst Du mir sagen, ob der Steg zu den Boote sehr steil ist? Habt Ihr noch ein paar gute Tipps zu guten Angelstellen sowohl bei gutem als auch bei schlechtem Wetter? Mit was für Köder habt Ihr gearbeitet? Zu welcher Jahres/Zeitraum seid Ihr immer auf Nautnes gewesen?

    Fragen über Fragen, sorry dafür. Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen...

    VG vom Stef

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14