1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Borhaug im Juli

  • Hamburger-Jung
  • 30. Juli 2008 um 12:53
  • Hamburger-Jung
    Papa-Sohn-Angler
    Punkte
    475
    Beiträge
    90
    Geburtstag
    25. Oktober 1972 (52)
    • 30. Juli 2008 um 12:53
    • #1

    Moin, moin!
    Wir planen bereits unseren Urlaub für 2009 und wollen nächstes Jahr nach Borhaug.
    Warum Borhaug? In erster Linie weil das Haus und Boot dort richtig günstig sind:zwinker: Zum anderen weil der Strand in greifbarer Nähe liegt und es für unseren Junior eine Mole zum angeln gibt und wir ein Haus mit 7+ Plätzen haben wollten, da wir (hoffentlich) mit Jan Sommer und Family fahren wollen.
    Ich weiß, Borhaug ist ne windige Ecke und wir haben daher ein zusätzliches Boot in Farsund mitgebucht.....
    Ansonsten hoff ich auf Farsundklaus:wave:, daß wir mal Ausfahrt zusammen machen können oder die SNB :wave:, daß wir mal in die Richtung düsen:gutenmorgen: nagut oder:bier:
    Ich hab bereits im alten Forum über die Suche-Funktion vesucht einiges über Bohaug in Erfahrungs zu bringen, bin aber bis auf "fahr auf die 70m-Linie und da geht immer was" nicht so wirklich fündig geworden:p
    Hat jemand nicht irgendwas handfesteres????
    Ne Bank wie die Kletten (Entfernung 13km) oder Siragrunnen(20km) gibt es dort wohl nicht, oder???
    Für Infos wqäre ich dankbar, ist ja aber auch noch etwas Zeit
    :Danke:

  • Werbung:

      

     

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. August 2008 um 16:47
    • #2

    Andreas, schau dir mal die Seekarte an. Die gesamte Küste dort ist einfach nur gradlinig. Du hast ein recht gleichmäßiges Gefälle bis auf 300 m, mehr ist da nicht. Um die Ecke beim Listafeuer wird es erst wieder interessanter, nur nicht gerade ungefährlich.

    Dewegen kann man wirklich nicht sagen: "Fahr mal da oder da hin!"


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 6. Oktober 2008 um 15:31
    • #3

    Hai Hamburger Jung

    mehr oder weniger grade zurück von da...was richtich handfestes ala gps-daten oder so habe ich auch nicht. in ermangelung eines bootes (andere geschichte) haben wir morgens immer schön an der grossen molo geangelt und den leuten beim rausfahren zugeschaut (viele fischer, weniger touris, fischer mit touris :biglaugh:). die meisten die wir haben morgens rausfahren sehen (war in 2 wochen fast jeden tag möglich) hielten einfach geradeaus auf "die" kante zu. vermieter-mann meinte es würde reichen wenn man sich zwischen lista fyr und dem "little lighthouse" nordhasselbucht hällt. das haben wir aufm wasser auch beobachten können. das waren wie geschreibselt einheimische die ihr geschäft sicher kennen...

    Gruß
    Matze

  • Hamburger-Jung
    Papa-Sohn-Angler
    Punkte
    475
    Beiträge
    90
    Geburtstag
    25. Oktober 1972 (52)
    • 6. Oktober 2008 um 17:41
    • #4

    Hei Matze!
    Danke dir. Na, sind mal gespannt, was da nächstes Jahr abgeht! WErden berichten.
    Aber die Mole ist auf alle Fälle ein Anlaufpunkt, werden wir bestimmt testen.
    Wo genau habt ihr gestanden, in welche Richtung gefischt und womit?

    Bilder

    • Lage_Borhaug.JPG
      • 38,97 kB
      • 663 × 297

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Oktober 2008 um 18:56
    • #5

    moin andreas...

    bei wem habt ihr gebucht?
    gelbes haus mit ausgebauter garage :rolleyes: ?

    waren auch ein paar jahre in folge in borhaug...
    aber meiner meinung angeltechnisch nicht wirklich empfehlenswert.
    viel zu anfällig...

    wenn ihr evtl. unseren alten vermieter habt,
    dann liegt das 2. boot am adw und man muss ewig aus dem fjord raus fahren :o !
    dann allerdings windgeschützt...aber fischtechnisch auch eher mangelhaft :p !

    landschaftlich schön und familien-urlaubs-freundlich ist die ecke auf jeden fall :baby: !
    vor allem mit den schönen stränden um die ecke...

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 7. Oktober 2008 um 08:50
    • #6

    Da ich mit von der Partie bin...

    Grünes Haus ohne Garage.
    Gebucht bei Frühling, SÖR 140. Das Boot ist ein 22 Fuß Dieselkutter mit 30 PS.
    Das haus und Boot habe ich mir dieses jahr vor Ort angesehen. Wo das 2. Boot liegt, weis ich nicht. Ich denke mal in Kjörrefjord, besser wäre Steinsodden, oder direkt in Frasund.

    Stefan, dann sach mal, wo ihr geangelt habt. Listafjord? Oder direkt vor der Tür?

    Lange Tage und angenehme Nächte

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 7. Oktober 2008 um 14:15
    • #7

    allen unkenrufen wg. der wetterabhängigkeit zum trotze...(hat auch nix mit den günstigen häusern und booten zu tun, allerdings ein schöner nebeneffekt)..nächstes jahr wird wieder borhaug gebucht, soviel steht fest. mir hat es dort sehr sehr gut gefallen !! mit der option in farsund oder borhaug mit dem boot rauszukommen, ich denke mehr geht kaum. zugegeben, wir hatten 2 wochen sehr gutes wetter und eine ausfahrt mit dem kutter wäre von borhaug sicher fast jeden tag möglich gewesen. war aber nicht und ich habe nix vermisst...nur ein ganz kleines bisschen. :zwinker: nu ma zu deinen fragen.

    die molo ist von brekneholmen bis fast ganz vorne mit dem auto befahrbar und ein PP ist vorhanden. von da bis an die spitze ist es nur ein ganz kurzer fussweg was sicher, wenn man(n) mit family unterwegs ist, interessant ist um das gerödel abzuladen. bei heftigen wind würde ich da allerdings nicht rauffahren. auf der anderen seite ist sie schwer zugänglich für kinder m.m. zu gefährlich und hat auch keinen vorteil. wir hatten pose, einzelhaken, makrelenfetzen im einsatz. posenfischen macht richtig laune. vorne an der kante der molo richtung offene see warteten die dicken pollack schon auf fütterung. hornhechte in sehr guten grössen etwas weiter draussen. september halt :zwinker: zum werfen sbiro oder bebleite pose. dann kann ich dir bei auflandigem wind die letzte bucht vor borhaug empfehlen (nordhassel ?!). versuch es hier auf plattis. mit etwas glück und, wie geschrieben, den wind im gesicht, dazu die billigen brandungssysteme vom angelladen in lyngdal :D hast du fix die mahlzeit zusammen. und da sind brummer unterwegs....
    letzter tip erstmal..wenn ihr ein boot in farsund habt und das zuuuuufällig im jachthafen (fjordhotel) liegt, wässer da mal den köder direkt vorne am steg...dorsch, leng, makrele, plattis, lippfische, usw.
    wenn noch fragen sind...
    Gruß
    Matze

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 7. Oktober 2008 um 14:46
    • #8

    sowas gibt es da auch :happy:

    Bilder

    • Unbenannt1.jpg
      • 11,44 kB
      • 346 × 280
  • Hamburger-Jung
    Papa-Sohn-Angler
    Punkte
    475
    Beiträge
    90
    Geburtstag
    25. Oktober 1972 (52)
    • 7. Oktober 2008 um 16:06
    • #9

    Das Gebiet ist je nach Wetter Hop oder Top
    Wir wollten das Gebiet aber mal kennen lernen und hoffen natürlich, daß wir auch den einen oder anderen Fisch mitnehmen werden.
    Zum einen haben wir halt auch ein großen Boot, mit dem man auch bei etwas mehr Wind (3-4bft) noch rausfahren kann, zum anderen haben wir mit unserem zweiten Boot (leider wieß ich nicht, wo das in Farsund liegt) eine Ausweichmöglichkeit. Und zu guter letzt gibt es halt noch die Mole, von der aus man es noch auf Platte & Co. versuchen kann.....
    Wir haben das Haus halt unter anderem wegen der nahen Strände (so wir denn gutes Wetter haben *hoff, hoff*) und wegen des günstigen Preises gemietet.....der Rest wird sich zeigen.......

  • Hamburger-Jung
    Papa-Sohn-Angler
    Punkte
    475
    Beiträge
    90
    Geburtstag
    25. Oktober 1972 (52)
    • 7. Oktober 2008 um 16:28
    • #10

    Oh, Matze, da warst du schneller:D
    Danke für die Tips:baby:
    Na, da wird die Vorfreude ja immer größer:Danke:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8