Brandungsangeln in Norwegen

  • Petri, Keno !

    Vom Fang einer Chimäre hab ich bisher noch nie was gehört.

    Was zieht ihr aber auch für seltsames Getier aus dem Wasser,
    denn auch der Lumb erscheint mir für die Brandungsangelei
    bemerkenswert, oder ?

    Danke für das Foto und das zurücksetzen !


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,

    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Hallo Keno !:wave:


    Was du da so alles zu Tage holst !?!:eek:
    Ist ja der Hammer , PETRI dazu !:baby::baby::baby::baby::baby:
    Wenn ich wenigstens mal nen zupfer gehabt hätte !
    Aber jetzt schieb ich`s auf die Strömung und sage
    ich hab die Bisse nicht erkennen können !:biglaugh:
    Nur leere Haken hatte ich nie :confused: Hmm !!
    Egal , halt uns bloß weiter auf dem Laufenden !


    Gruß:happy:Mario

  • Hi, :wave:


    ich angel ausschließlich mit einer Rute. Es macht in meinen Augen keinen Sinn mit zwei Ruten zu angeln, weil man ohnehin genug Bisse mit einer Rute bekommt. Außerdem besteht die Gefahr, dass an beiden Ruten gleichzeitig etwas beißt und man sich entscheiden muss, ob man nun den 5 kg Leng an der linken Rute rausholt und die andere Rute vom 5 kg Lumb ins Wasser ziehen lässt oder andersrum. :biglaugh:


    Selbst wenn du an beiden Ruten Freilaufrollen hättest, würde die Gefahr bestehen, dass du deine Montage komplett verlierst, weil der Fisch sich mit der kompletten Montage irgendwo zwischen den Steinen versteckt.


    Ich fange lieber ein bisschen weniger, aber dafür ist die ganze Sache wesentlich entspannter...:gutenmorgen:


    Heute gehts wahrscheinlich noch kurz los...:klatsch:


    Viele Grüße aus Bergen,
    Keno


  • :eek:Hey du sollst angeln und nicht hier im Forum
    rumeimern !:ablach:
    Gibts ja nicht !:crying:


    Gruß Mario

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!