Brandungsangeln in Norwegen

  • Mario, eben grade nicht.

    Hier kommt nen Jutasack mit Steinen oder Sand drin unter das Dreibein.
    Die Ostsee hat sicher auch hier und da nette Überraschungen, hab es selbst
    aber noch nie live erlebt, dass ein starker Dorsch die Rute samt Dreibein umhaut.

    Wenn Dir in Norwegen ein Pollack an den Haken geht, sieht das anders aus:
    Dat Fischlein kommt wie ein D-Zug, schnappt zu und geht dann auch wie ein D-Zug !

    Wenn dann noch "Geflochtene" im Spiel ist, sollte der Abstand "Rute - Angler"
    so in etwa bei "Null" sein !

    Selbst wenn das Dreibein fest steht, kann die Rute trotzdem aus der Halterung
    gerissen werden, wenn ein guter Fisch an der anderen Seite der Angelschnur zieht.


    Jürgen wird es bestätigen: Beim "Plattenangeln" gehen regelmäßig auch
    andere, normal schwimmende Fische, an den Plattenköder.

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,

    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Übrigens, Keno, Danke für das schöne Thema.

    Wird doch leider übersehen, dass auch vom Ufer aus geangelt werden kann.

    Welche Erfolge jeder erzielt, wird (hoffentlich) hier noch zu lesen sein.

    Ich wünsch Dir weiterhin viel "Petri" beim Angeln vom Ufer aus. :baby:

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,

    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Morgen Heiko :wave:


    Wie , dann ist das also nix mit Bimmel dran und in der Sonne
    lang machen :eek::eek::eek::eek::eek::eek::crying::crying::biglaugh: ???:)
    Dachte eigentlich die Teile sind für so was gebaut :mad::confused::mad:
    Und nu ? Wenn ich mal für kleine Mario`s muß ?



    Gruß:happy:Mario

  • Jürgen wird es bestätigen: Beim "Plattenangeln" gehen regelmäßig auch
    andere, normal schwimmende Fische, an den Plattenköder.
    ....................................................................................

    Und ob ich das bestätigen kann:D
    Nette Begebenheit ist mir in Furre Hytter passiert,da hatte ich irgendwann null Lust mehr mit den Kollegen Wassertaxi zu fahren( Echolot sagt hier ist kein Fisch also fahren wir weiter:(:eek::() Also hab ich mir meine Sportex geschnappt und ab auf den wunderbaren Steg der Anlage,Buttpaternoster rann mit kleinen Fischfetzen (ich wollte ja Plattis angeln:D)Resultat Hammerbiss 4 Kilo Dorsch,wieder Biss 95 cm Köhler plus 76 Köhler am unteren Haken, da ging die Post ab ,Abens kammen die Kollegen mit langen Gesichtern wieder rein und waren am schimpfen(hier gibts kein Fisch und andere unschöne Sprüche(das Heiligtum Echolot hatte kein Fisch angezeigt:rolleyes:)Ich also ganz freundlich gesagt ,Jungs schaut mal meine Ausbeute an fahrt mal ruhig weiter spazieren und fang nischt ich bleibe hier und fang meinen Fisch . 2 tage kammen die Männer mit minimaler Ausbeute wieder nach hause,Dann hab ich gesagt ,so Ich komme mit und wir fahren zum grünen Pfahl da kommen immer Köhlerschwärme vorbei,Resultat,Hier ist kein Fisch,ausser 4 m neben dem Pfahl,(Da waren Lippfischschwärme Wassertiefe 2-3m) die haben doch tatsächlich an der stelle mit ihren schweren Pilkern da versucht was zu fangen:lacher::lacher:An dem Tag bin ich zum Steg und Küstenangler mutiert,wenn Leute nischt lernen wollen hab ich null Lust da meinen schönen Norgeurlaub für zu opfern:).
    An die Sportex ist seit diesem Urlaub immer ne Freilaufrolle angeknüpert,hab ich die Rute mal im Rutenständer(weil ich mal wo hin muß:D oder faul im Stuhl sitze:happy:) kann der Fisch beim Biss die Schnur abziehn so viel er will (zumindestens 350m) ich hab keine Angst das mir die Rute flöten geht.

    :wave:


  • :baby::baby::baby:

  • Hi,


    ich trau mich auch nicht, die Rute auf ein Dreibein abzustellen. Allerdings waren die Bisse bisher eher vorsichtig. Teilweise zittert die Rute nur ein bisschen und wenn man anschlägt, steht die Rute im Halbkreis. Da die Bisse aber häufig in weniger als fünf Minuten kommen, setzte ich mich eh direkt hinter die Rute, um im richtigen Moment anschlagbereit zu sein.
    Bin übrigens gestern wieder los gewesen. Leider war recht starker Wind von der Seite, sodass die Bisse schwer zu erkennen waren. Ich hatte einen schönen Fisch dran, der sich nach ein paar kräftigen Kopfschlägen aber wieder verabschiedet hat.


    Viele Grüße aus Bergen,
    Keno

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!