...welchen Internetbrowser benutzt Du?
Hinweise auf Fehler und Änderungswünsche/Verbesserungen usw.
Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.
Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung
-
-
Habe den IE7 und Firefox am Start. Glaube aber nicht das es am Browser liegt. Ich bin in mehreren Foren unterwegs. Ohne Probleme. Die Fehler tauchen nur hier auf.
Eben wurde nur das obere Banner geladen und darunter stand dann dieses hier zu lesen:
<a class="smallfont" href="search.php?searchid=35753&pp=25&page=2" title="Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 -
Da es sonst keine Fehler diesbezüglich ( bisher ) gibt, kann es nur ein Temporäres Problem bei dir auf dem PC sein.
Sowas hängt oft mit den Offlinedateien und den IE Einstellungen zusammen.
Bitte mal die Offlinedateien löschen. -
Benutze stets den IE 7 und habe nach wie vor unten links das Ausrufezeichen mit der Meldung "Fehler auf der Seite".
Allerdings ist mir das Ladeproblem von Reimon noch nicht untergekommen. Die Seiten wurden stets ordentlich geladen.
Vielleicht hilft ihm ja der Tipp von André!
Gruß
Friedel -
So hat alles angefangen
Die Offlinedateien habe ich schon gelöscht. Ohne Resultat. -
Vielleicht findet ja http://www.chip.de/downloads/HijackThis_13011934.html den Fehler... einfach mal ausprobieren.
-
Die Fehlermeldung links unten im IE kommt von der Chatsoftware, hat aber keine Auswirkungen auf den Betrieb.
Die Chatsoftware wurde für eine andere Forumsoftware geschrieben und nur für diese zum laufen gebrahct. -
Vielleicht findet ja http://www.chip.de/downloads/HijackThis_13011934.html den Fehler... einfach mal ausprobieren.
Dieses Programm lasse ich jede Woche einmal durchlaufen und alles was es dabei findet wird platt gemacht.
Allerdings hat mein Router gestern seine Zusammenarbeit mit dem IE7 gekündigt und lässt ihn nicht mehr durch. Firefox und der T-Online Browswer6 kommen aber weiter ohne Probleme durch. Die haben wenigstens nicht so viele Probleme mit dem Forum

Gruß Reimon
-
Dieses Programm lasse ich jede Woche einmal durchlaufen und alles was es dabei findet wird platt gemacht.
Sehr gut schon mal...
Allerdings hat mein Router gestern seine Zusammenarbeit mit dem IE7 gekündigt und lässt ihn nicht mehr durch.
Der Router kündigt mich Sicherheit nicht die Zusammenarbeit mit dem IE7. Welchen Virenscanner nutzt du?
Gruß
Friedel -
Ich tippe mal, dass es mit der Sicherheitseinstellung vom IE7 zusammenhängt. Da ist sicherlich mal wieder im Hintergrund ein automatisches Update von Microsoft gelaufen und hat die typischen "Microsoft-Einstellungen" wieder hergestellt.
Microsoft steht ja auf dem Standpunkt, wenn der Rechner nicht mehr ins Netz kommt, ist er sicherer.

Hoddel
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!




