es wurde aber das maß von 2 m auf 1,96 gesenkt.ich nehm mal an das war genau in den geschildertem jahr.
antonio
Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai
Gratulerer med dagen!
es wurde aber das maß von 2 m auf 1,96 gesenkt.ich nehm mal an das war genau in den geschildertem jahr.
antonio
War das nicht bei der Mastercat , wo die Höhenmaße plötzlich gesenkt wurden ,
ich bin mir da fast sicher , denn 2007 sind wir nur mit dem Kotzbalken gefahren ,
und da gab es diese Diskusion , war mir noch egal weil ich schon meine Buchung
vorher hatte .
Oder irre ich mich da jetzt ? ich denk mal nicht .
Gruß Herbert
jo bei der fjordline wurde auch gesenkt.
antonio
jo bei der fjordline wurde auch gesenkt.
antonio
antonio: mag sein das es das Jahr war. Wir buchen jedoch immmer ein halbes bis dreiviertel Jahr im voraus. Gebucht war gebucht. Die Jungs unten in dem Bus waren nicht in der Lage mit den Leuten zu kommunizieren. Du kannst es glauben, wenn Ronny oder ich, oder wir beide zusammen in dem Bus gesessen hätten....wäre dieser auch auf die Fähre gekommen. Die Karre war eingecheckt und hatte sein Ticket. Es war Schikane....kannste glauben. Wir hatten schon beim einchecken des Busses große Diskusionen. Letzendlich ging alles seinen Gang und der Bus wurde eingecheckt. Dann mussten wir zu unserem 2. Fahrzeug weil sich die Schlange Richtung Fähre bewegte. Tja,...das war wohl ein Fehler, aber keiner konnte mit soetwas rechnen.
Unser heutiger Bus (Vito) ist nur 1,93 laut Papieren. Also machen uns die 1,96 nichts aus.
@all: Natürlich ist CL nicht an der Geschichte Schuld, dass alles so teuer geworden ist. Trotzdem glaube ich, dass es CL ganz Recht ist keine Konkurenz auf dieser Linie zu haben (H > K > H). Die neuen Pötte müssen ja bezahlt werden. Für mich ganz persönlich, war die Nachtfähre viel gemütlicher. Schön mit Kajüte und Koje. Was lecker essen, bissl daddeln und dann pennen. 6.00 Uhr durch nette Stimme geweckt werden, frühstücken und dann entspannt von der Fähre. Jahrelang war das Spitze! Zurück ging es immer mit der Silvia Anna.
Dann eben mal ein Jahr mit der Mastercat. War auch ok. Aber Hanstholm als Abfahrthafen hat uns nie so richtig gelegen. Naja, das ging ja dann in diesem Jahr schon mal nicht. Also wieder mit CL. Nächstes Jahr fährt dann hoffentlich auch wieder die Fjordcat (zu unserer Reisezeit) oder eben diese neue Linie.
[INDENT]......mir war die Sache mit Thy Ferries einfach zu unsicher,und so hab ich denn heute bei Fjordline die Überfahrt im Juli gebucht
Hirtshals - Kristiansand u. Retour für Wohnmobil bis 7m Länge u. 2,95m Höhe mit Reiserücktrittsversicherung für 246,- €
Der ganze Spaß sollte bei CL über das Doppelte mehr kosten :mad: das verstehe wer will
Hätte ich bei Thy Ferries das gleiche gebucht hätt ich ca. 70 € sparen können,aber so denk ich mir bin ich auf der sichereren Seite,und das ist gut so
[/INDENT]
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!