1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Anglergeschichten / Witz / Humor

Was an der Weihnachtsgeschichte nicht stimmt....

  • Björn_S
  • 13. November 2009 um 08:41

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Björn_S
    Seegurken-Fänger
    Punkte
    840
    Beiträge
    151
    Geburtstag
    4. September 1976 (48)
    • 13. November 2009 um 08:41
    • #1

    Es gibt etwa 2 Milliarden Kinder (Personen unter 18 Jahren) auf dieser Welt. Zieht man den Anteil der Moslems, Hindus, Juden und Buddhisten ab, verbleiben immer noch mindestens 321 Millionen Kinder mit christlichem Glauben - so das Institut für Weltbevölkerungsfragen. Als Durchschnittswert kann man bei 3,5 Kindern pro Haushalt von 91,8 Millionen christlichen Familien ausgehen. Davon sei als Ausgangspunkt mindestens eines der Kinder je Haushalt brav gewesen.


    Der Weihnachtsmann hat unter Beachtung der verschiedenen Zeitzonen, die in der Rotation der Erde begründet sind, genau 31 Stunden lang Heiligabend, unter der Voraussetzung, dass er sich von Ost nach West bewegt (was durchaus logisch erscheint). Dies wiederum ergibt eine Zahl von 822,6 Besuchern pro Sekunde. Was so viel heißen soll, wie: "Der Weihnachtsmann hat für jeden Haushalt mit braven Kindern genau 1/1000 Sekunde Zeit, zu parken, aus dem Schlitten zu hopsen, (in Abhängigkeit von landesüblichen
    Sitten) sich im Kamin abzuseilen, die aufgehängten Socken zu füllen oder die Geschenke einfach nur unterm Tannenbaum zu verteilen, extra für ihn aufgestellte Snacks und Erfrischungen zu genießen, zurück durch den Kamin zu huschen oder einfach nur die Tür zu benutzen, in seinen Schlitten zu springen und zum nächsten Haus zu düsen."


    In Anbetracht der 91,8 Millionen Haushalte weltweit reden wir hier von 0,78 englischen Meilen pro Haushalt (was durchaus einen leichten Fehler beinhalten mag aber der Einfachheit halber an dieser Stelle angenommen werden soll), eine Strecke von insgesamt 75,5 Millionen englischen Meilen, nicht eingerechnet die Stops, die jeder von uns innerhalb von 31 Stunden mal machen muss ...


    Das bedeutet, dass sich der Schlitten des Weihnachtsmannes mit der atemberaubenden Geschwindigkeit von ca. 650 Meilen/Sekunde, mehr als das 3000fache der Schallgeschwindigkeit bewegen muss. Um nur ein kleines Beispiel zu nennen: Das schnellste von Menschenhand geschaffene Fahrzeug - The Ulysses Space Probe - bringt es auf lächerliche 27,4 Meilen/Sekunde, ein normal im Wald groß gewordenes Rentier hat eine Spitzengeschwindigkeit von 15 Meilen/Stunde.


    Die Beladung des Schlittens bringt einen weiteren interessanten Aspekt ins Spiel. Angenommen, dass jedes Kind einen durchschnittlich großen Lego-Bau-Kasten (2 englische Pfund) geschenkt bekommt, trägt der Schlitten 321.000 Tonnen, nicht mit eingerechnet der Weihnachtsmann, der ja bekanntermaßen als nicht gerade leichtgewichtig beschrieben wird.


    Unter normalen äußeren Bedingungen kann ein Rentier nicht mehr als 300 englische Pfund bewegen. Selbst ein fliegendes Rentier, voraussetzend, welches vielleicht die 10fache Last ziehen kann, benötigt man immer noch 214.200 Rentiere. Das wiederum erhöht das Gesamtgewicht (Schlitten + Weihnachtsmann + Rentiere) auf 353.430 Tonnen. Wiederum zum Vergleich: Dies entspricht dem Vierfachen der Masse der Queen Elizabeth (dem Luxusdampfer, versteht sich).


    353.000 Tonnen zu bewegen erzeugt selbstverständlich auch einen enormen Luftwiderstand - dies würde die Rentiere auf die gleiche Temperatur erwärmen, die ein Raumschiff beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre erreicht. Die beiden vorn laufenden Rentiere würden eine Energie von 14,3 Quintillionen Joule absorbieren! Pro Sekunde! Jedes!


    Um es kurz zu sagen, sie würden sofort in Flammen aufgehen und nacheinender die Rentiere hinter sich, zusätzlich dabei eine enorme Schallwelle hinter sich herziehend.


    Das gesamte Rentier-Team würde innerhalb von 4,26 Tausendstel Sekunden verglühen. Gleichzeitig wäre der Weihnachtsmann einer Beschleunigungskraft 175.000,06 mal größer der Erdanziehungskraft ausgesetzt. Ein 250 englischer Pfund schwerer Weihnachtsmann würde mit 4.315.015 englischen Pfund in seinen Sitz gedrückt werden.


    Ist man dieser Logik aufmerksam gefolgt, so kann es nur einen Schluss
    geben: Es muss mehrere Weihnachtsmänner geben! ;)

    Petri Heil, wünscht

    Björn

    unsere Homepage: http://www.mbs-fishing.de

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • nordfisker1.jpg

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.247
    Punkte
    14.262
    Beiträge
    2.328
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 13. November 2009 um 09:23
    • #2

    Ich finde das Verglühen der Rentiere als an den Haaren herbeigezogen. Die werden auf solche Situationen sicher vorbereitet sein und einen feuerfesten Schutzanzug tragen.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 13. November 2009 um 09:29
    • #3
    Zitat von Kay

    Ich finde das Verglühen der Rentiere als an den Haaren herbeigezogen. Die werden auf solche Situationen sicher vorbereitet sein und einen feuerfesten Schutzanzug tragen.



    So wird es sein. Nur die Nase schaut noch raus und wird rot. Siehe Rudolf.;)

    @BjörnS

    Jetzt hast Du meine letzte verbliebene Weihnachtsillusion auf dem Gewissen.:crying:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 13. November 2009 um 10:19
    • #4

    Björn

    Du weißt das hier auch Kinder lesen.:crying::crying::crying:

    Sie sind zum Teil auch über 18.:D:D:D

    Ansonsten eine schwere Aufgabe für den Mann.Wo aber sind Seine Helferlein die Engel???:):biglaugh::biglaugh:.:baby::baby::baby:

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Online
    KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.830
    Punkte
    55.170
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.391
    Geburtstag
    21. Dezember
    Geschlecht
    Weiblich
    • 13. November 2009 um 10:47
    • #5

    Na toll, ist Julegave 2009 jetzt in Gefahr????????????? Nicht, dass sich bei der Vielzahl von Weihnachtsmännern keiner mehr für uns zuständig fühlt.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 13. November 2009 um 12:50
    • #6

    Kirsten,

    keine Sorge, laß die doch alle Tausende und abertausende von Weihnachtsmännern auffahren - puh.

    Das ist alles nix gegen unsere liebe
    Julegave-Prinzessin Kirsten.
    :baby::baby::baby::baby::baby::baby::baby::baby:


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • didda
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    670
    Beiträge
    124
    • 13. November 2009 um 12:50
    • #7
    Zitat von Björn_S

    ...Das bedeutet, dass sich der Schlitten des Weihnachtsmannes mit der atemberaubenden Geschwindigkeit von ca. 650 Meilen/Sekunde, mehr als das 3000fache der Schallgeschwindigkeit bewegen muss...



    Na logo! Jetzt wird mir alles klar. :eek: Das ist der Grund, warum ihn noch keiner wirklich gesehen hat! :Danke:

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 13. November 2009 um 13:05
    • #8
    Zitat von didda

    Na logo! Jetzt wird mir alles klar. :eek: Das ist der Grund, warum ihn noch keiner wirklich gesehen hat! :Danke:



    Gehört, Didda, gehört.

    Gesehen habe ich ihn schon in meinen jungen Jahren - und der hatte verdammte Ähnlichkeit mit meinem Onkel :lacher::lacher::lacher:


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • ineswie
    Ist oft hier
    Reaktionen
    4
    Punkte
    14.469
    Beiträge
    2.879
    • 13. November 2009 um 21:05
    • #9

    Es muss mehrere Weihnachtsmänner geben! http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=;)
    __________________
    Dann habe ich meiner Tochter Jahrelang was vorgelogen? Wie sag ich ihr denn jetzt die Wahrheit.....also,dass es mehrere gibt?

  • fjordmaster
    Fjordfanatiker
    Punkte
    1.730
    Beiträge
    326
    Geburtstag
    24. März 1970 (55)
    • 13. November 2009 um 21:20
    • #10

    Na klar gibt es mehrere Wm`s :D!! Ich gehöre dazu !! Man nennt es die
    Weihnachtsmann Reservetruppe !! Werde jedes Jahr mobil gemacht :klatsch:!

    Gruß:happy:Mario

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12