Huch, Jürgen! (Rotwerdsmiley)

Achtung ! Persönliche Daten im WWW !
-
-
Huch, Jürgen!
(Rotwerdsmiley)
Mu du nich rot werden,Wahrheit muß nu mal gesagt werden:D
Übrigens hab ich mal aus Langeweile (irgendwie herscht hier im Forum gerade überall der Siebenschläfer) nach meinem ja nu wirklich sehr seltenen Nachnamen gegoogelt, und hab doch auf einer Spezialseite ausser meinem komischen Bruder und seiner komischen Schwester
noch 9 andere mit dem Nachnamen gefunden von denen ich nischt wußte.Laut der Seite ist mein Name auf der Namensskala der häufigsten Namen auf Stelle 1984.Also, Namen suchen kann auch interesant sein.Mal schaun ,vieleicht hab ich ja Verwante von dennen ich bis jetzt garnischt wußte
-
Mu du nich rot werden
,Wahrheit muß nu mal gesagt werden:D
Übrigens hab ich mal aus Langeweile (irgendwie herscht hier im Forum gerade überall der Siebenschläfer) nach meinem ja nu wirklich sehr seltenen Nachnamen gegoogelt, und hab doch auf einer Spezialseite ausser meinem komischen Bruder und seiner komischen Schwester
noch 9 andere mit dem Nachnamen gefunden von denen ich nischt wußte.Laut der Seite ist mein Name auf der Namensskala der häufigsten Namen auf Stelle 1984.Also, Namen suchen kann auch interesant sein.Mal schaun ,vieleicht hab ich ja Verwante von dennen ich bis jetzt garnischt wußte
Haste mal nen Link zu der Namenskala?
Hier wird nicht geschlafen. Die sind alle beim Weihnachtsrätseln, oder bei Achim´s Rätselserie beschäftigt. -
Da das sicher keine "dumme Frage" ist,
hab ich den Titel -nach Rücksprache mit dem Verfasser-
geändert.
Gruß
Heiko -
Ja Leute so ist das eben.Wenn man einen sehr speziellen und unverwechselbaren Usernamen hat,steht man bei Google auch gleich ganz oben.Besser eignen sich da schon Namen die sich als allgemeiner Sammelbegriff wie eben "Prommi" oder "Nisse" Millionenfach im Net Finden lassen.Wenn man glück hat steht man dann wenigstens nicht gleich ganz oben.
Viel verwerflicher finde ich aber,das eben trotz angeblichen Datenschutz auch sensible Daten von vielen Leuten im Netz kursieren.Darüber sollte man sich im klaren sein,wenn man sich im Netz bewegt, das wohl Name, Adresse sowie Telefonnummer und E-Mailadresse nicht wirklich mehr zu den schützenswerten Daten zählen.
Da kann man noch nichtmal immer jemanden verantwortlich machen,denn erst findet der Hacker die Sicherheitslücke und erst dann gibt es einen Riegel dagegen.
Also macht Euch nicht zu viel Gedanken,aber geht sorgsam mit euren Daten um.:ablach: Ich steh aber gern ganz oben :ablach:
-
Da das sicher keine "dumme Frage" ist,
hab ich den Titel -nach Rücksprache mit dem Verfasser-
geändert.
Gruß
Heikoder titel ist aber nicht unbedingt besser da es da um keine persönlichen daten geht!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!