1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Svanholmbua - Byrknes Mai/2010

  • Achim.M
  • 1. November 2009 um 18:19
  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. November 2009 um 18:19
    • #1

    Ich bin gerade dabei meinen Angelurlaub zu planen.
    Es sind insgesamt 7 Personen.
    Mit Kienitz und Noelte war ich überhaupt noch nicht unterwegs.
    Aus meiner Truppe schlägt einer dieses Quartier und Revier vor.
    Frage:
    Kennt jemand dieses Quartier, das Haus 41343 Svanholmbua, Byrknes?
    Und wie ist das Revier im Mai?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • Jerry
    Gast
    • 1. November 2009 um 18:33
    • #2

    Das Revier kenne ich nicht.Ich hatte das Gleiche auch schon in Erwägung gezogen ,da es sehr interessant wirkt.Einige Berichte schwirren hier auch rum .Letztendlich habe ich nur aus einem Grund Abstand von dort genommen.An-und-Abreise sind etwas kompliziert.Man sollte etwas mehr Zeit als zu anderen Zielen,in dieser Gegend, einplanen,da ein bis zwei Fähren im Inland gebraucht werden.Das erfährst du sicher noch von den Vorortgewesenen.Zu Kienitz & Noelte ,wir fahren seit vielen Jahren über dieses Reiseunternehmen und das immer rundherum zufrieden.Bei kleineren Problemen(gab es nur einmal) genügte ein kurzer Anruf bei Herrn Kienitz und alles wurde sofort geregelt.Wenn du wieder nach MD fährst kannst du mit ihm selber über alles sprechen.Er kennt seine zu vermietenden Häuser persönlich und kann über alle deine Fragen Auskunft geben.

  • Frankenfischer
    Angelfreund
    Reaktionen
    5
    Punkte
    295
    Beiträge
    49
    Geburtstag
    15. September 1964 (60)
    • 2. November 2009 um 08:19
    • #3

    Schau mal in die Hüttendatenbank, da ist einiges drin für Svanholmbua und Byrknes. Ich war bereits im Mai und im September da. Ist ein sehr abwechslungsreiches Revier, das Bootsfischen bei fast jedem Wetter zulässt. Die Anreise ist nicht kompliziert. Die Fähre nach Bergen, dann noch eine kurze Fähre über den Fensfjord und du bist da. Man kann übrigens auch direkt bei Björn in Byrknes buchen. Einen Angelreiseveranstalter braucht man nicht.

    Viele Grüße aus dem Neuen Fränkischen Seenland :wave::wave:

  • Online
    vinzich63
    Profi
    Reaktionen
    1.025
    Punkte
    3.450
    Beiträge
    454
    Geburtstag
    18. November 1963 (61)
    • 2. November 2009 um 12:25
    • #4

    Hallo Achim,

    auf http://www.svanholmbua.no gibt es einige Infos.:baby:

    Ich war schon dreimal dort und fahre im Januar wieder hin.:hot:

    Gruß, Heiko

    Lipper

  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (63)
    • 2. November 2009 um 12:56
    • #5

    Hallo Achim!
    Byrknes ist ein schönes und gutes Revier! Die Anreise über Bergen ist vollkommen unproblematisch.
    Wenn ihr allerdings dort das Nachtleben geniessen wollt, dann seit ihr auf Byrknes definitiv verkehrt:happy:!
    Die Versorgung ist durch einen Supermarkt auf der Insel gewährleistet, Bootspritt gibt es auf der Nachbarinsel, welche über eine Brücke erreichbar ist.
    Wenn ihr euch viel ansehen wollt bedenkt, daß ihr dann jedes Mal die Fähre nehmen müßt.
    Gruß!
    Mavo

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. November 2009 um 13:12
    • #6

    :Danke:.
    Ich möchte mich erst einmal herzlichst für die Ratschläge und Hinweise bedanken.
    Ihr habt mich bestärkt, ich werde dieses Revier nehmen.
    Im Moment gibt es nur noch Probleme wegen den Termin.
    Ich meine anfang Mai sei etwas zu früh. Ich denke, dass da der Schwarmfisch noch nicht da ist.
    Mitte Mai halte ich für besser, oder (???).

    @ mavo,
    Nachtleben in den norwegischen Fjorden ???:).
    Sollte das an mir vorbei gegangen sein? Noch nie etwas davon gehört.
    Was das Nachtleben anbelangt habe ich zwei Adresse:
    1. Amsterdam und
    2. Old Town in Tallinn / Estland.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • manticor
    Angelfreund
    Punkte
    150
    Beiträge
    29
    • 2. November 2009 um 15:36
    • #7

    Hallo Achim,

    ich bin 2008 Ende August auf Svanholmbua bei Björn gewesen, und fahre 2010 zum selben Zeitpunkt wieder hin. Wie es angeltechnisch im Mai aussieht kann ich dir nicht sagen, aber schau mal hier nach. Wie du siehst ist da Anfang Mai eh nichts mehr frei.

    MFG manticor

  • Filetierer
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 13. November 2009 um 21:42
    • #8

    Hallo Achim ,

    Mitte Mai wird auch schwierig, ich bin nämlich ab 15.05. in dem Haus :biglaugh:. Da das wohl die beliebteste Zeit ist, buche ich immer schon ewig im voraus. Habe auch über Kienitz und Noelte gebucht, da schon 4x gute Erfahrungen (Bömlo) gemacht. Bei unseren ersten Norge-Touren hatten wir auch direkt bei den Vermietern gebucht und jedes Mal Streß gehabt. Hatte zwischenzeitlich die Info , daß nur ein Dieselboot geht, ist aber jetzt für 2 Dieselschnecken bestätigt.

    Denke schon, daß die Köhler und hoffentlich auch Dorsche da sind. Da ich selber lieber Natuköder fische und die Seekarte ja mächtig krasse Kanten verspricht, würde ich auch gerne mal im September fahren ( meiner Meinung am besten für Leng), aber meine Mitstreiter haben diese Makrelen-Phobie ;)

    Gruß :wave: Tom

  • Tyskie
    Skipper
    Punkte
    180
    Beiträge
    26
    • 18. Januar 2010 um 18:56
    • #9

    hallo, wir waren letztes jahr im mai dort, der fang war mittelmäßig , auch bei unseren nachbarn. Aber der vermieter kennt nen Fischer, mit dem haben wir eine interessante und fängige Angeltour mit seinem Kutter unternommen.....kann ich euch nur raten.
    Der vermieter spricht deutsch und gibt gerne tipps, wohnt in der nähe.

    gruß arno

    ]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8