1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Mal wieder Thun im Roms

  • alfnie
  • 27. Juli 2008 um 13:19
  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 10. August 2008 um 10:31
    • #51

    Achso, mit diesem Brian waren wir seinerzeit draußen, ist ein ausgezeichneter Skipper und netter Kerl - absolut zu empfehlen:

    http://www.killybegsangling.com/

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.975
    Punkte
    56.700
    Beiträge
    7.393
    • 11. August 2008 um 23:10
    • #52

    Karstein
    Danke für die Links ! Solche Info's sauge ich so auf, so wie ein trockener Schwamm Wasser aufsaugt !

    Ich mach' mir natürlich keine allzugrossen Hoffnungen, aber der die Saat ist gesät. Mal sehen wie sich der Keim entwickelt. Wenn die blauen Riesen 2009 wieder und wieder hier bei mir vor der Tür rumspielen, dann will ich mitspielen, auf Gedeih oder Verderb. Hemmingway, der alte Schlawiner, hat das doch auch irgendwie gepackt :D

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.975
    Punkte
    56.700
    Beiträge
    7.393
    • 12. August 2008 um 22:47
    • #53

    Heute endlich mal wieder Zeit gehabt für eine kleine Runde auf'm Teich. Zwar keine MeFo erwischt und auch keine Thune gesehen ... aber, ich dachte nun hab' ich aber echt Sehstörungen: Ein HORNHECHT am Wobbler ! Hornhechte am Roms, hab' ich hier vorher noch nie gesehen, geschweige denn gefangen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • norgemartin
    Han elsker det Romsdalen
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    Geburtstag
    16. Oktober 1960 (64)
    • 13. August 2008 um 21:26
    • #54

    Hei alfnie,

    mein Angelkollege hat voriges Jahr nen hellen kleinen Pilker auf dem Roms beim Speedpilken auf Seelachs ausprobiert und auch einige Seehechte gefangen. Waren schöne Brocken darunter, jedenfalls dicker als auf dem Strelasund.

    Gruß vom norgemartin

    Rödvenfjord, 28.7.-11.8.2012
    Ja, Jeg elsker dette Landet.

  • Online
    alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.975
    Punkte
    56.700
    Beiträge
    7.393
    • 13. August 2008 um 23:13
    • #55

    norgemartin
    Seehecht ist hier ganz normal, aber HORNhecht nicht.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • norgemartin
    Han elsker det Romsdalen
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    Geburtstag
    16. Oktober 1960 (64)
    • 14. August 2008 um 11:06
    • #56

    alfnie

    Wir waren ja auch ganz erstaunt, diesen schnellen Räuber an der Schnur zu haben.
    Dieses Ungewisse, was kommt da aus der Tiefe hoch oder was sehe ich am nächsten Tag neues in dieser wunderschönen Landschaft. ist für mich eh mehr beeindruckend, als von neuen Rekordfischen zu hören oder zu lesen.

    Grüße vom norgemartin

    Rödvenfjord, 28.7.-11.8.2012
    Ja, Jeg elsker dette Landet.

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 14. August 2008 um 12:40
    • #57

    Wiewas, ihr habt Hornhechte im Fjord, Alfred??? :eek:

    Hab ich bis dato auch noch nicht gehört von dieser eurer Ecke!

    Nochmal zum Thema Bluefins: vielleicht wäre die Blauflossentun-Kroatien-Methode mal antestbar: RubbyDubby-Lockspur, welche permanent ölig gehalten wird, aus -dort Sardinen - Brislingen oder Heringen (ölen besonders gut!) mit ordentlich Schweine-/ Rinderblut plus Fischöl plus Paniermehl vermengt, und dann in die Spur tote ganze Heringe in verschiedenen Tiefen mit mehreren Ruten ausgelegt!

    Angefangen mit ganzem eingeschnittenem Hering am Luftballon, gefolgt von unbeschwerter free line bis hin zu leicht bebleiten ganzen Ködern auf bis zu ca. 50 Meter. Wichtig dabei ist, dass keine großen Haihaken, sondern recht kleine Tuna Hooks von Owner am Köder sind, damit die Köder sich besser bewegen.

    Und wer weiß, vielleicht lockst ja nebenbei noch den einen oder anderen håbrann aus der Tiefe? Vor zwei Jahren meinte Kumpel Oddbjörn, er hätte definitiv ´ne Haiflosse an der Oberfläche kreuzend im Midfjord gesichtet - Schweinswal definitiv ausgeschlossen. :cool:

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 14. August 2008 um 19:27
    • #58

    Otto von Nautnes hat mir berichtet, dass Heringshaie öfters im Juni bei Sotra auftauchen und auch mal dem einen oder anderen Angler den Lumb klauen.

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 14. August 2008 um 21:58
    • #59

    hm, hier sind hornhecht gar nicht mal so ungewøhnlich...

    Karstein: der hai an der oberflæche duerfte aller wahrscheinlichkeit nach ein riesenhai (norw. brugde) gewesen sein. ist vøllig normal, dass die oberflæchennah dahinziehen.:zwinker:

  • Karstein
    Skandinafischtiker
    Reaktionen
    26
    Punkte
    10.166
    Beiträge
    1.959
    Geburtstag
    2. Februar 1965 (60)
    • 16. August 2008 um 22:36
    • #60

    Ja soooo Hein?? Aber dort hinten in den Fjorden, schaufeln die hinter den Brislingen her? Hätte ja eher auf Makrelenhai getippt, andererseits wurden lange keine dort unten gefangen.

    Hornhechte jetzt auch im Trondheimfjord? Verrückte Welt... Hab grad in der aktuellen K&K von eurem Eishai neulich an der Rute gelesen, der arme Koloss. :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11